Zum Inhalt

Zweiradakademie insolvent

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • wizzard Offline
  • Beiträge: 722
  • Registriert: Donnerstag 31. Juli 2014, 04:54

Re: Zweiradakademie insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von wizzard »

racer-251 hat geschrieben: Freitag 16. August 2024, 15:21 Also ich fahre nun schon seit 2016 bei der Zweirad Akademie und weiß, dass Imke und Tim nicht alleine Inhaber der Firma sind. Die größten Anteile hat ein anderer Gesellschafter. Dass die beiden mit ihrer eigenen Firma weitermachen ist für mich nachvollziehbar. Das Kurven.Team gibt es ja nun auch schon seit 2018. Ich habe über die Zweirad Akademie das Kurven.Camp im September gebucht. Mein Nenngeld ist nicht weg. Ich kann eins zu eins zu gleichen Bedingungen an dem Termin beim Kurven.Team an dem Camp teilnehmen. Ich finde das Team super. Es ist familiär und alle geben sich viel Mühe. Selbst in solch einer Situation versuchen sie Lösungen zu finden. Spekulationen und Vorwürfe lassen sich ja immer leicht äußern. Ich denke, wenn sie die Insolvenz hätten verhindern können, dann hätten sie das gemacht. Ist ja nicht das einzige Unternehmen, dass derzeit durch die Auswirkungen von Corona in die Insolvenz muss. Ich freue mich auf den Termin im September.
insolvent bedeutet soweit ich weiss Zahlungsunfähigkeit... sprich alle Außenstände sind nicht mehr zu begleichen... und damit sind die Leute die dort noch was offen haben die Dummen.
vermutlich die crew und Instruktoren etc. oder auch die Strecken, die ggf vertraglich vereinbarte Verbindlichkeiten haben...

ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das auf der einen Seite nix mehr geht und auf der anderen Seite viel vorgestreckt wird um kommende Events zu finanzieren... und die Kunden ihr Guthaben behalten...

diverse Sätze in der Rundmail sind komisch... man bemüht sich etc... entweder du bist zahlungsunfähig oder nicht...
  • racer-251 Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Mittwoch 16. September 2020, 13:39

Re: Zweiradakademie insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von racer-251 »

Kurvenjunkie hat geschrieben: Freitag 16. August 2024, 19:14 Naja es hat schon einen komischen Beigeschmack in einer GmbH ein Insolvenzverfahren zu beantragen und dann direkt in einer GbR dieselbe Sache weiterzumachen. Klingt so als würde man mit dem Stammkapital ein paar nachrangige Gläubiger prellen und dann einfach unbeschwert weitermachen.

Bei mir haben sie jedenfalls verschissen, da sie ihre scheiß Bierzeltgarnituren vor 18:00 Uhr ausladen & aufbauen wollten und mir gesagt haben, ich soll mal die Biege machen wo ich stand. Musste dann Wolfgang (Chef am Harzring) holen der denen das auch noch mal gesagt hat, dass 16:40 Uhr zu früh ist.

Interesant finde ich das immer alle meinen Harzring würde 99€ mit Veranstalter kosten bei 8 Turns.
Denen sage ich dann immer, dass man da auch einfach so hin kann für 50€ wenn im Kalender nichts steht und man dann den ganzen Tag frei fahren darf :band:
Ja, das mit den 50 Euro für freies Fahren nutze ich auch ab und zu unter der Woche. Wenn man Glück hat ist nicht viel los, wenn es voll ist gleicht es manchmal einem Selbstmordkommando. :cry: Im September fahre ich wieder für die 99 Euro und hab in dem Preis einen Instruktor dabei, den ich in Anspruch nehmen kann. Das hat mir schon oft geholfen. Rennen ist auch dabei und es sind Streckenposten vor Ort, die aufpassen, das hast du beim freien Fahren nicht. Tagesverpflegung ist auch inkl , da muss ich nichts mitschleppen :D
Ich finde immer man sollte Äpfel nicht mi Birnen vergleichen. Die geben sich mehr Mühe als andere Veranstalter. Da hab ich schon so einiges erlebt.
  • racer-251 Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Mittwoch 16. September 2020, 13:39

Re: Zweiradakademie insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von racer-251 »

wizzard hat geschrieben: Freitag 16. August 2024, 20:17
racer-251 hat geschrieben: Freitag 16. August 2024, 15:21 Also ich fahre nun schon seit 2016 bei der Zweirad Akademie und weiß, dass Imke und Tim nicht alleine Inhaber der Firma sind. Die größten Anteile hat ein anderer Gesellschafter. Dass die beiden mit ihrer eigenen Firma weitermachen ist für mich nachvollziehbar. Das Kurven.Team gibt es ja nun auch schon seit 2018. Ich habe über die Zweirad Akademie das Kurven.Camp im September gebucht. Mein Nenngeld ist nicht weg. Ich kann eins zu eins zu gleichen Bedingungen an dem Termin beim Kurven.Team an dem Camp teilnehmen. Ich finde das Team super. Es ist familiär und alle geben sich viel Mühe. Selbst in solch einer Situation versuchen sie Lösungen zu finden. Spekulationen und Vorwürfe lassen sich ja immer leicht äußern. Ich denke, wenn sie die Insolvenz hätten verhindern können, dann hätten sie das gemacht. Ist ja nicht das einzige Unternehmen, dass derzeit durch die Auswirkungen von Corona in die Insolvenz muss. Ich freue mich auf den Termin im September.
insolvent bedeutet soweit ich weiss Zahlungsunfähigkeit... sprich alle Außenstände sind nicht mehr zu begleichen... und damit sind die Leute die dort noch was offen haben die Dummen.
vermutlich die crew und Instruktoren etc. oder auch die Strecken, die ggf vertraglich vereinbarte Verbindlichkeiten haben...

ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das auf der einen Seite nix mehr geht und auf der anderen Seite viel vorgestreckt wird um kommende Events zu finanzieren... und die Kunden ihr Guthaben behalten...

diverse Sätze in der Rundmail sind komisch... man bemüht sich etc... entweder du bist zahlungsunfähig oder nicht...

Ja ich verstehe was du meinst. Es gibt ja verschiedene Insolvenzgründe. Den Hintergrund werden nur die kennen. Dass es bei der einen Firma klappt und bei der anderen nicht kann ich mir schon vorstellen. Sind ja auch unterschiedliche Inhaber und Firmen. Wer weiß woran es lag. Da stand ja Auswirkungen von Corona. Und bemüht sind sie, mein Event findet immerhin statt und ich kann teilnehmen. Wenn die Streckenbetreiber dem nicht trauen würden, hätten die denke ich nicht so viele Termine nächstes Jahr. Die sind ja schon online.
Ich werde nachfragen, wenn ich im September da bin und berichten :) :) :)
  • T.ritter Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Freitag 21. Juni 2019, 14:35
  • Motorrad: GSXR750 K5
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln

Re: Zweiradakademie insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von T.ritter »

:band:
Zuletzt geändert von T.ritter am Mittwoch 28. August 2024, 13:40, insgesamt 2-mal geändert.
  • T.ritter Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Freitag 21. Juni 2019, 14:35
  • Motorrad: GSXR750 K5
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln

Re: Zweiradakademie insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von T.ritter »

racer-251 hat geschrieben: Freitag 16. August 2024, 15:21 Also ich fahre nun schon seit 2016 bei der Zweirad Akademie und weiß, dass Imke und Tim nicht alleine Inhaber der Firma sind. Die größten Anteile hat ein anderer Gesellschafter. Dass die beiden mit ihrer eigenen Firma weitermachen ist für mich nachvollziehbar. Das Kurven.Team gibt es ja nun auch schon seit 2018. Ich habe über die Zweirad Akademie das Kurven.Camp im September gebucht. Mein Nenngeld ist nicht weg. Ich kann eins zu eins zu gleichen Bedingungen an dem Termin beim Kurven.Team an dem Camp teilnehmen. Ich finde das Team super. Es ist familiär und alle geben sich viel Mühe. Selbst in solch einer Situation versuchen sie Lösungen zu finden. Spekulationen und Vorwürfe lassen sich ja immer leicht äußern. Ich denke, wenn sie die Insolvenz hätten verhindern können, dann hätten sie das gemacht. Ist ja nicht das einzige Unternehmen, dass derzeit durch die Auswirkungen von Corona in die Insolvenz muss.
Zuletzt geändert von T.ritter am Mittwoch 28. August 2024, 13:41, insgesamt 2-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Das Rehlein Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 16:41
  • Motorrad: Buell 1125R
  • Lieblingsstrecke: STC

Re: Zweiradakademie insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von Das Rehlein »

Diese Antwort erhielt ich von einem Bekannten in einer WhatsApp Gruppe.

5 Kollegen hatten in 23 an einem Samstag gebucht und sind Freitag ins Hotel... SA Training geplant und dann Hotel und sonntag zurück...

Stehen Samstags da...7.30.... keiner da.... Es wird 8.30....9.30...10.30.... Anrufe werden weg gedrückt.. dann haben sie den Eigentümer des Harzring angerufen und nachgefragt ob die ggf nen Unfall hatten oder so .. der Eigentümer antwortet

... Nö, selbst wenn die jetzt mit 5000€ in bar kommen würden, würde das Training nicht stattfinden...
Die Leute hä?!? Wieso ...?!?

Antwort ... Naja..haben den Harzring 4 Tage geblockt.. also fr SA so montag...und haben die Miete nicht bezahlt...und auch die Teilnehmer der 4 Tage nicht informiert!


Meine eigene Klage umfasst 92 Dokumente für eine kurzfristig (4 Tage), ohne jegliche Begründung abgesagte Veranstaltung in Groß Dölln. Mein Eindruck, die ZA hat nach einem Schneeballsystem gearbeitet und mit den Einnahmen für bevorstehende Veranstaltungen, aktuelle Veranstaltungen bezahlt.
Ich kann nicht schnell und auch nicht schräg. Nur beim Fallen bin ich vorn....
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3255
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Zweiradakademie insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

racer-251 hat geschrieben: Freitag 16. August 2024, 20:22
Kurvenjunkie hat geschrieben: Freitag 16. August 2024, 19:14 Naja es hat schon einen komischen Beigeschmack in einer GmbH ein Insolvenzverfahren zu beantragen und dann direkt in einer GbR dieselbe Sache weiterzumachen. Klingt so als würde man mit dem Stammkapital ein paar nachrangige Gläubiger prellen und dann einfach unbeschwert weitermachen.

Bei mir haben sie jedenfalls verschissen, da sie ihre scheiß Bierzeltgarnituren vor 18:00 Uhr ausladen & aufbauen wollten und mir gesagt haben, ich soll mal die Biege machen wo ich stand. Musste dann Wolfgang (Chef am Harzring) holen der denen das auch noch mal gesagt hat, dass 16:40 Uhr zu früh ist.

Interesant finde ich das immer alle meinen Harzring würde 99€ mit Veranstalter kosten bei 8 Turns.
Denen sage ich dann immer, dass man da auch einfach so hin kann für 50€ wenn im Kalender nichts steht und man dann den ganzen Tag frei fahren darf :band:
Ja, das mit den 50 Euro für freies Fahren nutze ich auch ab und zu unter der Woche. Wenn man Glück hat ist nicht viel los, wenn es voll ist gleicht es manchmal einem Selbstmordkommando. :cry: Im September fahre ich wieder für die 99 Euro und hab in dem Preis einen Instruktor dabei, den ich in Anspruch nehmen kann. Das hat mir schon oft geholfen. Rennen ist auch dabei und es sind Streckenposten vor Ort, die aufpassen, das hast du beim freien Fahren nicht. Tagesverpflegung ist auch inkl , da muss ich nichts mitschleppen :D
Ich finde immer man sollte Äpfel nicht mi Birnen vergleichen. Die geben sich mehr Mühe als andere Veranstalter. Da hab ich schon so einiges erlebt.
Ich bin pro Jahr bestimmt 10 - 15 Mal dort aber die von Dir beschriebenen Schreckenszenarien habe ich dort noch nie erlebt.
Da war Oschersleben mit Shell Racing um Welten schlimmer. Meist verteilt es sich recht gut über den Tag und häufig hat man die Strecke mit einigen wenigen Leuten für sich allein. Zuletzt wurde auch das Ampelsystem erweitert, welches bei Gefahr in verschiedenen Abschnitten gelb zeigt. Somit braucht es keine Streckenposten, zumal die Leute die stürzen in aller Regel weiterfahren.

Scheint ein ziemlich fauler Apfel zu sein wenn ich für den doppelten Preis weniger Fahrzeit bekomme aber soll jeder selbst entscheiden, was ihm lieber ist und mehr nützt.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • gixxer750.alex Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Samstag 17. August 2024, 09:21

Re: Zweiradakademie insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxer750.alex »

T.ritter hat geschrieben: Freitag 16. August 2024, 22:22
racer-251 hat geschrieben: Freitag 16. August 2024, 15:21 Also ich fahre nun schon seit 2016 bei der Zweirad Akademie und weiß, dass Imke und Tim nicht alleine Inhaber der Firma sind. Die größten Anteile hat ein anderer Gesellschafter. Dass die beiden mit ihrer eigenen Firma weitermachen ist für mich nachvollziehbar. Das Kurven.Team gibt es ja nun auch schon seit 2018. Ich habe über die Zweirad Akademie das Kurven.Camp im September gebucht. Mein Nenngeld ist nicht weg. Ich kann eins zu eins zu gleichen Bedingungen an dem Termin beim Kurven.Team an dem Camp teilnehmen. Ich finde das Team super. Es ist familiär und alle geben sich viel Mühe. Selbst in solch einer Situation versuchen sie Lösungen zu finden. Spekulationen und Vorwürfe lassen sich ja immer leicht äußern. Ich denke, wenn sie die Insolvenz hätten verhindern können, dann hätten sie das gemacht. Ist ja nicht das einzige Unternehmen, dass derzeit durch die Auswirkungen von Corona in die Insolvenz muss. Ich freue mich auf den Termin im September.
Das es einen anderen Gesellschafter mit größeren Anteilen gibt, ist schlicht gelogen. Kunden, Streckenbetreiber und Instruktoren werden schon seit 2 Jahren belogen, hingehalten und um Geld gebracht. Es sind einige Verfahren anhängig, von ehemaligen Trainern, die seit 2-3 Jahren hinter ihrem Geld her rennen. Und das hat nichts mit Corona zu tun.

Also das lässt sich ja nachlesen. Außer den beiden gibt es einen weiteren dritten Gesellschafter mit einer Anteilsmehrheit.
  • racer-251 Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Mittwoch 16. September 2020, 13:39

Re: Zweiradakademie insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von racer-251 »

Das Rehlein hat geschrieben: Montag 19. August 2024, 19:10 Diese Antwort erhielt ich von einem Bekannten in einer WhatsApp Gruppe.

5 Kollegen hatten in 23 an einem Samstag gebucht und sind Freitag ins Hotel... SA Training geplant und dann Hotel und sonntag zurück...

Stehen Samstags da...7.30.... keiner da.... Es wird 8.30....9.30...10.30.... Anrufe werden weg gedrückt.. dann haben sie den Eigentümer des Harzring angerufen und nachgefragt ob die ggf nen Unfall hatten oder so .. der Eigentümer antwortet

... Nö, selbst wenn die jetzt mit 5000€ in bar kommen würden, würde das Training nicht stattfinden...
Die Leute hä?!? Wieso ...?!?

Antwort ... Naja..haben den Harzring 4 Tage geblockt.. also fr SA so montag...und haben die Miete nicht bezahlt...und auch die Teilnehmer der 4 Tage nicht informiert!


Meine eigene Klage umfasst 92 Dokumente für eine kurzfristig (4 Tage), ohne jegliche Begründung abgesagte Veranstaltung in Groß Dölln. Mein Eindruck, die ZA hat nach einem Schneeballsystem gearbeitet und mit den Einnahmen für bevorstehende Veranstaltungen, aktuelle Veranstaltungen bezahlt.

Also ich bin seit Jahren häufiger am Harzring und kenne den Besitzer. Das muss ein anderer Veranstalter gewesen sein. Denn wer den Besitzer kennt, der weiss, dass es bei Nichtzahlung keine Termine mehr auf dem Harz-Ring gibt. Und die Zweirad hatte ja seit 2023 noch einige Termine auf dem Harz-Ring. Glaube es gibt keinen VEranstalter der mehr Termine auf dem Harzring hat. War auch letztes und dieses Jahr bei den Jungs.

Mit Gross Dölln weiss ich. Das haben die abgesagt. Da war ein Bekannter betroffen. Auf Nachfrage gab's ne Beründung. Mein Bekannter hat dann umgebucht und ist dann auf dem Spreewaldring gefahren. Toll ist das definitiv nicht, wenn abgesagt wird, hab ich auch schon bei Actionbike, Hafeneger und HPS erlebt. Man muss alles umkoordinieren, hast Urlaub genommen usw
  • Ranzi Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Mittwoch 5. Juni 2024, 16:10

Re: Zweiradakademie insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von Ranzi »

Eine in 2024 stattfindende Insolvenz einer GmbH auf die Corona-Pandemie zu schieben...allein das ist schon ein ziemlich fauler Apfel.
Dass es nicht genug staatliche Hilfen gab für die entsprechenden Firmen...gelogen. Im Gegenteil. So manche Firma, die vor der Pandemie schlecht dastand, hat sich gehörig durch staatliche Corona-Hilfen saniert. Würde ich nicht in der Branche arbeiten, dann würde ich hier nicht meinen Senf dazu geben. Bestimmte Branchen - z.B. bestimmte Reiseunternehmen - haben nach der Pandemie sogar richtig geboomt. Die Menschen hatten die Nase voll und haben nachgeholt.
Insofern: Insolvenz kommt nicht von heute auf morgen. So etwas kündigt sich an. Und wenn zwei Leute in eine marode Firma einsteigen, dann sollten sie sich sehr gut auskennen sowohl in der Szene/Branche als auch betriebswirtschaftlich
Antworten