Zum Inhalt

Reifen drehen beim Reifendienst

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • J-C Offline
  • Beiträge: 839
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Reifen drehen beim Reifendienst

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Hallo,

war im Juli in OSL und wollte nach dem ersten Tag frohen Mutes meinen hinteren Supercorsa SP beim Reifendienst drehen lassen weil er rechts etwas gelitten hatte.
Der Dienst hatte sich dann geweigert von wegen Sicherheit und so :roll: Auch als ich gesagt hatte ich würde auf dem Auftrag dafür unterschreiben. Nun…
a) ist das mittlerweile üblich?
b) was machen die wenn ich den Reifen zu Hause einfach falschrum montiere und dann nach einem Tag wieder „richtig“ drehen lassen möchte? Die Ausrede wäre ja dann hinfällig aber sie könnten sich etwas verarscht vorkommen…
Gruß, J-C
  • Benutzeravatar
  • briese159 Offline
  • Beiträge: 775
  • Registriert: Freitag 2. März 2012, 17:07
  • Motorrad: YZF R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bavaria

Re: Reifen drehen beim Reifendienst

Kontaktdaten:

Beitrag von briese159 »

Damit kannst sogar nochmal Profil nachschneiden. Sieht dann aus wie neu der Reifen.
Und wenns regnet, einfach bissl erweitern das ganze.....
Spaß beiseite, ich würde den dir auch nicht drehen. Erstens halte ich sowieso nix von der Dreherei, 2. bin ich der Meinung, dass ein Reifen hin is, egal ob eine Seite oder beide oder nur oben oder unten.
Ich versteh da den Geiz mancher Fahrer nicht. Aber das is nur meine Meinung.
Dateianhänge
Screenshot_20240817-224031 (1).png
Yamaha R1 Racing Parts!!
https://bfracing.de
  • Benutzeravatar
  • OT71 Offline
  • Beiträge: 574
  • Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 23:39
  • Motorrad: GSX-R 750 K6

Re: Reifen drehen beim Reifendienst

Kontaktdaten:

Beitrag von OT71 »

Ich drehe schon seit Jahren selber, so kann man die Reifen richtig nützen. Vorraussetzung 0 Grad Gürtel. Aber die meisten Reifendienste drehen...aber ich hab es auch schon erlebt das er das nicht machen wollte.
  • J-C Offline
  • Beiträge: 839
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Re: Reifen drehen beim Reifendienst

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

briese159 hat geschrieben: Samstag 17. August 2024, 22:48 Damit kannst sogar nochmal Profil nachschneiden. Sieht dann aus wie neu der Reifen.
Und wenns regnet, einfach bissl erweitern das ganze.....
Spaß beiseite, ich würde den dir auch nicht drehen. Erstens halte ich sowieso nix von der Dreherei, 2. bin ich der Meinung, dass ein Reifen hin is, egal ob eine Seite oder beide oder nur oben oder unten.
Ich versteh da den Geiz mancher Fahrer nicht. Aber das is nur meine Meinung.
Mein Ziel war eigentlich nicht einen Reifen zu drehen der „hin ist“, sondern ihn zu drehen bevor er „hin ist“ :roll:

Außerdem hatte ich eigentlich nicht gefragt ob das sinnvoll ist oder nicht… wurde hier ja gefühlt schon zig mal diskutiert…
Gruß, J-C
  • Benutzeravatar
  • krad Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Mittwoch 17. Juli 2019, 10:52
  • Motorrad: 750 K5, Racer 155
  • Wohnort:

Re: Reifen drehen beim Reifendienst

Kontaktdaten:

Beitrag von krad »

Darf man den SP denn falschrum fahren? Wahrscheinlich nicht. Bei Profilierten hätte ich als professioneller Reifenmensch auch Bauchschmerzen.
Such dir das nächste Mal Einen mit Montiergerät im Fahrerlager.
  • slonegan Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Montag 13. Juni 2005, 16:38
  • Wohnort: Lkr. Stuttgart

Re: Reifen drehen beim Reifendienst

Kontaktdaten:

Beitrag von slonegan »

J-C hat geschrieben: Samstag 17. August 2024, 22:07 Hallo,


b) was machen die wenn ich den Reifen zu Hause einfach falschrum montiere und dann nach einem Tag wieder „richtig“ drehen lassen möchte? Die Ausrede wäre ja dann hinfällig aber sie könnten sich etwas verarscht vorkommen…
er würde ihn Dir logischerweise nach Herstellervorgabe richtigrum montieren.
Er als haftbarer Profi, weiß ja nicht ob Du nach der gedrehten Montage, draußen vor der Strecke mit nem zugelassenen Bike im Kreisverkehr den Löffel abgibst und die Polizei auf die Idee kommt mal nachzufragen wer wohl den Reifen montiert hat. Da zählt dann sehr wahrscheinlich deine Unterschrift auch nichtsmehr, Denn er als Profi muss wissen was er tut und nicht Du.
  • J-C Offline
  • Beiträge: 839
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Re: Reifen drehen beim Reifendienst

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Das mag sein.
Er hat aber auf Nachfrage bestätigt dass sie gar keine Reifen mehr drehen, also auch Slicks die nicht „draußen“ gefahren werden. Wahrscheinlich abgesehen vom TD Slick der keine Laufrichtung hat. Aber die selbe Fertigungstechnik wie die Pirellis, durch den „aufgewickelten“ Gummi gibts ja nicht mal mehr Stoßkanten.

Ich wollte eigentlich wissen ob das mittlerweile „üblich“ ist dass die sich so anstellen? Und ob die wenigstens einen Reifen der „aus Versehen“ falschrum montiert wurde wieder richtig drehen. Ich könnte ja argumentieren wenn nun was passiert sind sie Schuld…

Als Motivation vermute ich ja eher dass dir als Alternative gerne ein neuer Hinterreifen verkauft wird :-) Immerhin zu nem guten Preis.

Die werden immer seltsamer, vor 2 Jahren hatten sie sich geweigert bei der R65 meines Onkels (mit fetten 50-55PS) einen Schlauch einzuziehen :banging:
Hat dann der Reifendienst um die Eck ohne Mucken erledigt :wink:
Gruß, J-C
  • J-C Offline
  • Beiträge: 839
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Re: Reifen drehen beim Reifendienst

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

krad hat geschrieben: Sonntag 18. August 2024, 08:44 Darf man den SP denn falschrum fahren? Wahrscheinlich nicht. Bei Profilierten hätte ich als professioneller Reifenmensch auch Bauchschmerzen.
Such dir das nächste Mal Einen mit Montiergerät im Fahrerlager.
Hast du mal das Profil gesehen? Also ob vorwärts oder rückwärts macht da garantiert weniger aus als mehr oder weniger verschlissene Seite. Den Supercorsa SC1 auf der RGV hatte ich auch schon mal gedreht und genau 0 bemerkt. Auch die ollen BT002 ließen sich wunderbar drehen.

Bin vollkommen der Meinung man sollte nicht am falschen Ende sparen (VR drehe ich nicht und fahre max 4 Tage drauf), aber Geld sinnlos zum Fenster rauswerfen muss auch nicht sein. Bzw am 2. Tag ab Mittag aus Rechtskurven immer mehr zu sliden ist auch nicht der Knaller, weshalb ich dieses Mal vorher drehen wollte.

Übrigens ganz interessant: Hab dann zum Testen von Bekannten nen gebrauchten, guten, Conti Track Medium drauf. Damit ging anfangs gar nichts vorwärts weil die Maße anscheinend zum Pirelli (beide 180/60) so anders sind dass die TC durcheinander kommt. Nach Kalibrierfahrt gings dann…
Gruß, J-C
  • Benutzeravatar
  • theSporadic Offline
  • Beiträge: 491
  • Registriert: Montag 1. August 2022, 13:26
  • Motorrad: S1000RR (2024)
  • Lieblingsstrecke: Alles ausser HHR
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Re: Reifen drehen beim Reifendienst

Kontaktdaten:

Beitrag von theSporadic »

Nein ist nicht üblich!
Bei Straßenreifen kann ich es verstehen, aber bei Slicks macht es jeder...finde auch die Tendenz dass manche nicht mehr mit Carbonfelgen arbeiten sehr bedenklich
  • JanR1 Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Samstag 18. März 2023, 13:05
  • Motorrad: YZF R1 RN09

Re: Reifen drehen beim Reifendienst

Kontaktdaten:

Beitrag von JanR1 »

...das kann ja ästhetische Gründe haben... hab mal gehört, dass einer so nen Aufstand gemacht hat von wegen "sei vorsichtig...wehe du machst n Kratzer rein...benutzt nur neue Schoner " dass der Reifendienst sich auch geweigert hat... wie man in den Wald schreit...
Antworten