nein hab die einfach drauf gesteckt wie immer, du hast vlt 1mm spacer dadurch, hat sich aber bisher nicht auf Bremskraft und Beläge ausgewirkt
Bremszangenkühlung Fullsix Carbon - Erfahrungen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- theSporadic Offline
- Beiträge: 491
- Registriert: Montag 1. August 2022, 13:26
- Motorrad: S1000RR (2024)
- Lieblingsstrecke: Alles ausser HHR
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Re: Bremszangenkühlung Fullsix Carbon - Erfahrungen
Kontaktdaten:
-
- Rechtslenker Offline
- Beiträge: 417
- Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 12:38
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Brno
Re: Bremszangenkühlung Fullsix Carbon - Erfahrungen
Kontaktdaten:
Da schrauben sich doch tatsächlich Typen an ihre 20k plus Motorräder, irgendwelche Plastikdingens an ihre Bremsen. Wird schon halten das Zeug, ist ja geprüft und getestet.



- Erik92 Offline
- Beiträge: 63
- Registriert: Dienstag 27. April 2021, 18:27
- Motorrad: S1RR 916 Hypermotard
- Lieblingsstrecke: Oscherleben
- Wohnort: Diepholz
Re: Bremszangenkühlung Fullsix Carbon - Erfahrungen
Kontaktdaten:
Ich habe eigentlich nur auf einen Experten gewartet, der wahlweise meint Airducts funktionieren nicht oder dass ein Plastik-Förmchen mit Haltelaschen mindesten 400€ kosten muss, damit es eine Existenzberechtigung hat.
Irgendwie scheinen Threads zu dem Thema solche Leute besonders anzulocken.

Irgendwie scheinen Threads zu dem Thema solche Leute besonders anzulocken.
Re: Bremszangenkühlung Fullsix Carbon - Erfahrungen
Kontaktdaten:
mit Geiz ist geil, ist das Leben auf jeden Fall aufregender
- theSporadic Offline
- Beiträge: 491
- Registriert: Montag 1. August 2022, 13:26
- Motorrad: S1000RR (2024)
- Lieblingsstrecke: Alles ausser HHR
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Re: Bremszangenkühlung Fullsix Carbon - Erfahrungen
Kontaktdaten:
Aus welchem Loch kommst du denn?Rechtslenker hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. August 2024, 20:50 Da schrauben sich doch tatsächlich Typen an ihre 20k plus Motorräder, irgendwelche Plastikdingens an ihre Bremsen. Wird schon halten das Zeug, ist ja geprüft und getestet.![]()
![]()
Die Teile sind völlig in Ordnung und funktionieren genauso wie die Alpha etc.
Das meiste Zeug kommt eh aus Asien + diese Plastikteile kosten im Einkauf nicht Mal 1 Euro selbst wenn du in Deutschland kaufst...
Ich werde auch weiterhin China Teile verbauen die kein Sicherheitsrisiko darstellen
-
- Rechtslenker Offline
- Beiträge: 417
- Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 12:38
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Brno
Re: Bremszangenkühlung Fullsix Carbon - Erfahrungen
Kontaktdaten:
Ich bin kein Experte zum Thema Bremsenkühlung. Dazu haben sich Menschen Gedanken gemacht, geprüft, getestet u.s.w. Wenn dir das zusammengepresste Zeug um die Ohren fliegt, was dann? Wenn du mal einen Knochen gerichtet brauchst, was würdest du wollen, welchen „Stahl“ der Chirurg verbaut?Erik92 hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. August 2024, 21:03 Ich habe eigentlich nur auf einen Experten gewartet, der wahlweise meint Airducts funktionieren nicht oder dass ein Plastik-Förmchen mit Haltelaschen mindesten 400€ kosten muss, damit es eine Existenzberechtigung hat.![]()
Irgendwie scheinen Threads zu dem Thema solche Leute besonders anzulocken.
-
- Rechtslenker Offline
- Beiträge: 417
- Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 12:38
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Brno
Re: Bremszangenkühlung Fullsix Carbon - Erfahrungen
Kontaktdaten:
Woher weißt du das die Teile kein Sicherheitsrisiko darstellen?theSporadic hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. August 2024, 21:16Rechtslenker hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. August 2024, 20:50 Da schrauben sich doch tatsächlich Typen an ihre 20k plus Motorräder, irgendwelche Plastikdingens an ihre Bremsen. Wird schon halten das Zeug, ist ja geprüft und getestet.![]()
![]()
Aus welchem Loch kommst du denn?
Die Teile sind völlig in Ordnung und funktionieren genauso wie die Alpha etc.
Das meiste Zeug kommt eh aus Asien + diese Plastikteile kosten im Einkauf nicht Mal 1 Euro selbst wenn du in Deutschland kaufst...
Ich werde auch weiterhin China Teile verbauen die kein Sicherheitsrisiko darstellen
Bist du mit Materialprüfung vertraut oder hoffst du?
Deine Reifen kommen auch aus China?
Deine BMW auch?
Das viele Unternehmen in China fertigen lassen ist mir bewusst, das unterliegt dann aber auch Kontrollen u.s.w.
- Erik92 Offline
- Beiträge: 63
- Registriert: Dienstag 27. April 2021, 18:27
- Motorrad: S1RR 916 Hypermotard
- Lieblingsstrecke: Oscherleben
- Wohnort: Diepholz
Re: Bremszangenkühlung Fullsix Carbon - Erfahrungen
Kontaktdaten:
Wenn ich diese Experten nicht kenne, deren Gedanken nicht mitgeteilt werden und ich Prüfzertifkate und Testprotokolle nicht zu Gesicht bekomme, kann ich auch nur hoffen dass es passt. Und wie viel Arbeit in Betrieben mit wenigen Mitarbeitern da tatsächlich reingesteckt wird, kann ich mir lebhaft vorstellen. Bei Fullsix ja anscheinend schonmal nicht so viel...
Da mache ich mir lieber selber Gedanken mit gesunden Menschenverstand und suche nach Erfahrungen Anderer. Bei beispielsweise Airducts traue ich mir eine Einschätzung, ob sie gefährlich sind oder nicht, durchaus zu.
Aber das soll auch nicht die drölfte Diskussion hier über Teile aus Asien werden...
Da mache ich mir lieber selber Gedanken mit gesunden Menschenverstand und suche nach Erfahrungen Anderer. Bei beispielsweise Airducts traue ich mir eine Einschätzung, ob sie gefährlich sind oder nicht, durchaus zu.
Aber das soll auch nicht die drölfte Diskussion hier über Teile aus Asien werden...
-
- Rechtslenker Offline
- Beiträge: 417
- Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 12:38
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Brno
Re: Bremszangenkühlung Fullsix Carbon - Erfahrungen
Kontaktdaten:
Die Aussagen hier lauteten wie folgt, sieht instabil aus, keine Ahnung, würde ich nicht machen…… . Wo ist denn der gesunde Menschenverstand? Lediglich der Sporadische findet das Zeug gut, mit der Begründung das sowieso alles aus Asien kommt.Erik92 hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. August 2024, 22:09 Wenn ich diese Experten nicht kenne, deren Gedanken nicht mitgeteilt werden und ich Prüfzertifkate und Testprotokolle nicht zu Gesicht bekomme, kann ich auch nur hoffen dass es passt. Und wie viel Arbeit in Betrieben mit wenigen Mitarbeitern da tatsächlich reingesteckt wird, kann ich mir lebhaft vorstellen...
Da mache ich mir lieber selber Gedanken mit gesunden Menschenverstand und suche nach Erfahrungen Anderer. Bei beispielsweise Airducts traue ich mir eine Einschätzung, ob sie gefährlich sind oder nicht, durchaus zu.
Aber das soll auch nicht die drölfte Diskussion hier über Teile aus Asien werden...
Was ist denn nun mit dem Chirurgen, komm sag mal ernsthaft, wurdest du wollen das er dir ungeprüftes Zeug implantiert, mit den Verweis auf den gesunden Menschenverstand?
- Erik92 Offline
- Beiträge: 63
- Registriert: Dienstag 27. April 2021, 18:27
- Motorrad: S1RR 916 Hypermotard
- Lieblingsstrecke: Oscherleben
- Wohnort: Diepholz
Re: Bremszangenkühlung Fullsix Carbon - Erfahrungen
Kontaktdaten:
Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Ohne ABE oder ähnliches nachweisen zu müssen kann jeder alles für "Race only" anbieten und sagen, dass die Teile super sind.
In der Medizin wird das wohl anders sein. Meinste nicht?
Und was muss ein Airduct denn noch können außer Luft zum Sattel kriegen, an Ort und Stelle bleiben und Freigängigkeit der Gabel gewährleisten?
Ohne ABE oder ähnliches nachweisen zu müssen kann jeder alles für "Race only" anbieten und sagen, dass die Teile super sind.
In der Medizin wird das wohl anders sein. Meinste nicht?
Und was muss ein Airduct denn noch können außer Luft zum Sattel kriegen, an Ort und Stelle bleiben und Freigängigkeit der Gabel gewährleisten?