WSBK & WSSP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
-
- businesskasper Offline
- Beiträge: 620
- Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
- Motorrad: XT660 R wie Racing
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Ja, das zähle ich da zu und ich will gar nicht Abstreiten, dass sich der Schrötter zu Saisonbeginn wacker geschlagen hat, ich hoffe sogar, dass es wieder aufwärts geht, aber das hat eher damit zu tun, dass er halt deutschsprachig ist.
Vielleicht braucht es auch eine Superbike Senior League oder sowas. Am besten gleich als Markenpokal auf 'ner Moto2 oder RC8-C oder noch geiler Suter MMX 500.
Vielleicht braucht es auch eine Superbike Senior League oder sowas. Am besten gleich als Markenpokal auf 'ner Moto2 oder RC8-C oder noch geiler Suter MMX 500.
-
- oliver4711 Offline
- Beiträge: 677
- Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
- Motorrad: KTM
- Lieblingsstrecke: daheim
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
was braucht es damit jemand aus einer nationalen Meisterschaft den Sprung in die WM schafft?
nur so dahin geraten:
auf Seite des Fahrers
jemanden, der entsprechende Kontakte hat / vernetzt ist um überhaupt bei einem Team ins Gespräch zu kommen?
Sponsoren, die bereit sind das Abenteuer mit zu gehen?
eine nationale Meisterschaft die einen guten Ruf hat?
entsprechende Ergebnisse bei WIldcard-Einsätzen?
auf Seite des Teams
jemanden der das Risiko eingehen kann (finanziell), die Katze im Sack zu kaufen (wie der Fahrer auf WM Niveau performen kann, kann man ja nur vermuten)
EDIT:
aber für einen guten Wildcard-Einsatz brauchst vermutlich wieder ein Motorrad, das auf WM Niveau auch halbwegs mitfahren kann - ich weiss nicht ob das zB mit einem IDM Motorrad überhaupt möglich ist (ich vermute: nein, ist es nicht) und daher brauchst du dann wieder jemanden, der dir ein passendes Moped hinstellt und du solltest damit ja auch trainiert haben etc.
Mit der IDM Polezeit bist du in Most ganz hinten im Feld - das beeindruckt mit hoher Wahrscheinlichkeit niemandem im WSBK Paddock
nur so dahin geraten:
auf Seite des Fahrers
jemanden, der entsprechende Kontakte hat / vernetzt ist um überhaupt bei einem Team ins Gespräch zu kommen?
Sponsoren, die bereit sind das Abenteuer mit zu gehen?
eine nationale Meisterschaft die einen guten Ruf hat?
entsprechende Ergebnisse bei WIldcard-Einsätzen?
auf Seite des Teams
jemanden der das Risiko eingehen kann (finanziell), die Katze im Sack zu kaufen (wie der Fahrer auf WM Niveau performen kann, kann man ja nur vermuten)
EDIT:
aber für einen guten Wildcard-Einsatz brauchst vermutlich wieder ein Motorrad, das auf WM Niveau auch halbwegs mitfahren kann - ich weiss nicht ob das zB mit einem IDM Motorrad überhaupt möglich ist (ich vermute: nein, ist es nicht) und daher brauchst du dann wieder jemanden, der dir ein passendes Moped hinstellt und du solltest damit ja auch trainiert haben etc.
Mit der IDM Polezeit bist du in Most ganz hinten im Feld - das beeindruckt mit hoher Wahrscheinlichkeit niemandem im WSBK Paddock
- Roberto Offline
- Beiträge: 842
- Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
- Motorrad: GSXR750, Duc 848
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Wien
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Die SBK WM hat ein Problem mit der SSP Klasse. Den 600er Markt gibt es quasi nicht mehr. Jetzt ist das eine Misch-Meisterschaft mit seltsamen Regeln, wo 950ccm gegen 600ccm fahren, 3Zylinder 700ccm, oder was weiß ich. Von so einer Klasse wird es sehr schwer in die SBK aufzusteigen, weil die Teams das Potenzial der Fahrer nur sehr schwer einschätzen können. Und so nehmen sie statt von unten, alternde "Stars" von oben, die noch ein bisschen Publicity und evtl. Sponsoren mitbringen.
Sportlich wäre es besser, anstelle der SSP wieder eine 1000Stocksport einzuführen. Das wäre vermutlich günstiger und mit R1, Ninja, Fireblade, BMW und Ducati wären genug Modelle einsetzbar und man müsste nicht so viele Ausgleichregeln umsetzen.
Sportlich wäre es besser, anstelle der SSP wieder eine 1000Stocksport einzuführen. Das wäre vermutlich günstiger und mit R1, Ninja, Fireblade, BMW und Ducati wären genug Modelle einsetzbar und man müsste nicht so viele Ausgleichregeln umsetzen.
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Mal ein Update zu Mia Rusthen (deutsche Übersetzung):
Klingt jedenfalls nicht so toll. Ich glaube nicht, dass die jemals wieder Motorrad fahren wird.
https://www.worldsbk.com/de/nachrichten ... htterungenLiebe Leute, wir wissen, dass sich viele Leute fragen, wie es Mia geht, also hier ein kleines Update: Mia wurde jetzt zur weiteren Rehabilitation und zum Training ins Sunnaa-Krankenhaus verlegt, nach dem Unfall während der ersten Runde der WorldWCR am 15. Juni, bei dem Mia eine traumatische Gehirnverletzung erlitt. Der Weg zurück ist lang und schwierig nach einer so schweren Verletzung. Es gibt viele Phasen und Herausforderungen auf diesem Weg, und leider kann noch lange niemand das endgültige Ergebnis vorhersagen. Was wir jedoch wissen, ist, dass Mia die besten Voraussetzungen hat und in den besten Händen ist. Mia zeigt bereits jetzt eine beeindruckende Stärke und Willenskraft, die jeden Tag kleine und große Fortschritte in die richtige Richtung macht.
Allerdings befindet sie sich noch in einer Phase, in der sie Ruhe und Schutz braucht. Mia kann daher noch nicht wirklich Besuch empfangen, worüber sich einige schon gewundert haben. Auch ist sie derzeit nicht in der Lage, soziale Medien zu nutzen oder selbst auf Nachrichten zu antworten. Aber gute Wünsche und Grüße werden natürlich mit Dankbarkeit entgegengenommen und an Mia weitergegeben. Es ist auch noch zu früh, um etwas über Mias mögliches Comeback im Straßenrennsport zu sagen, außer, dass die Saison in diesem Jahr zumindest beendet ist. Deshalb ist es für Mia motivierend zu wissen, dass der Platz bei der Weltmeisterschaft auf sie wartet, wenn sie möglicherweise bereit dafür ist. Nur die Zeit und die Geduld werden Mias Weg nach vorne zeigen. Und mit ihr hat sie Hoffnung, Kraft und Liebe in Hülle und Fülle. Vielen Dank für all die Unterstützung und Fürsorge, die Mia und uns weiterhin zuteil wird. Mit freundlichen Grüßen, Mias Familie.
Klingt jedenfalls nicht so toll. Ich glaube nicht, dass die jemals wieder Motorrad fahren wird.

- Heli66 Offline
- Beiträge: 385
- Registriert: Sonntag 14. Juli 2019, 10:11
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Das gabs ja vor Kurzem:oliver4711 hat geschrieben: ↑Dienstag 30. Juli 2024, 05:56
aber für einen guten Wildcard-Einsatz brauchst vermutlich wieder ein Motorrad, das auf WM Niveau auch halbwegs mitfahren kann - ich weiss nicht ob das zB mit einem IDM Motorrad überhaupt möglich ist (ich vermute: nein, ist es nicht) und daher brauchst du dann wieder jemanden, der dir ein passendes Moped hinstellt und du solltest damit ja auch trainiert haben etc.
Mit der IDM Polezeit bist du in Most ganz hinten im Feld - das beeindruckt mit hoher Wahrscheinlichkeit niemandem im WSBK Paddock
https://www.motorsport-magazin.com/supe ... bike-wsbk/
https://www.speedweek.com/sbk/news/2179 ... osten.html
Mit einem gepimpten IDM Bike fährst du hinten nach. Ganz wild: 450.000€ für den IDM SBK Titel, WSBK ohne

- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16684
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Das klingt leider gar nicht gutDaveMave hat geschrieben: ↑Dienstag 30. Juli 2024, 13:01 Mal ein Update zu Mia Rusthen (deutsche Übersetzung):
https://www.worldsbk.com/de/nachrichten ... htterungenLiebe Leute, wir wissen, dass sich viele Leute fragen, wie es Mia geht, also hier ein kleines Update: Mia wurde jetzt zur weiteren Rehabilitation und zum Training ins Sunnaa-Krankenhaus verlegt, nach dem Unfall während der ersten Runde der WorldWCR am 15. Juni, bei dem Mia eine traumatische Gehirnverletzung erlitt. Der Weg zurück ist lang und schwierig nach einer so schweren Verletzung. Es gibt viele Phasen und Herausforderungen auf diesem Weg, und leider kann noch lange niemand das endgültige Ergebnis vorhersagen. Was wir jedoch wissen, ist, dass Mia die besten Voraussetzungen hat und in den besten Händen ist. Mia zeigt bereits jetzt eine beeindruckende Stärke und Willenskraft, die jeden Tag kleine und große Fortschritte in die richtige Richtung macht.
Allerdings befindet sie sich noch in einer Phase, in der sie Ruhe und Schutz braucht. Mia kann daher noch nicht wirklich Besuch empfangen, worüber sich einige schon gewundert haben. Auch ist sie derzeit nicht in der Lage, soziale Medien zu nutzen oder selbst auf Nachrichten zu antworten. Aber gute Wünsche und Grüße werden natürlich mit Dankbarkeit entgegengenommen und an Mia weitergegeben. Es ist auch noch zu früh, um etwas über Mias mögliches Comeback im Straßenrennsport zu sagen, außer, dass die Saison in diesem Jahr zumindest beendet ist. Deshalb ist es für Mia motivierend zu wissen, dass der Platz bei der Weltmeisterschaft auf sie wartet, wenn sie möglicherweise bereit dafür ist. Nur die Zeit und die Geduld werden Mias Weg nach vorne zeigen. Und mit ihr hat sie Hoffnung, Kraft und Liebe in Hülle und Fülle. Vielen Dank für all die Unterstützung und Fürsorge, die Mia und uns weiterhin zuteil wird. Mit freundlichen Grüßen, Mias Familie.
Klingt jedenfalls nicht so toll. Ich glaube nicht, dass die jemals wieder Motorrad fahren wird.![]()
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5487
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Die Honda ist halt wirklich ein Prototyp.
Und Honda bezahlt es ja.
Und Honda bezahlt es ja.
-
- oliver4711 Offline
- Beiträge: 677
- Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
- Motorrad: KTM
- Lieblingsstrecke: daheim
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
dh inkl. Übersee wird dann aufs 3fache einer IDM Saison nicht mehr viel fehlen
und das mit einem Motorrad, das nichtmal das Werksteam zum Laufen bekommt…
und das mit einem Motorrad, das nichtmal das Werksteam zum Laufen bekommt…
- Roland Offline
- Beiträge: 15301
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Es ist durch, Bautista bleibt bei Ducati. Die haben sich auf einen Vertrag für 2025 geeinigt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7253
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most