Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Dave675 Offline
  • Beiträge: 190
  • Registriert: Sonntag 22. August 2021, 10:27

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Dave675 »

gonzo54 hat geschrieben: Samstag 27. Juli 2024, 15:13 Ich vermute mal dass nächstes Jahr AB nicht mehr auf der Ducati sitzen wird.
Der war bisher eine "gute" Partie, die die Leistung und Fahrbarkeit der Ducati gut ausnutzen konnte. Er wirkt für mich leider alles andere als mental stark! Mit mindesten 20 KG Gewichtsvorteil, auf der Leistungsstärksten/Performance Kiste, spielend abgewartet, um dann außen einfach vorbei zu donnern. hat seine Wahrnehmung leider doch benebelt.

Im übrigen, finde ich es lustig, wie sehr man sich über die 6-7 KG optimal am Bike platziert aufgeregt hat. Wenn ich meine Rennen mehr oder weiniger auch so gewinnen kann, wäre ich auch etwas mehr von mir überzeugt.
Wenn es doch nur so einfach wäre wie du meinst...
Pedrosa hätte anhand deiner Erklärung locker Serien WM in der MotoGP sein müssen.

AB ist die letzten beiden Jahre völlig verdient WM geworden. Dem wurde bestimmt nix geschenkt.
Als Strafe für seine überragenden Leistungen haben sie dann extra eine Anti Bautista Regel eingeführt, eigentlich ist das ja schon Anerkennung genug.

Und ja 6kg können sehr wohl einen Unterschied ausmachen, schließlich ändert sich die Balance und das Setting muss komplett neu ausgetüftelt werden.
Bautistas Problem ist das er wegen seiner Verletzung bei den Tests bis jetzt kein optimales Setup finden konnte.

Sobald er das passende Gefühl für die V4 wieder gefunden hat fährt er mit Toprak um die Siege.
  • Benutzeravatar
  • gonzo54 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo54 »

Dave675 hat geschrieben: Samstag 27. Juli 2024, 21:03
gonzo54 hat geschrieben: Samstag 27. Juli 2024, 15:13 Ich vermute mal dass nächstes Jahr AB nicht mehr auf der Ducati sitzen wird.
Der war bisher eine "gute" Partie, die die Leistung und Fahrbarkeit der Ducati gut ausnutzen konnte. Er wirkt für mich leider alles andere als mental stark! Mit mindesten 20 KG Gewichtsvorteil, auf der Leistungsstärksten/Performance Kiste, spielend abgewartet, um dann außen einfach vorbei zu donnern. hat seine Wahrnehmung leider doch benebelt.

Im übrigen, finde ich es lustig, wie sehr man sich über die 6-7 KG optimal am Bike platziert aufgeregt hat. Wenn ich meine Rennen mehr oder weiniger auch so gewinnen kann, wäre ich auch etwas mehr von mir überzeugt.
Wenn es doch nur so einfach wäre wie du meinst...
Pedrosa hätte anhand deiner Erklärung locker Serien WM in der MotoGP sein müssen.

AB ist die letzten beiden Jahre völlig verdient WM geworden. Dem wurde bestimmt nix geschenkt.
Als Strafe für seine überragenden Leistungen haben sie dann extra eine Anti Bautista Regel eingeführt, eigentlich ist das ja schon Anerkennung genug.

Und ja 6kg können sehr wohl einen Unterschied ausmachen, schließlich ändert sich die Balance und das Setting muss komplett neu ausgetüftelt werden.
Bautistas Problem ist das er wegen seiner Verletzung bei den Tests bis jetzt kein optimales Setup finden konnte.

Sobald er das passende Gefühl für die V4 wieder gefunden hat fährt er mit Toprak um die Siege.
Lieber Dave,
Das gönne ich AB19, aber leider müssen wir Realisten bleiben! 😎 Álvaro wir sofern er bei seinen Forderungen bleibt unweigerlich verrentet!
Bulega -Rookie , erhält jetzt bereits von den Medien und auf der Strecke mehr Aufmerksamkeit!
Und bitte verschont uns mit dem Quatsch der Balance! Wir reden hier von einem Fahrer der über 20!!!! KG weniger wiegt auf der leistungsstärksten Kiste!
So wie der in den topspeedwertwn als auch sichtlich noch an den anderen vorbeifliegt!
Wir reden hier von einem Motorrad mit absoluter Gp Technik welche noch serienmäßig für 40 teur verarbeitbaf war! Dafür verurteile ich Ducati nicht mal, so sind halt die Regeln! Im übrigen das mindestgesamtgewicht gibt ws bereits schon lange in anderen Klassen!
Und zu pwdrosa müssen wir nichts sagen! Der hatte halt Pech mit Verletzungen, und der Era,
Rossi, Stoner, Lorenzo, Marquez um nur mal das Kaliber der Zeit zu nennen! 😎
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen! :icon_flower


***************************************
  • Benutzeravatar
  • Olaschir Offline
  • Beiträge: 2038
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

Wenn in dieser Klasse ein Motorrad zu viel Power hat, sollte das sich eher am Ende der Geraden zeigen als am Anfang.
Bis ca. 200km/h sollten die doch alle eher mit steigendem Vorderrad zu tun haben, egal ob 20kg mehr oder weniger. Wobei 20kg wohl eher schon die größte Ausdehnung sein werden. Wenn Bautista 60kg oder knapp drunter hat, wer soll denn da 80kg wiegen? Redding, Petrux vielleicht, die meisten werden doch eher bei 70kg liegen.

Eher hat er technisch den Vorteil, weil er die Reifen weniger belastet und ein müh weniger Sprit verbraucht, damit das Startgewicht 1kg geringer sein kann.
Dagegegen hat er den Nachteil, das er als kleiner Mensch mit dem großen mopped mehr Mühe hat, als ein großer Toprak. Beim Rad MTB könnte Bauti eher ein 24" fahren, Toprak ein 26", damit dann die Verhältnisse mopped/ Fahrer passen.

Ich denke, Bauti19 paßte wunderbar zur Pani, die 7kg bringen die sensible Paarung durcheinander. Bauti19 hat dann eher ein sensibles Gemüt, siehe 2019, als die Verhandlungen mit Ducati begannen und schwierig wurden, obwohl er wesentlich besser war als sein Teamkollege Chaz, der mehr Geld überwiesen bekam. Bauti fing an zu straucheln, Rea holte auf und somit hatte sich Ducati 2019 selbst den Titel weggenommen.
Toprak scheint ebenso gut auf die BMW zu passen wie Bauti auf die Pani.
Mir ist in Most aufgefallen, das ich Bautista nicht mehr so in der Kruve erkannt habe. Die Kurven auf S/Z in Portimao und Most, da hab ich Bautista sofort erkannt, diesmal fiel er mir nicht mehr auf. Da hat sich schon was verändert.
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

gonzo54 hat geschrieben: Samstag 27. Juli 2024, 23:12 Lieber Dave,
Das gönne ich AB19, aber leider müssen wir Realisten bleiben! 😎 Álvaro wir sofern er bei seinen Forderungen bleibt unweigerlich verrentet!
Bulega -Rookie , erhält jetzt bereits von den Medien und auf der Strecke mehr Aufmerksamkeit!
Und bitte verschont uns mit dem Quatsch der Balance! Wir reden hier von einem Fahrer der über 20!!!! KG weniger wiegt auf der leistungsstärksten Kiste!
So wie der in den topspeedwertwn als auch sichtlich noch an den anderen vorbeifliegt!
Wir reden hier von einem Motorrad mit absoluter Gp Technik welche noch serienmäßig für 40 teur verarbeitbaf war! Dafür verurteile ich Ducati nicht mal, so sind halt die Regeln! Im übrigen das mindestgesamtgewicht gibt ws bereits schon lange in anderen Klassen!
Und zu pwdrosa müssen wir nichts sagen! Der hatte halt Pech mit Verletzungen, und der Era,
Rossi, Stoner, Lorenzo, Marquez um nur mal das Kaliber der Zeit zu nennen! 😎


Bitte nicht von Realismus fabulieren, wenn man ernsthaft glaubt, dass AB einen 20 kg Gewichtsvorteil hätte! Der hat im vgl zu TR nicht mal 10kg Vorteil!

Und nein, mit einem Topspeedvorteil gewinnt man immer noch keine Weltmeisterschaft!

Vor allem fährt ein AB ja nicht als einziger auf der V4, den Topspeedvorteil hatten ja andere auch und haben doch nichts gerissen. Die Erfolge Bautistas sind also schon seinem Talent und Risikobereitschaft zuzurechnen, nicht einer überlegenen Ducati! Und das Ducati da einen "MotoGP"-Ableger gebaut hat, kann man ihnen nicht vorwerfen. Wobei da es ja nur um den Motor geht. Der Rest der V4 hat ja mal gar nichts mit der MotoGP zu tun.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • oliver4711 Offline
  • Beiträge: 677
  • Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: daheim

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von oliver4711 »

toll wie sich die TR Fans jetzt alle auf die Schultern klopfen weil sie es ja schon immer gewusst haben…

Bin gespannt wie es wird wenn BMW eingebremst wird und welche Ausreden dann kommen
  • Benutzeravatar
  • Mare82 Offline
  • Beiträge: 671
  • Registriert: Freitag 26. August 2011, 23:41
  • Motorrad: Suzuki GSX R 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Olten, Schweiz

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Mare82 »

Also ich kann mich nicht erinnern, dass irgendjemand dachte, dass Toprak vom Wechsel zu BMW profitiert. Alle waren zumindest skeptisch bis zu " nächstes Jahr sieht man von Toprak nichts mehr".

Und Ducati wurde ja nicht eingebremst. Sie haben das alte, volle Drehzahllimit erhalten. Im Gegenzug hat man ein Gewichtslimit inkl. Fahrer (war es vorher ohne Fahrer?) eingeführt. Alle Hersteller, auch Ducati war für diese Regeländerung. Wenn ich mich richtig erinnere, hat ja Alvaro letztes Jahr noch gesagt, dass er wegen des Gewichtslimits nicht herumheulen würde. Offensichtlich kann er sich daran nicht mehr erinnern.
  • Benutzeravatar
  • Earnie Offline
  • Beiträge: 327
  • Registriert: Dienstag 24. Januar 2012, 17:36
  • Motorrad: GSXR1000R
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Münsterland

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Earnie »

Earnie hat geschrieben: Samstag 23. September 2023, 00:03 Ich glaube das der Toprak den letzten kleinen Schritt bringt bei BMW. Die Basis ist nicht so schlecht, das sind doch nur Nuancen und fahrerisch stufe ich Toprak auch über Redding oder Gerloff ein. Das kann richtig spannend werden. Die R1 ist im Grunde doch von 2015, da sehe ich bei der BMW mehr Potential. Wird auf jeden Fall super spannend 2024 und Respekt vor Topraks Entscheidung, bringt Würze in die WM :band:
Hier, ich hab dran geglaubt. Der hat doch auf der R1 genau so den Unterschied gemacht wie jetzt auf der BMW, dem fehlte nur etwas Dampf im Kessel :D
  • Benutzeravatar
  • Heli66 Offline
  • Beiträge: 385
  • Registriert: Sonntag 14. Juli 2019, 10:11
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Slovakia Ring

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Heli66 »

*Räusper* :D
Heli66 hat geschrieben: Freitag 22. September 2023, 08:12
Dave675 hat geschrieben:
Solange BMW nicht die Basis des Bikes verbessert wird das auch mit Toprak nix. Da können die Wings noch so groß sein.
Ich weiß garnicht ob die Basis wirklich so schlecht ist. Die gröbsten Schnitzer (Nissin Bremsen,...) haben sie ausgebessert. Gerade hat Gerloff die Kiste auf Pole gestellt. Was sie nicht haben ist ein top Fahrer.

Zuletzt in Magni Cours war Gerloff einmal vor und einmal knapp hinter Locatelli mit der zweitschnellsten Yamaha. Wenn Toprak Gerloff ähnlich Zeit abnimmt fährt er auch mit dem Bimmer vorne mit.

Niemand weiß es und ich bin auch kein großer Toprak Fan, aber ich hab Respekt davor, dass er sich der Herausforderung stellt und dass er das Feedback geben kann damit die Techniker ein Moped in die richtige Richtung entwickeln, kann man ihm denk ich auch nicht abstreiten.
  • oliver4711 Offline
  • Beiträge: 677
  • Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: daheim

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von oliver4711 »

Wen soll Ducati denn auf das 2.Moped setzen, falls AB wirklich abtritt?
Iannone? Petrucci?
  • Benutzeravatar
  • Mare82 Offline
  • Beiträge: 671
  • Registriert: Freitag 26. August 2011, 23:41
  • Motorrad: Suzuki GSX R 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Olten, Schweiz

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Mare82 »

Miller wird auch gemunkelt
Antworten