Zum Inhalt

CR-Moto / Coffee Racers als Veranstalter

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • mema79!! Offline
  • Beiträge: 566
  • Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2015, 15:45
  • Motorrad: S1000RR

Re: CR-Moto / Coffee Racers als Veranstalter

Kontaktdaten:

Beitrag von mema79!! »

Mal eine Frage an die 600er Fahrer die sich immer über die 1000er Beschweren...

Zeigt ihr dann auch hoffentlich ALLE das von euch geforderte Verhalten gegenüber NTC (250ziger Honda) oder AJC (250ziger KTM) Fahrern??

Ich bin immer mit so einem Buben unterwegs... und der Meckert immer!!... über 600er genauso wie über 1000er.
Also gerne auch mal an der eigenen Nase nehmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • stouley Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Mittwoch 9. August 2017, 15:53
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Wien

Re: CR-Moto / Coffee Racers als Veranstalter

Kontaktdaten:

Beitrag von stouley »

Is für 300er Fahrer selbstverständlich genauso blöd wie für die 100 PS Fraktion (R7/RS660). Aber mit sowas sind ja noch weniger Leute unterwegs zwecks eigener Gruppe...
Ich bin schon froh, wenn sich kein 200PS Held kurz vor SEINEM Bremspunkt direkt vor meine Nase einschert und dann 50m vor MEINEM Bremspunkt reinankert 😂
Aber leben und leben lassen, wenn alle mit Hirn unterwegs sind passts ja.
Trotzdem sind Gruppen wo alle ungefähr gleich motorisiert sind angenehmer.
  • businesskasper Online
  • Beiträge: 693
  • Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
  • Motorrad: XT660 R wie Racing

Re: CR-Moto / Coffee Racers als Veranstalter

Kontaktdaten:

Beitrag von businesskasper »

mema79!! hat geschrieben: Freitag 26. Juli 2024, 14:40 Mal eine Frage an die 600er Fahrer die sich immer über die 1000er Beschweren...

Zeigt ihr dann auch hoffentlich ALLE das von euch geforderte Verhalten gegenüber NTC (250ziger Honda) oder AJC (250ziger KTM) Fahrern??

Ich bin immer mit so einem Buben unterwegs... und der Meckert immer!!... über 600er genauso wie über 1000er.
Also gerne auch mal an der eigenen Nase nehmen ;-)
Äh ja, und dann versuch ich dranzubleiben, so lange es geht. Je nachdem, wer es ist, nicht sehr lange.
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5317
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: CR-Moto / Coffee Racers als Veranstalter

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Will jetzt irgendwer noch Mugello buchen - oder nicht?

Wir könnten es dann ja ausprobieren.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5317
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: CR-Moto / Coffee Racers als Veranstalter

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Na, wenn das mal kein guter Service ist, heute beim Login als Nachricht ganz oben:

"Dear participant, unfortunately your email provider blocks our emails we send to you. Please change your login email address to the email address of different provider (eg. gmail.com, web.de or other)."
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Viktor0903 Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Donnerstag 29. September 2022, 13:02
  • Motorrad: GSXR 1000R
  • Wohnort: Bruckmühl

Re: CR-Moto / Coffee Racers als Veranstalter

Kontaktdaten:

Beitrag von Viktor0903 »

Jetzt kann ich auch meine Erfahrungen über CR-Moto schreiben.

Wir waren jetzt in Misano.
Organisation war top. Es hieß am 20:30 Uhr darf man ins Fahrerlager rein. Jedoch hat es früher geklappt und wir konnten schon um 19:30 Uhr rein fahren.

Anmeldung und technische Abnahme ist sehr schnell durchgegangen. Bei technischer Abnahme wurden nur Bremsenhebel, Öleinlassschraube und Transponder kontrolliert.

In diesen drei Tagen gab es kaum Abbrüche und wenn, dann konnte die Strecke gleich nach paar Minuten wieder freigegeben werden.

Gruppeneinteilung hat auch gepasst. Ich fahre normalerweise bei allen Veranstaltern in der zweitschnellste Gruppe 1000er. Jedoch ich wurde diesmal in die Gruppe C eingeteilt (zweitlangsamste). Am ersten Tag gegen Mittag gab es Umgruppierung und ich war dann gleich in meiner Gruppe. Es gab noch am Abend und am zweiten Tag Mittag auch Umgruppierung. Deswegen war es wirklich schon am ersten Tag ab Mittag angenehm zu fahren.

Was mir am besten gefallen hat:

Am dritten Tag hat es in der Früh geregnet und die Strecke war bis ca. 12:00 Uhr nass (obwohl Wettervorhersage 3 Tage davor etwas andres angesagt hat) es sind nur wenige mit Regenreifen rausgefahren da nicht jeder die Regenreifen dabei gehabt hat.
Auf Grund dessen, dass es Vormittag wenige zum Fahren gekommen sind, hat der Veranstalter die Nachmittagsrennen abgesagt und dafür freie Turns nach Gruppen von Vortag gemacht. So sind dann viele noch zum fahren gekommen.

Ich werde nächstes Jahr auf jeden Fall bei CR-Moto einige Veranstaltungen buchen.
Termine 2025

11.04. - 13.04. Rijeka / WSB
23.05. - 25.05. Slovakia / WSB
11.07. - 13.07. Most / WSB
22.08. - 24.08. Pannonia / WSB
29.09. - 01.10. Misano / CR-Moto
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5317
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: CR-Moto / Coffee Racers als Veranstalter

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Aaah, ich hab noch ne geheime Geheiminformation. Es waren igs. nur 25 Leute in allen Klassen angemeldet, von denen dann einige schon Transponder abgegeben hatten. Wäre auch nicht sinnig gewesen. Die Fahrzeit hatte ich auch präferiert, musste dann aber leider nach 1von 3 Turns wegen eines Mechanikerdefektes aufgeben.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • businesskasper Online
  • Beiträge: 693
  • Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
  • Motorrad: XT660 R wie Racing

Re: CR-Moto / Coffee Racers als Veranstalter

Kontaktdaten:

Beitrag von businesskasper »

Ich war mit CR-Moto am Slovakiaring. Dort hat es an Tag 1 von 2 durchgängig geregnet. Da gab es dann zwischen Frühstück und Feierabendbier Open Pitlane für die paar Leute mit Regenreifen. An Tag 2 hat man ebenfalls kurzerhand die Rennen abgesagt, damit die Leute zum Fahren kommen. Ich fand das sehr kundenfreundlich. Dass das mit der Menge der Anmeldungen zu tun hatte, glaub ich eher nicht, denn die war bei Verkündung noch nicht mal geöffnet. Danke dafür.

5min vor Beginn eines Turns gab es jeweils Durchsage, damit man es nicht verpeilt. Sehr gut. Abbrüche gab es so gut wie gar keine.

Am Pannonia war das Publikum etwas speziell in meiner Gruppe. Irgendwelche selbsternannten Privatinstruktoren, die zwischen den Kurven parken und auf den Bus warten. Ist mäßig geil, wenn man am Kurvenausgang zum Überholen ansetzen will und dann steht da einer rum und guckt dich an. Imho kann der Veranstalter da eher wenig für bei Fahrerbesprechung in 3 Sprachen und dieses Thema wurde sehr klar angesprochen.
  • Benutzeravatar
  • chbchb Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Sonntag 26. März 2017, 09:17
  • Motorrad: KTM SDR 990;SDR1290
  • Wohnort: Nähe Coburg

Re: CR-Moto / Coffee Racers als Veranstalter

Kontaktdaten:

Beitrag von chbchb »

War heuer auch mal mit CR am Lausitz.
Anmeldung ging schnell. Hatten andere Transponder, die nicht in meine Halterung passten, also Halter mieten.
Am besten, wenn man mit dem Moped zur Anmeldung/Abnahme fährt 2 Kabelbinder und Seitenschneider mitnehmen.
Abnahme: Bremsen, Rasten geprüft; und bei optisch stark verwitterten Fahrzeugen etwas genauer den Gesamtzustand geprüft.
Also, alles i.O.
Soundcheck durch Deka/Lausitzring: gemessene DB mit Denen auf dem Rahmen verglichen, bei nicht allzugrossen Abweichungen : i.O.
Fahren war in Gruppen mit umgruppiereungen, wie hald überall.
Gute App mit aktuellen Infos ähnlich z.B m³ .
Fazit: Werde wohl 25 mal mit CR mal unterwegs sein, hat alles für mich gepasst.
OT
P.S.: Als recht langsamer Fahrer möchte ich mich gerne mal zu dem Thema ssp/sbk äußern
Wenn in der 2. Runde des Turns jemand von hinten kommt, ist der/die wohl auf die ganze Runde gesehen schneller. Klar kann ich z.B. im schnellen Streckenabschnitt wieder vorbeibraten, um dann im Winkelwerk evl. riskante Überhohlmanöver zu provozieren oder man lässt den Schnelleren ziehen. Das Mindset/Risikobereitschaft ist hald unterschiedlich. Am Sari sind immer 13-16jährige mit ner rc390 aus dem NTC mit am Start, die denken anders wie ich als noch49er.
Grüsse Christian
  • Hottixx Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Donnerstag 3. November 2022, 17:28
  • Motorrad: Tuono, S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Sari, Brünn, Rijeka

Re: CR-Moto / Coffee Racers als Veranstalter

Kontaktdaten:

Beitrag von Hottixx »

So nachdem ich 2024 mehrmals mit CR-Moto gefahren bin, kann ich Jaro und sein Team uneingeschränkt empfehlen. Mein fahrerisches Können oder besser nicht Können liegt zw. 2 Gruppe bis hin zur 4 Gruppe, hängt davon ab ob ich die Strecke kenne und ob sie mir liegt. Das Niveau der Teilnehmer war bei jeder Veranstaltung unterschiedlich. CR- Moto hat umgehend auf mehrere Rot-Abbrüche reagiert und zu eine Nachbesprechung bzgl. Verhalten auf der Rennstrecke mit Nachdruck eingeladen. Auch mit Namhaften und Großen Anbieter hatten wir schon Tage mit etliche Rot-Abbrüchen, hier wurde das Thema jedoch nicht angesprochen. Kommt halt immer auf die Teilnehmer an wie die Trackday’s laufen, das habe ich in 2 Jahren jetzt gelernt.
Auch 2025 haben wir mehrere Veranstaltungen bei CR-Moto gebucht!
Antworten