Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tiger Warshaw Offline
  • Beiträge: 937
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
  • Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
  • Wohnort: Blaubeuren

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiger Warshaw »

BMW soll doch gleich nächstes Jahr mit dem WSBK in der MotoGP antreten.
Die 2 Sek. die da fehlen macht der Toprak wett :D
  • low_budget Offline
  • Beiträge: 265
  • Registriert: Montag 13. August 2018, 13:50
  • Motorrad: MT-09, RSV 1000 ME

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von low_budget »

Vor den Hondas wird er es bestimmt schaffen.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16686
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Öttl werden wir wohl leider auch nicht mehr lange sehen 😢
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Chris hat geschrieben: Freitag 12. Juli 2024, 21:05 Öttl werden wir wohl leider auch nicht mehr lange sehen 😢
Habe ich mir heute auch schon gedacht.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Olaschir Offline
  • Beiträge: 2038
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

Superpole.
Alle 4 BMW hintereinander, der Instruktor ;) vorn weg. van derMark, Redding, Gerloff hinterher, nur sie schaffen es nicht dran zu bleiben, 3 BMW belegen nach dieser Runde vorübergehend die Plätze 1 bis 3.

Toprak in seiner ersten gezeiteten Runde schon 1.2s unterm bisherigen Rundenrekord.

Wie er in die Box reinkommt, mir blockierendem Hinterrad sein mopped rein positioniert, sieht aus als er ob richtig Spaß hat.

Domi77 am Ende beste Yamaha, 2 Plätze vor Locatelli auf P6.
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
  • Shinya Offline
  • Beiträge: 650
  • Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
  • Motorrad: zx-10r 2006
  • Lieblingsstrecke: adr, most
  • Wohnort: allgäu

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Shinya »

Bin ich zu blöd, um in der depperten Servus-App das Donington-Quali anzuschauen, oder gibt's das tatsächlich nicht?
  • TVBiker Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Sonntag 2. April 2017, 19:16

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von TVBiker »

Shinya hat geschrieben: Samstag 13. Juli 2024, 13:33 Bin ich zu blöd, um in der depperten Servus-App das Donington-Quali anzuschauen, oder gibt's das tatsächlich nicht?
Für die Donington Superpole gibt es heute im Samstag-Stream eine Wiederholung vor dem 1.Rennen (Vorberichterstattung ab 14:10 Uhr). Die Superpole gibt es meines Wissens nicht als Video on Demand, nur das Superpole Rennen morgen: viewtopic.php?p=1083508#p1083508
RIP #69
  • fraggle Offline
  • Beiträge: 914
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 15:01

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von fraggle »

Donington war glaube ich noch nie eine wirkliche Ducati Strecke…. das hilft den Bayuwaren natürlich dabei, um das Momentum des letzten Rennens weiter zu nutzen…
Muss hier was stehen ?
  • Benutzeravatar
  • Mare82 Online
  • Beiträge: 671
  • Registriert: Freitag 26. August 2011, 23:41
  • Motorrad: Suzuki GSX R 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Olten, Schweiz

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Mare82 »

Am schluss war die ducati 12 sek langsamer als die bmw.
  • oliver4711 Offline
  • Beiträge: 680
  • Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: daheim

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von oliver4711 »

ich weiss schon, dass Topspeed allein nicht viel Aussagekraft hat, aber Öttl hat lt. Ergebnis der Superpole einen Topspeed von 265,4 und damit das 2.langsamste Motorrad im Feld

die anderen Yamahas
Aegerter 270,7
Locatelli 270,0
Rea 268,7
Gardner 268,7

und die 10 schnellsten im Vergleich dazu
Gerloff 279,1
BAUTISTA 277,6
RAZGATLIOGLU 275,5
BULEGA 274,1
LOWES 274,1
IANNONE 273,4
VAN DER MARK 273,4
PETRUCCI 272,7
M. RINALDI 272,0
Antworten