ich habe aktuell Probleme mit meiner CBR. Sie ist am Wochenende im letzten Turn beim Fahren zurück zur Box einfach ausgegangen. Danach HESD-Fehler und Fehler 25 (FI Leuchte 2 mal lang, 5mal kurz). Ich hatte im letzten Turn auf dem Curb auch Lenkerschlagen, das würde evtl. den HESD Fehler erklären. Es ist noch der original Elektronische verbaut.
Für Fehler 25 heißt es im Werkstatthandbuch, dass es ein Problem mit dem Klopfsensor geben soll. Hab ihn gemessen, kommt kein Strom an.
Da ich noch einen alten Kabelbaum (von dem ich weiß, dass alles funktioniert) habe, hab ich den alten rausgeschmissen und diesen eingebaut. Im gleichen Zuge noch einen neuen Klopfsensor verbaut (hatte ich ebenfalls noch rumliegen).
Danach Fehlerspeicher gelöscht (Diagnose Stecker dran machen, Not-Aus an (Zündschloss isst ausgebaut und überbrückt), Stecker abziehen und innerhalb 5 Sekunden wieder dran gemacht, FI blinkt danach fröhlich -> somit sollten alle Fehler weg sein).
Mopped angemacht und FI ist immer noch da, HESD ist weg?! Der Fehler lässt sich nicht löschen oder er tritt sofort wieder auf. Am Sensor oder Kabel kann es ja jetzt nicht mehr liegen, wurde alles getauscht. Ich habe dann mal versucht ein anderes Motorsteuergerät anzuklemmen (das vom gebrauchten Kabelbaum, der jetzt eingebaut ist). Wenn ich das anstecke läuft aber die Benzinpumpe nicht?! Wie kann das sein? Sobald ich das originale Steuergerät anschliesse geht sie wieder. Die Zündung ist über Notaus überbrückt bzw. ausgebaut. Mit was kann denn das Steuergerät noch kommunizieren, dass die Benzinpumpe nicht geht? Zündung funktioniert und Anlasser dreht sich auch, aber bekommt halt keinen Sprit.
Die Maschine ist mit dem originalen Steuergerät sicher einmal abgestimmt worden. Desweiteren ist ein Quickshifter von Translogic inkl. Modul verbaut.
Ich verstehe nicht warum:
- Die Benzinpumpe mit dem anderen Steuergerät nicht funktioniert
- Sich der Fehler 25 mit dem originalen Steuergerät nicht löschen lässt
Der Motor läuft ansonsten super rund im Leerlauf und hatte im letzten gefahrenen Turn auch mganz normal Leistung. Wann genau der Fehler mit der FI Leuchte aufgetreten ist weiß ich leider nicht. Ich habe es erst gesehen als sie mir beim zurückrollen in die Box ausgegangen ist.
Bin jetzt etwas ratlos und mit meinem Schrauberlatein am Ende. Vllt. hat einer von euch eine Idee.
Danke schon mal!
