Zum Inhalt

Racechrono oder Harry's Laptimer oder... ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • possi Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Freitag 31. Oktober 2014, 23:01
  • Motorrad: Street Triple 765RS
  • Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Racechrono oder Harry's Laptimer oder... ?

Kontaktdaten:

Beitrag von possi »

Ist es möglich ein altes Iphone 7 zu nehmen, keine SIm_Karte und Co. einzulegen, sondern nur die Race Chrono App zu verwenden? Dies in Verbindung mit dem 10 HZ QSTARZ 818XT? Funktioniert das, die alte Thematik von 2018, das IOS nicht mit der GPS-Maus verbindet sind hinfällig?
  • Benutzeravatar
  • saflo Offline
  • Beiträge: 169
  • Registriert: Freitag 30. Oktober 2020, 13:28
  • Motorrad: SV650, CBR600, SR500
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Racechrono oder Harry's Laptimer oder... ?

Kontaktdaten:

Beitrag von saflo »

Ich mach das so - altes Samsung ohne SIM, RaceChrono und Qstarz mit 10Hz.
Die Dateien kopier ich mir dann später auf's Tablet, weil da einfach die Bilder größer sind, und der alte Mann das besser sieht 😀

Grüße - Stefan
  • possi Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Freitag 31. Oktober 2014, 23:01
  • Motorrad: Street Triple 765RS
  • Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Racechrono oder Harry's Laptimer oder... ?

Kontaktdaten:

Beitrag von possi »

saflo hat geschrieben: Mittwoch 10. Juli 2024, 22:46 Ich mach das so - altes Samsung ohne SIM, RaceChrono und Qstarz mit 10Hz.
Die Dateien kopier ich mir dann später auf's Tablet, weil da einfach die Bilder größer sind, und der alte Mann das besser sieht 😀

Grüße - Stefan
Danke.. Ich habe nur Apple-Kram Zuhause, deshalb meine Frage.
  • Benutzeravatar
  • Klappverdeck Offline
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Sonntag 22. Mai 2016, 22:17
  • Motorrad: GSX-R 1000

Re: Racechrono oder Harry's Laptimer oder... m.E.

Kontaktdaten:

Beitrag von Klappverdeck »

Das Thema bei iOS ist m.E. weiterhin gültig, d.h. der 818 funktioniert nicht.
  • Benutzeravatar
  • PhiLLoW Offline
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Montag 29. November 2021, 03:11
  • Motorrad: Kawasaki ZX-6R
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Racechrono oder Harry's Laptimer oder... ?

Kontaktdaten:

Beitrag von PhiLLoW »

possi hat geschrieben: Mittwoch 10. Juli 2024, 21:45 Ist es möglich ein altes Iphone 7 zu nehmen, keine SIm_Karte und Co. einzulegen, sondern nur die Race Chrono App zu verwenden? Dies in Verbindung mit dem 10 HZ QSTARZ 818XT? Funktioniert das, die alte Thematik von 2018, das IOS nicht mit der GPS-Maus verbindet sind hinfällig?

Ich habe ein altes iPhone 6S dass ich vorne als Laptimer benutze. Als GPS-Maus habe ich eine Racebox-Mini S. Verbindung via Bluetooth und mit RaceChrono klappt wunderbar.

iPhone 6S hat ein altes iOS installiert und keine SIM-Karte drin.
  • Shinya Offline
  • Beiträge: 649
  • Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
  • Motorrad: zx-10r 2006
  • Lieblingsstrecke: adr, most
  • Wohnort: allgäu

Re: Racechrono oder Harry's Laptimer oder... ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Shinya »

Würde das jetzt auch gern mal versuchen mit nem alten Handy als Laptimer.
Allerdings kann ich bei dem verwendeten LG G3 Racechrono nur hochkant verwenden, quer geht irgendwie nicht.
Habt Ihr das Problem auch, dass Racechrono an alten Geräten nur im Hochformat geht?
  • Benutzeravatar
  • OT71 Online
  • Beiträge: 574
  • Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 23:39
  • Motorrad: GSX-R 750 K6

Re: Racechrono oder Harry's Laptimer oder... ?

Kontaktdaten:

Beitrag von OT71 »

Shinya hat geschrieben: Mittwoch 17. Juli 2024, 09:36 Würde das jetzt auch gern mal versuchen mit nem alten Handy als Laptimer.
Allerdings kann ich bei dem verwendeten LG G3 Racechrono nur hochkant verwenden, quer geht irgendwie nicht.
Habt Ihr das Problem auch, dass Racechrono an alten Geräten nur im Hochformat geht?
Ne, keine Probleme...auch nicht mit einem alten Handy..
  • Benutzeravatar
  • krad Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Mittwoch 17. Juli 2019, 10:52
  • Motorrad: 750 K5, Racer 155
  • Wohnort:

Re: Racechrono oder Harry's Laptimer oder... ?

Kontaktdaten:

Beitrag von krad »

Alt ist relativ aber wenn RC läuft, wüsste ich nicht wieso es sich nicht drehen sollte. Wenn das Handy-Gyro noch funktioniert.
In wie fern "geht" es nur im Hochformat? Man kann die Drehrichtung fixieren und lösen, vielleicht ist die bei dir im Hochformat fixiert (oben rechts)?
  • sasonic Offline
  • Beiträge: 435
  • Registriert: Donnerstag 30. August 2018, 08:08
  • Motorrad: GSXR 750 K7

Re: Racechrono oder Harry's Laptimer oder... ?

Kontaktdaten:

Beitrag von sasonic »

man kann doch in den neueren Versionen von RC unabhängig von der Formateinstellung des Handys die ansicht (dauerhaft) drehen, wie man möchte. Also nach dem Start der Session im "blauen Bildschirm" oben rechts
  • Shinya Offline
  • Beiträge: 649
  • Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
  • Motorrad: zx-10r 2006
  • Lieblingsstrecke: adr, most
  • Wohnort: allgäu

Re: Racechrono oder Harry's Laptimer oder... ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Shinya »

Ha, danke für den Hinweis. :band:
Die Dreherei geht generell nimmer am Handy. Hat wohl doch ne größere Macke als gedacht :D
Antworten