Zum Inhalt

Bikepromotion/action team Nürburgring

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Dafrange Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Mittwoch 9. Dezember 2020, 10:30
  • Motorrad: CBR600
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Bikepromotion/action team Nürburgring

Kontaktdaten:

Beitrag von Dafrange »

Vllt. war der eine oder andere auch gestern mit Bikepromotion am Nürburgring. Für mich war es die erste Veranstaltung am Ring und habe mich dementsprechend mit meiner 600er erstmal in Gruppe C angemeldet. Was da aber gestern abging habe ich so noch nie erlebt. Am gesamten Tag kam man in Gruppe 3 auf gerade einmal 2 Turns, wovon einer 8 von 20 Minuten ging und der Letzte nur 15min.
Ansonsten nur rote Flaggen und haufenweise Stürze (auch in anderen Gruppen).
Dafür kann der Veranstalter ja erstmal nichts. Auch wenn ich mir hier echt gewünscht hätte, dass der Veranstalter hier in der Mittagspause ein zusätzliches Briefing einberuft und den Leuten mal den Kopf wäscht. Eybis macht das z.B. ganz gerne mal und schreckt auch nicht davor zurück Leuten mal 2 Turns Pause aufzudrücken oder ganz nach Hause zu schicken.
Was ich aber nicht verstehen kann ist:
- wieso hat man eine whatsapp-statusgruppe wenn man dort nichts relevantes postet? Rote Flaggen z.B.
- wieso macht man bei roten Flaggen nicht mal eine Durchsage? Wenn ich schon sehe, dass mal wieder eine R1 auf der halben Start Ziel gerade ihre Innereien verteilt hat, ist es doch offensichtlich klar, dass in den nächsten 10min keiner raus fährt.
Man steht dann jedes mal in der Boxengasse rum und wartet bis die Reifen kalt sind. Liegt vllt. auch am Nürburgring aber wieso kann man aus dem Paddock nicht einsehen, ob gerade rot oder grün ist?

Was machen eigentlich die Streckenposten am Nürburgring? Kann mir einer erklären, warum bei jedem Sturz dort eine rote Flagge kommt? Im ersten Turn hat sich direkt einer in Kurve 4 lang gemacht, stand aber direkt auf. Wieso nicht gelb und dann den Fahrer und mopped einfach von der Strecke bringen? Das geht auf anderen Rennstrecken doch auch?

Für den letzten Punkt kann der Veranstalter wohl nichts, ich habe aber dennoch von einem Veranstalter wie bikepromotion (war mein erstes mal mit denen) mehr erwartet. Die sind ja mitunter nicht unbekannt und haben meistens viele schnelle Piloten?
Kann evtl. auch daran liegen, dass die Veranstaltung in coop mit Motorrad action team stattgefunden hat.
Mich würden hier mal andere Erfahrungen zu den Veranstaltern und dem Ring interessieren.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16684
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Bzgl. Boxenfunk empfehle ich den Veranstaltern und dann letztlich den User die App: StUp
  • Benutzeravatar
  • Chris79 Offline
  • Beiträge: 750
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2017, 00:47
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Kontaktdaten:

Re: Bikepromotion/action team Nürburgring

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris79 »

Ich war diesen Mai tatsächlich das erste Mal mit Bike Promotion in Oschersleben unterwegs und kann genau die gegenteilige Erfahrung berichten. Gute Atmosphäre, schnelles und faires Feld, keine unnötigen Abbrüche - eigentlich gar keine. Weiterhin waren wir immer auf dem Laufenden. Durchsagen an der Strecke von Micha gemacht, zeitgleich kamen die Infos in der App, teilweise sogar schon etwas früher. Man wusste immer warum Abbruch war und wie lange wenn man die App verfolgt hat. Die StUp brauchts da gar nicht. Daher denke ich, dass deine Erfahrung eher auf die Strecke und das Publikum zu beziehen ist und weniger auf den Veranstalter.

War es den eine gemeinsame Veranstaltung mit noch einem oder gar zwei anderen Veranstaltern, die dann durch Ihre Orga- bzw. Desorganisation ensprechend Unruhe einbrachten? Den oft ist es in diesem Jahr so, dass Veranstaltungen von zwei oder drei Veranstaltern bespielt werden. Einer hat den Hut auf, die anderen verticken die Plätze nur über Ihre Reichweite und vor Ort bestimmt dann nur der Veranstalter, welcher den Hut auf hat. Daher kann das dort ja so gelaufen sein. Gut müsste dich als Kunde von BiPro nicht interessieren aber dann hast du wenigstens eine Ursache. Weil BiPro ist nach Ruf und Gehör eigentlich mit zu den Top 5 Veranstaltern zu zählen.
2025 - German Moto Master
2025 - DLC Endurance
Calafat - 10.03. /14.03
Aennau - 13.4
Tazio Nuvolari - 02.05/04.05 wg. Entfall GMM Brno Auftakt
HHR (Eybis) - 31.05. / 01.06.
Brno (Max-Racing) - 28.07. / 31.07.

https://www.instagram.com/chris.5.7.9/
  • Dafrange Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Mittwoch 9. Dezember 2020, 10:30
  • Motorrad: CBR600
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Bikepromotion/action team Nürburgring

Kontaktdaten:

Beitrag von Dafrange »

Naja gegen die mangelnden Ansagen kann der Veranstalter halt schon was machen. Du stehst vor der Schranke bei roter Flagge und die Typen mit Walkie Talkie schauen dich nur dumm an und wissen auch net was los ist und blödeln lieber mit irgendwelchen Fahrern rum die sie persönlich kennen als mal herauszufinden was los ist und wann es weiter geht. Währenddessen vergehen die Minuten und dein Slick wird kalt.
Ja wie oben erwähnt war da auch noch Motorrad action team. Gehe also auch davon aus, dass eher die organisiert haben. Von BiPro habe ich eben auch nur sehr gutes gehört. Deren Ruf bekommt dadurch halt aber auch evtl. einen Knacks...
Richtig wild wurde es dann als aufgrund eines Unfalls in der Boxengasse!!! die Polizei ankam und angesagt wurde, dass fpr heute evtl. Schluss ist, weil evtl. noch eine Unfallaufnahme gemacht werden muss. WTF?!
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1887
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Bikepromotion/action team Nürburgring

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Dafrange hat geschrieben: Montag 8. Juli 2024, 20:45 die Polizei ankam und angesagt wurde, dass fpr heute evtl. Schluss ist, weil evtl. noch eine Unfallaufnahme gemacht werden muss. WTF?!
Wenn die Polizei kommt dann hat das meistens einen sehr triftigen Grund. Kannst du dir vielleicht auch ausmalen was das sein kann...

Zum allgemeinen am Nbr. Ich bin davon abgekommen dort zu fahren. Leider kann ich das nachvollziehen das dort oft sehr oft abgebrochen wurde, das war mit diversen Abendveranstaltern der Fall und auch schon mit Speer, dort geht irrgendwie nichts zügig von der Hand, keine Ahnung ob das tatsächlich an der Racecontrol/Personal liegt ?
#134
  • Dafrange Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Mittwoch 9. Dezember 2020, 10:30
  • Motorrad: CBR600
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Bikepromotion/action team Nürburgring

Kontaktdaten:

Beitrag von Dafrange »

kadett 1 hat geschrieben: Montag 8. Juli 2024, 21:11
Dafrange hat geschrieben: Montag 8. Juli 2024, 20:45 die Polizei ankam und angesagt wurde, dass fpr heute evtl. Schluss ist, weil evtl. noch eine Unfallaufnahme gemacht werden muss. WTF?!
Wenn die Polizei kommt dann hat das meistens einen sehr triftigen Grund. Kannst du dir vielleicht auch ausmalen was das sein kann...

Zum allgemeinen am Nbr. Ich bin davon abgekommen dort zu fahren. Leider kann ich das nachvollziehen das dort oft sehr oft abgebrochen wurde, das war mit diversen Abendveranstaltern der Fall und auch schon mit Speer, dort geht irrgendwie nichts zügig von der Hand, keine Ahnung ob das tatsächlich an der Racecontrol/Personal liegt ?
Idioten, die entweder nicht anzeigen können, dass sie in die Box fahren oder meinen in der Box noch 220 km/h fahren zu müssen. Jedenfalls keine die regelmäßig Rennstrecke fahren. Ich werde in Zukunft jedenfalls vermeiden solche Doppelveranstaltungen zu buchen, wo Touristenfahrer einmal alle paar Jahre auf die Rennstrecke gehen und namenhafte Veranstalter als Aushängeschild zur Kundenrekrutierung dienen aber wohl selber nicht mal vor Ort sind.

Das kommt wohl auch noch dazu...
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5160
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Wohnort: Lübeck

Re: Bikepromotion/action team Nürburgring

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Hallöchen! Wenn ich Speedhive richtig bedient habe, dann warst du bei einer Veranstaltung des PS RaceCamp (powered by Bike Promotion) / Motorrad Action Team. So sehr wie ich Franz und Wolle (als die noch Franz und Wolle waren) und das Action Team schätzen gelernt habe, habe ich auch gelernt, dass das keine Veranstaltungen für Profis sind.

Ist eher was für Sporadiker.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • Chris79 Offline
  • Beiträge: 750
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2017, 00:47
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Kontaktdaten:

Re: Bikepromotion/action team Nürburgring

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris79 »

campari hat geschrieben: Dienstag 9. Juli 2024, 12:47 Hallöchen! Wenn ich Speedhive richtig bedient habe, dann warst du bei einer Veranstaltung des PS RaceCamp (powered by Bike Promotion) / Motorrad Action Team. So sehr wie ich Franz und Wolle (als die noch Franz und Wolle waren) und das Action Team schätzen gelernt habe, habe ich auch gelernt, dass das keine Veranstaltungen für Profis sind.

Ist eher was für Sporadiker.
Hmmm ich bin zwar noch nicht mit RaceCamp Events gefahren, daher kenne ich nur deren Ruf. Und der kam bei mir bisher mit kann super Event sein, ist in den meisten Fällen aber eher holprig. Muss man in der Regel wollen.
2025 - German Moto Master
2025 - DLC Endurance
Calafat - 10.03. /14.03
Aennau - 13.4
Tazio Nuvolari - 02.05/04.05 wg. Entfall GMM Brno Auftakt
HHR (Eybis) - 31.05. / 01.06.
Brno (Max-Racing) - 28.07. / 31.07.

https://www.instagram.com/chris.5.7.9/
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5160
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Wohnort: Lübeck

Re: Bikepromotion/action team Nürburgring

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Das Event war ein solches https://event.motorpresse.de/motorrad/t ... ntraining/
nicht zu verwechseln mit diesem: https://racecamp-events.de/en/
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Rossi Uedorf Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Dienstag 31. August 2010, 12:26

Re: Bikepromotion/action team Nürburgring

Kontaktdaten:

Beitrag von Rossi Uedorf »

Die Streckenposten am Nürburgring und auf jeder anderen Strecke zeigen Flaggen auf Anweisung der Racekontrolle.
Diese haben jeden Meter durch sehr gute Kameras an der Strecke im Blick.
Erst wenn eine Gefahr für die Fahrer im Raum steht, die durch gelbe Flaggen nicht zu verringern ist, wird rot gezeigt.
So als im Bereich Mercedes Arena im ersten Turn im Eingang ein Fahrer, im Ausgang 2 Fahrer stürzten und z.T. auf der Strecke lagen.
Es musste auch untersucht werden in wiefern dort BTM die Sicherheit der Fahrer beinträchtigen könnten.
Ein 2. Mal wurde rot geschwenkt als 2 Fahrer sich Eingang Boxengasse nicht einig waren.
Auch da lag eine große Gefahr für die Fahrer vor.
Alle anderen Vorkommnisse wurden mit gelb begleitet, auch der Motorplatzer der R1 Start Ziel.
Im Anschluss wurde von der Ampel bis hinter der ersten Kurve Bindemittel ausgebracht.
Das dauerte halt und sorgte für Fahrzeit Ausfall.
Ich habe gesehen, dass gerade die Gruppe C am meisten davon betroffen war.
Hier hat aber der Veranstalter die Möglichkeit, diese Gruppe geringfügig zu entschädigen, was im 4. Turn auch gemacht wurde.
Insgesamt empfand ich die Veranstaltung als nervös und z.T. undiszipliniert.
Das lag aber an den Fahrern selber und trifft weder Veranstalter noch Nürburgring.
Seitens des Nürburgrings wurde alles getan um die größtmögliche Sicherheitheit der Fahrer zu garantieren, bei möglichst wenig Fahrzeitausfall.
Antworten