Zum Inhalt

Wissen über Lohmann Quickshifter

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • torbinho Offline
  • Beiträge: 432
  • Registriert: Freitag 21. Juni 2013, 19:29

Wissen über Lohmann Quickshifter

Kontaktdaten:

Beitrag von torbinho »

Hi, ich hab an meiner Daytona 955i nen ganz alten Lohmann Quickshifter. Kennt sich zufällig noch jemand damit aus bzw kann mir sagen ob und wie man die Unterbrechungszeiten einstellen kann?
20240703_164927.jpg
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7260
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Wissen über Lohmann Quickshifter

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

:-k wäre es nicht naheliegend, direkt mit dem Hersteller in Kontakt zu treten?

Kontaktdaten
MCT- Lohmann GmbH
Gieseckenkamp 19
30851 Langenhagen
Deutschland

Telefon:
0049 511 / 744212
Fax:
0049 (0)511 / 744151
E-Mail:
info@mct-lohmann.de
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • torbinho Offline
  • Beiträge: 432
  • Registriert: Freitag 21. Juni 2013, 19:29

Re: Wissen über Lohmann Quickshifter

Kontaktdaten:

Beitrag von torbinho »

Genau, das wäre naheliegend. Der Vater ist vor ein paar Monaten verstorben und hat das Wissen nicht an den Sohn vererbt. Somit wäre diese Quelle leider versiegt. Daraufhin hatte ich hier gepostet.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16906
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Wissen über Lohmann Quickshifter

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Auch nicht der Simon:
https://www.bikepartshop.de/
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7260
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Wissen über Lohmann Quickshifter

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

torbinho hat geschrieben: Donnerstag 4. Juli 2024, 17:11 Genau, das wäre naheliegend. Der Vater ist vor ein paar Monaten verstorben und hat das Wissen nicht an den Sohn vererbt. Somit wäre diese Quelle leider versiegt. Daraufhin hatte ich hier gepostet.
:roll: sorry, aber das kann man nicht unbedingt wissen. Die Quickshifter von Lohmann sind aber weiterhin erhältlich? Auf der HP ist das aktuelle System noch aufgeführt.
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • torbinho Offline
  • Beiträge: 432
  • Registriert: Freitag 21. Juni 2013, 19:29

Re: Wissen über Lohmann Quickshifter

Kontaktdaten:

Beitrag von torbinho »

20240705_101844.jpg
Nee klang auch angepisster als es gemeint war. Wollte nur sagen, dass die Quelle in der Richtung versiegt ist.
  • torbinho Offline
  • Beiträge: 432
  • Registriert: Freitag 21. Juni 2013, 19:29

Re: Wissen über Lohmann Quickshifter

Kontaktdaten:

Beitrag von torbinho »

Ich hab jetzt durch Try and Error rausgefunden dass der Schalter oben dazu da ist um das Schaltschema umzustellen. Die beiden rechten Einstellschrauben sind für die Auslösekraft und die beiden linken für die Unterbrechungszeit
Antworten