Zum Inhalt

Sendezeiten 24.-26. Mai 2024 Gran Premi Monster Energy de Catalunya

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • wizzard Offline
  • Beiträge: 597
  • Registriert: Donnerstag 31. Juli 2014, 04:54

Beitrag von wizzard »

ich bin gespannt wie gereift und überlegt/zurückhaltend (Aussage Auinger und Hofmann) MM93 ist wenn klar ist wer wo in '25 fährt... kann sein das da wieder etwas mehr Ellbogen ausgefahren werden... auch gegen die Ducs ... ich bin gespannt wo er und der HorcheMartin landen... wäre interessant zu wissen ob der Gigi was gegen Martin im Werxteam hat oder jemand anderes...
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 14707
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Tom-ek hat geschrieben: Sonntag 26. Mai 2024, 20:52 Und was würde dann Roland machen ???
KTM der Feind schlechthin und MM sein liebster ....
:lol:
Würde MM zu KTM wechseln, dann würde Roland das akzeptieren. Warum auch nicht?
KTM ist nicht der "Feind schlechthin" noch MM sein "liebster". Nur mal so zur Info, Roland saß gestern im Pecco-Shirt vorm TV.
Aber so ist das, wenn man glaubt, die ganze Welt gibts nur in schwarz oder weiss.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 6810
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Beitrag von Henning #17 »

Mare82 hat geschrieben: Sonntag 26. Mai 2024, 23:16 Die Presskonferenz war heute sehr informativ. MM hat dargelegt, dass er noch keine schnelle Runde mit frischen Reifen fahren kann, da mit einem frischen Hinterreifen die Front zu stark gepusht werde und er somit seinen Stärke - den Kurveneingang - mit frischen Reifen nicht umsetzen könne. Auch haben Jorge und Pecco bestätigt, dass die GP24 vor allem im Kurveneingang besser sei und die Front nicht mehr so pusht. Zudem haben sowohl Jorge und Pecco mitgeteilt, dass MM im Kurveneingang besser sei als sie (trotz des alten Motorrads).

M.E. wird es MM schwer haben, gegen die GP24 dieses Jahr den Titel zu holen, da erfahrungsgemäss im Laufe des Jahres die aktuellen Werksmotorräder immer stärker werden. Sofern aber MM und sein Team eine Lösung für die Quali finden, wird es aber interessant.
Der Trend ist erkennbar, MM wird diese Saison aus meiner Sicht kein WM. Lasse mich aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen :mrgreen:
WM 26.05..jpg
Termine 2024
Bild Alcarras, 4x Assen, Mugello, Misano, 2x Oschersleben, 2x Most, Aragón im Oktober? 8)
  • wizzard Offline
  • Beiträge: 597
  • Registriert: Donnerstag 31. Juli 2014, 04:54

Beitrag von wizzard »

Henning #17 hat geschrieben: Montag 27. Mai 2024, 08:59
Der Trend ist erkennbar, MM wird diese Saison aus meiner Sicht kein WM. Lasse mich aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen :mrgreen:

WM 26.05..jpg

aktuell kann man da viel interpretieren... aber solide im trend ist da noch gar nix ... außer das Binder angeschlagen ist.

Martin punktet konstant hoch ... Marquez sammelt fleißig und relativ stetig Punkte.(neues team, neue mopete) .. Acosta mit seinem 2Crashs sieht auch schlechter da als er ist ...

1... 2x wegschmeißen die kiste bei Martin und pecco verwachst oder Regen oder was anderes.. und Zack führt der mm93 ... :-)
  • Benutzeravatar
  • Boo Offline
  • Beiträge: 735
  • Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Zürich

Beitrag von Boo »

Das denke ich auch. An den letzten 3 Rennwochenenden hat MM die meisten Punkte gesammelt, der sieht und hat definitiv Chancen auf den Titel.

Die ersten drei Rennen kann man einem MM noch als Eingewöhnung anrechnen, der hat ja nich so viel Talent dass er auf Anhieb auf jedem Motorrad vorne mitmischen könnte… :D
  • sakasanje Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Dienstag 25. August 2015, 18:43
  • Motorrad: Street Triple R
  • Lieblingsstrecke: alle :>

Beitrag von sakasanje »

Ist das Fahren im Hauptteam wirklich so wichtig oder mehr ein Ego-Ding? Ich meine, wenn ich das aktuellste Bike und volle Werksunterstützung bekomme, ist die Farbe des Bikes doch egal. Gerade Marc sollte ja eher auf das Gesamtpaket achten, wenn er wirklich nochmal WM werden will.

Im Moment fahren alle 3 vorne superkonstant und pragmatisch (mal abgesehen vom Sprint bei Pecco und Martin in Jerez). Man versucht es nicht zu erzwingen und nimmt mit, was man bekommt. Ich hoffe, das bleibt eine Weile so, dann dürften wir auf ein richtig enges Saisonfinale hoffen.
#999 - einer muss ja Letzter sein :wink:
  • oliver4711 Offline
  • Beiträge: 511
  • Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: daheim

Beitrag von oliver4711 »

Tom-ek hat geschrieben: Sonntag 26. Mai 2024, 20:51 Ich hoffe sehr das MM nicht bei KTM zu sehen.
warum denn nicht?
konkurrenzfähiges Motorrad, konkurrenzfähiger Fahrer
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3159
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Beitrag von Kurvenjunkie »

Boo hat geschrieben: Montag 27. Mai 2024, 10:13 Das denke ich auch. An den letzten 3 Rennwochenenden hat MM die meisten Punkte gesammelt, der sieht und hat definitiv Chancen auf den Titel.

Die ersten drei Rennen kann man einem MM noch als Eingewöhnung anrechnen, der hat ja nich so viel Talent dass er auf Anhieb auf jedem Motorrad vorne mitmischen könnte… :D
Er hatte gestern ja in einem Interview mit Pol Esparago (zu sehen auf seinem Instagram Account) gesagt, dass er nach dem letzten Jahr nun physisch bei 100% ist, dass die Ducati ihm das Leben einfach macht und man das auch in den Rennen sieht. Die Leistungen aus den letzten beiden Rennen würde ich als außergewöhnlich und nicht zufällig bewerten. Sofern er von weiter vorne startet werden die Kontrahenten vermutlich nicht so gut wegkommen. Vielleicht sehen wir nach Pecco gestern in zwei Wochen in Mugello ja einen Spanier ganz oben auf auf dem Treppchen.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Krulli#10 Offline
  • Beiträge: 390
  • Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 18:09
  • Motorrad: Panigale V2 (955)
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Sangerhausen

Beitrag von Krulli#10 »

nicht in zwei Wochen.... nächstes WE schon... nicht, dass du es verpasst ;)
Ahoi, Krulli#10
Mithos Racing
  • fraggle Offline
  • Beiträge: 769
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 15:01

Beitrag von fraggle »

Ich kann mich täuschen, aber so wie man hört hat Ducati nicht vor, in Mugello diese Woche etwas zur zukünftigen Fahrerwahl bekanntzugeben. Wie Albert Valera (JM's Manager) allerdings gestern meinte, hat man Ducati bis Sonntag eine Deadline gesetzt, ab dann werden sie mit anderen Herstellern sprechen.

Da entsteht bei mir der einfache Gedanke: Das juckt Ducati einfach mal überhaupt nicht. Die Entscheidung MM93 oder JM89 könnte sich somit von selbst lösen, denn "Reisende soll man bekanntlich nicht aufhalten" !

Begründung:
Yamaha kämpft im Moment um ein weiteres Kundenteam (hauptsächlich um Pramac), Ducati hätte aber gerne die Teamkonstellation wie seither, also ist momentan Ducatis wichtigste Baustelle: Versuchen die Teams zu halten.

Man ist ja schliesslich in der komfortablen Situation, dass man zwischen den diversen Topfahrern, die quasi Schlang stehen, auswählen kann. Sollte der eine (JM89) jetzt Druck machen, kann man beruhigt abwarten, die Teamgeschichte klären und dann den MM93 neben Pecco setzen. Für Ducati eigentlich ein einfaches Spiel, für JM89 kann es unter Umständen sehr blöde ausgehen...

Es bleibt spannend !
Muss hier was stehen ?
Antworten