Zum Inhalt

mt-09 upgrades, welches würd am meisten sinn machen aktuell?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Fl0rian Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Freitag 22. September 2023, 16:30
  • Motorrad: Tuono 660 Factory
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring

Beitrag von Fl0rian »

Das is zu 100% mit längerer weg, schlechten druckpunkt. Wenn das bike über nacht gestanden ist, dann geht die bremse immer gleich, auch wenn ich paar minuten lang die dauernd gedrückt hab. Also zumindest von dem was ich nachgeschaut hab online, sollte da keine luft im system sein.
Also vielleicht sollte ich schauen das ich die bremsflüssigkeit tausche und eventuell ob ich da 5.1 rein kippen kann.

Die blöde frage ist jetzt, wenn ich die Bremsen zum überhitzen bringe, was wäre da der beste weg ohne gleich gefühlt alles tauschen zu müssen. Weil Ich hab das bike nur 2-3 jahre bzw bis die R9 raus kommt, weil ich will dann so schnell es geht wechseln.

Ich will absolut niemanden gefährden auf der strecke, wäre absolutes horror ding für mich. Deswegen frage ich ja auch hier wegen dem
  • Matze_BLN Online
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Montag 13. Juli 2020, 21:44
  • Motorrad: ZX6R 09

Beitrag von Matze_BLN »

Dot5.1 hilft dir hier auch nicht. Da das Bike neu ist und somit Garantie hat, beherzige den Tipp der hier schon gegeben wurde und lass den Händler das Problem beheben. Auf der Landstraße ist das für ein neues Bike kein passendes Verhalten und auf der Rennstrecke fatal. An der Bremse hängt dein und potentiell auch von anderen ihr Leben und es klingt nicht so, als wüsstest du was du tust
  • Fl0rian Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Freitag 22. September 2023, 16:30
  • Motorrad: Tuono 660 Factory
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring

Beitrag von Fl0rian »

Bike is leider schon 2 jahre alt und meines wissens nach, keine Garantie (außer yamaha hat was anderes als 2 jahre) Den Händler hab ich das vor paar tagen gesagt und weil ich dachte meine lauflicht blinker gehen zu schnell, er meinte es passt alles und 0 problem bei der Bremse und blinker (für mich sind die dinger noch immer zu schnell)

Ich kann sie ja schlecht zwingen weil die chance das die nix macht und trotzdem abkassiert is doch hoch. Deren Stundensatz is auch banane mit fast 150€ in nen Dorf. Ich hab ja das gefühl das die den Service nicht wirklich gemacht haben, sondern nur drüber geschaut ob alles passt und sonst nix. Würde erklären warum die MT09 so ein schnäppchen war lmao.

Ich persönlich lasse die finger von Bremsen, da kenne ich mich 0 aus und sind mir viel zu wichtig.
Was ich mir grad überlege den adac/öamtc zu fragen ob sie meine bremsflüssigkeit prüfen können ob die passt, das würde mich ja nix kosten. Falls die passt, entweder zu meinen alten Händler gehen oder zu einer Freien was auch in der nähe ist und dann halt schauen was die sagen oder empfehlen. Vielleicht ist es im best case echt nur deren faulheit gewesen und die Bremsflüssigkeit stimmt nicht und mit der neuen passt alles wieder, oder die Beläge.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16728
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Matze_BLN hat geschrieben: Samstag 25. Mai 2024, 17:29An der Bremse hängt dein und potentiell auch von anderen ihr Leben
blöder Spruch, das trifft alles auch auf so ziemlich jede andere Komponente am Fahrzeug zu.

Unter Umständen hat der Händler beim Flüssigkeitswechsel gepfuscht. Denke ich aber eher nicht. Sind noch original Bremsbeläge drin oder Zubehör?
Die könnten wenn sich die Bremse erwärmt verbiegen und da durch die Kolben so weit zurück drücken das sich erst beim 2. zupacken ausreichend Druck aufbaut und die Bremse wie du sagtest trotzdem noch weich ist.
Eine weitere Möglichkeit könnte sein das die Beläge locker in den Zangen sind und durch viele Bodenwellen hin und her schlagen und wie oben auch die Kolben zu weit zurück drücken. Kenne ich selbst nur nach heftigen Lenkerschlagen. Sollte die Bremse noch original sein und die Bleche über den Belägen noch montiert sein aber eher unwahrscheinlich.
Die Frage ist ob sich das zuverlässig reproduzieren lässt um zu beurteilen wann es tatsächlich auftritt.

Wenn man jetzt versuchen will sich da ran zu tasten würde ich als erstes mal neue Bremsbeläge montieren und Probe fahren. Da du es nicht selbst kannst und dafür immer in die Werkstatt dann eben auch Bremsflüssigkeit gleich mit wechseln lassen. Wenn das ein Modell mit ABS ist dann aber eher nicht eine Wald und Wiesen Werkstatt ran lassen sondern tatsächlich eine Vertragswerkstatt die weiß ob an diesem Modell irgendwelche Besondersheiten zu beachten sind.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Fl0rian Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Freitag 22. September 2023, 16:30
  • Motorrad: Tuono 660 Factory
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring

Beitrag von Fl0rian »

Sollten noch die Originalen sein, Ich weiß halt leider nicht was der vorbesitzer alles gemacht hat, aber mit 6000 km hat er wahrscheinlich nicht unbedingt vieles reingesteckt außer spiegel, puig wings und kennzeichenhalter. Hinten sind noch die Originalen Beläge drinnen.

Die bleche sind in den Bremsen drinnen, also diese halter teile, wie auch immer der fachausdruck ist. Meine hauptstrecke ist schon bisschen am arsch, also da sind gute bodenwellen dabei und auch paar löcher, die hab ich bis jetzt zum glück nie getroffen, aber ganz ausschließen würde ich das nicht. Wenn ich in der stadt fahr oder autobahn wo es nur geraden gibt, hatte ich nie probleme.

Mein Händler des vertrauens macht das ganze schon seit 1920, also hoffe ich mal das die Ahnung haben. Aber Ich werd anfang nächste Woche fragen wann die sich das anschauen können bzw Flüssigkeit und Beläge tauschen können.
  • Matze_BLN Online
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Montag 13. Juli 2020, 21:44
  • Motorrad: ZX6R 09

Beitrag von Matze_BLN »

Lutze hat geschrieben: Samstag 25. Mai 2024, 19:39
Matze_BLN hat geschrieben: Samstag 25. Mai 2024, 17:29An der Bremse hängt dein und potentiell auch von anderen ihr Leben
blöder Spruch, das trifft alles auch auf so ziemlich jede andere Komponente am Fahrzeug zu.

Warum bitte blöder Spruch? Die Bremse ist nunmal das Teil, womit er das Bike stoppt und da gibt es offensichtlich ein Problem. Ja es kann immer etwas kaputt gehen und einen Sturz verursachen, Bremsversagen dürfte aber zu den schlimmsten Problemen gehören. Hier ist das Problem bereits auf der Landstraße vorgekommen und bekannt und ein Auftreten auf der Rennstrecke ist daher eher wahrscheinlich. Da die meisten aber nicht bummeln ist natürlich auch die Gefahr von Verletzungen groß. Wenn nun bei so einem Bremsproblem grad noch jemand vor ihm ist, wird der dann gleich mit abgeräumt.
Ich weiß nicht wie es dir geht aber ich hoffe, dass ich nicht jemanden in meiner Gruppe und dann vielleicht noch direkt hinter mir habe, dem solche Probleme an seinem Bike bekannt sind und der trotzdem fährt.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16728
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Und du meinst irgendjemandem ist nicht klar das wenn die Bremse versagt das nicht gut ist und wiederholst den Spruch immer wieder?
Ein platzender Reifen, ein brechender Lenkerstummel, ein hängender Gasgriff, kann alles ähnliches auslösen. Er fragt ja hier nicht weil er meint die Bremse ist unwichtig, trotzdem wirfst du ihm vor er wird deins und das Leben anderer aufs Spiel setzen. Das tun wir aber alle selbst wenn wir diesen nicht ganz ungefährlichen Sport ausüben.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Matze_BLN Online
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Montag 13. Juli 2020, 21:44
  • Motorrad: ZX6R 09

Beitrag von Matze_BLN »

Ich werfe ihm nicht vor dass er es tut, ich habe geschrieben, dass er die Werkstatt das Problem suchen lassen und nicht nur auf gut Glück irgendein Teil der Bremse tauschen
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16728
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Die Werkstatt hat den Service gemacht und es funktioniert nicht....
An der Bremse hängt dein und potentiell auch von anderen ihr Leben und es klingt nicht so, als wüsstest du was du tust
Du wirfst ihm vor das er nicht weiß was er tut, und er will es ja gar nicht selbst machen sondern eine Werkstatt.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • DaveMave Offline
  • Beiträge: 1010
  • Registriert: Mittwoch 26. August 2020, 11:29

Beitrag von DaveMave »

Fl0rian hat geschrieben: Samstag 25. Mai 2024, 18:53 Ich kann sie ja schlecht zwingen weil die chance das die nix macht und trotzdem abkassiert is doch hoch. Deren Stundensatz is auch banane mit fast 150€ in nen Dorf. Ich hab ja das gefühl das die den Service nicht wirklich gemacht haben, sondern nur drüber geschaut ob alles passt und sonst nix. Würde erklären warum die MT09 so ein schnäppchen war lmao.
Und genau das ist der Grund warum ich das Meiste selbst mache am Moped.
Aus welcher Ecke kommst du? Vielleicht wohnt ja einer der alten Hasen in deiner Nähe und würde sich für eine Kiste Bier bereiterklären dir das zu zeigen. :wink:
Antworten