Was vielleicht auch noch ganz interessant ist:
Der Reifen auf dem Bild oben ist von Dot2821 und hatte im Neuzustand an allen Verschleißmarkern 5,2mm "Profiltiefe".
Ich habe eben einen neuen geliefert bekommen mit Dot1023. Die Verschleißmarker sind anders angeordnet und auch nur noch von Mitte zur Kante 3mm, 4,4mm und 4,7mm tief.
Mein letzter TD Hinterreifen in 180/55 hat 2 Tage GD und einen Tag OSL überlebt. Schon nach OSL hab ich ihn nur noch als Altreifen mitgenommen, weil ich die Strecke nicht kannte. Das hat er aber recht klaglos geleistet bis zum völligen verschwinden der Indikatoren. Aber schnell bin ich auch nicht.
ContiTrack zum Vergleich hat nun 6 Tage Most, 2 Tage OSL überlebt und morgen kommt er mit nach Assen.
So, Reifen einen Tag in Most getestet.
Ich komm mit der weichen Karkasse nicht klar. Vom Gefühl her war ich mir da manches mal nicht sicher, ob der Reifen rutscht oder ob der einfach nur "arbeitet".
Hab dann am Abend nen V02 montiert und es war Ruhe.
Werd den in Hockenheim (IDM-Variante) ggf. noch runterschrubben, aber nochmal kauf ich mir den nicht, weil wir beide nicht mitnander harmonieren...
Kurz zu meiner Erfahrung:
Ich bin im Juli das zweite Mal Rennstrecke und das erste Mal Sliks gefahren. Hinten den TD mit 1,7bar warm und vorne den Racetac K1 mit 2,3bar. Durchgehend auf 80°C gehalten. Nach den Turns hatte ich noch ca 60°C gemessen. Bin langsame 2:30,xxx Zeiten auf der Nürburgring GP-Strecke gefahren.
Ich habe zwar keine große Erfahrung und keine andere Slicks als Referenz aber die Reifen empfand ich sehr angenehm zu fahren. Hatte immer gutes Gefühl in den Kurven und beim Anbremsen. Was Abrieb angeht... Ich glaub noch für ca. 2 Trackdays wird mir der Hinterreifen reichen. Gehöre aber wie gesagt nicht zu den schnellstens (noch)
In einem Bild kann man gut sehen, dass die Karkasse weich ist
Denke meine nächstes Hinterreifen wird der Metzeler Recatec K1 sein, da mir das mit der weichen Karkasse nicht so gefällt...
Also ich war jetzt am 20.05. das erste Mal in Mettet. Insgesamt war es jetzt meine zweite Rennerfahrungen mit Slicks.
Hammer... geile Strecke und mega Bock gemacht nächstes Mal bin ich am 20.06. für zwei Tage dort. Ich freue mich jetzt schon.
Also am Sonntag mit nem Bekannten angereist, Zelte aufgeschlagen alles aufgebaut, erstes Bier geöffnet und beim Sonnenuntergang erstmal die Strecke durchgegangen und erkundet. Die Tipps von dem erfahrenen Kollegen waren Gold wert. Schließlich nach mehreren Bierchen so ca. um 0 Uhr war jeder in seinem Auto.
Die ganze Nacht hat es geschüttet wie aus Eimer und ich plante bereits früher aufzustehen und auf Regenreifen umzurüsten. Ab 7 Uhr hörte es auf zu regnen und ab 8 Uhr ging die Sonne auf. Ich entschloß mich im Endeffekt doch auf Slicks zu bleiben, da ich im ersten Turn eh die Strecke ganz entspannt erst kennenlernen wollte. Entgegen allen Prognosen blieb der ganze Tag sonnig und wir hatten viel Spaß
Soooo... damit das Gamze nicht off topic wird Der 200er TD Slick in Kombi mit Metzler K1 vorne war an dem Tag einfach nur Mega... Geiler Grip, volles Gefühl an Sicherheit und der Verbrauch... werd ich mal messen aber ich hab das Gefühl, dass es nur minimal abbaut.
Der Tag endete für mich mit einer Rundenzeiten von 1:17:670. Das ist ne Zeit, die in der zweitschnellsten Gruppe gefahren wurde.
Ich war sehr zufrieden
Nach 640 Km , wobei ich den Hinterreifen einmal bei knapp 500 km auf der Felge gewendet habe, sind die Indikatoren nun weggefahren. Es waren dann 19 Turns, 3,5 Tage auf einer 210 PS BMW. Ich war mit 2,17 am Pann ziemlich in der Mitte von 240 Teilnehmern. Der Hinterreifen ist fertig, der Vorderreifen sieht noch Brauchbar aus. Bin gerade am Überlegen ob ich den Vorderreifen nicht mit tausche. Angeblich soll der ja 2 Hinterreifen halten. Als nächstes wären 2 Tage Rijeka geplant. Das ist jetzt die Gretchenfrage ob der Vorderreifen auch 1000km hält. Wie oft tauscht Ihr Eure Vorderreifen?
Zuletzt geändert von Andi76 am Montag 1. Juli 2024, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
Andi76 hat geschrieben: ↑Montag 1. Juli 2024, 15:28
Nach 640 Km , wobei ich den Hinterreifen einmal gewendet habe, sind die Indikatoren nun weggefahren. Es waren dann 19 Turns, 3,5 Tage auf einer 210 PS BMW. Ich war mit 2,17 am Pann genau in der Mitte von 240 Teilnehmern. Bin gerade am Überlegen ob ich den Vorderreifen nicht mit tausche. Angeblich soll der ja 2 Hinterreifen halten. Als nächstes wären 2 Tage Rijeka geplant. Das ist jetzt die Gretchenfrage ob der Vorderreifen auch 1000km hält.
tu dir den gefallen und tausch ihn vorne frühzeitig (4-6 heizphasen) oder geh noch besser auf den K1 vorne
4-6 Heizphasen, heisst also nach maximal 6 Tagen? Anbei Bild von Vorderreifen. Der äusserste Indikator ist verwaschen. Das war aber schon nach 4 Turns so
Andi76 hat geschrieben: ↑Montag 1. Juli 2024, 16:00
4-6 Heizphasen, heisst also nach maximal 6 Tagen? Anbei Bild von Vorderreifen. Der äusserste Indikator ist verwaschen. Das war aber schon nach 4 Turns so
ja 4-6 tage, beim TD tendenziell eher nach 4
den k1 kann man theoretisch UND ACHTUNG WIRKLICH NUR IN DER THEORIE 12-14 Tage fahren, das geben die Indikatoren her.
Nach 3-4 Tagen hau ich meine Vorderreifen meißt weg, weil die einfach einen drop in perfomance hatten