Zum Inhalt

Checkliste fürs erste Mal

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • TobiF800R Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Montag 20. Mai 2024, 12:50

Checkliste fürs erste Mal

Kontaktdaten:

Beitrag von TobiF800R »

Servus an alle,

für mich geht es Anfang Juni mit Hps-Racing das erste mal auf die Rennstrecke, genauer gesagt nach Rijeka. Ich fahr mit nem Kumple zusammen, mit Bus und Hänger runter und machen danach noch ein paar Tage Kurzurlaub an der Küste.

Ich hab mir anhand des Rookie Guides, der "das erste Mal Berichte" und anhand von einigen vorgefertigten Checklisten (Renngrib) meine eigene Checklist zusammengestellt.

Nun wäre ich euch echt dankbar, wenn ein paar von euch die Checkliste mal kurz überfliegen würden und falls ich noch was wichtiges vergessen hab mir das sagen. Oder eventuelle nützliche Sachen noch erwähnen.
Checkliste1.png
Checkliste1.png (76.64 KiB) 690 mal betrachtet
Checkliste 2.png

Gruß Tobi
  • Benutzeravatar
  • DaveMave Offline
  • Beiträge: 1010
  • Registriert: Mittwoch 26. August 2020, 11:29

Re: Checkliste fürs erste Mal

Kontaktdaten:

Beitrag von DaveMave »

Meiner Meinung nach fast ein bisschen overkill für's erste Mal. Ich weiß ja nicht wie du so auf der Straße fährst aber ich denke nicht, dass du beim ersten Mal gleich mehrere Satz Reifen, Bremsbeläge und neues Öl brauchen wirst.

Konzentrier dich lieber aufs Fahren, das wird anstrengend genug. :)
  • businesskasper Offline
  • Beiträge: 449
  • Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
  • Motorrad: XT660 R wie Racing

Re: Checkliste fürs erste Mal

Kontaktdaten:

Beitrag von businesskasper »

Ok, willst du nur den Track oder gleich die ganze Welt umrunden?

Vorbereitung: Ölfilter, Ölablassschraube, Öleinfüllschraube sichern. Wenn du 4l Öl auf der Strecke verteilt hast, fahren alle ganz lange nicht.

2 Lederkombis packe ich nicht ein, aber 2 Paar Handschuhe. Scheiß auf Regenklamotten. Wenn du die brauchst, brauchst du auch Regenreifen. Und wenn du Regenreifen brauchst, brauchst du noch lange keine Regenklamotten.

Loctite und Flüssigmetall nehm ich auch nicht mit. Ich gehe aber in der Mittagspause und Abends über alle relevanten Schrauben mal kurz drüber.
Silikonspray hab ich noch nie gebraucht.
Ich nehme nur Bremsenreiniger mit, Kettenreiniger ist nicht viel anders, nur darauf achten, dass der Bremsenreiniger acetonfrei ist.
Bremsflüssigkeit kannste dir auch schenken. Wenn du die brauchst ist mehr kaputt.
Kühlflüssigkeit halte ich auch für über, zur Not wird mit normalem Wasser aufgefüllt. Und wenn es mehr als ein paar ml braucht, ist das Problem größer als 1l.

Ich empfehle kleine Kanister. 5l reichen dicke für einen Turn, tanken ist aber mit kleinen Kanistern einfacher. Ich selbst habe 10l Kanister, weil die schon da waren und 20l-Kanister zur Bevorratung.

Checkliste zwischen den Turns: Reifendruck zuerst und sofort, wegen Reifentemperatur.

Nimm Bargeld mit! Plastikgeld hilft nur bei gewerblichen Geschäften.

Nahrung:
- Nüsse
- Traubenzucker
- Obst
- Fruchtsäfte + Wasser
- Zucker ist gut.
- Koffeintabletten sind ein unbefriedigender Kaffeeersatz ;)

Ich hab keine Ahnung, wie schnell du bist, aber je nach Reifenzustand kannst du auch den zweiten Satz Reifen zu Hause lassen.
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 4670
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Wohnort: Lübeck

Re: Checkliste fürs erste Mal

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Auf jeden Fall mehr Sturmsicherungsgedöns als du erwartest.

Und: wo ist das Klopapier?
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • sasonic Offline
  • Beiträge: 418
  • Registriert: Donnerstag 30. August 2018, 08:08
  • Motorrad: GSXR 750 K7

Re: Checkliste fürs erste Mal

Kontaktdaten:

Beitrag von sasonic »

unter wichtig würde ich noch den Zündschlüssel vom Motorrad aufschreiben... sofern ich das nicht irgendwo überlesen habe :D
  • Benutzeravatar
  • Speedo Offline
  • Beiträge: 90
  • Registriert: Sonntag 7. Oktober 2018, 11:15
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 600 L1
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Tirol

Re: Checkliste fürs erste Mal

Kontaktdaten:

Beitrag von Speedo »

Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen, weniger ist beim ersten Mal mehr.
Würde die Liste noch um Magnesium erweitern und im besten Fall fängst du schon ein paar Tage vorher damit an, dieses zu nehmen. :)
  • stscit04 Offline
  • Beiträge: 509
  • Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Mugello

Re: Checkliste fürs erste Mal

Kontaktdaten:

Beitrag von stscit04 »

businesskasper hat geschrieben: Freitag 24. Mai 2024, 15:01 Ok, willst du nur den Track oder gleich die ganze Welt umrunden?

Vorbereitung: Ölfilter, Ölablassschraube, Öleinfüllschraube sichern. Wenn du 4l Öl auf der Strecke verteilt hast, fahren alle ganz lange nicht.

2 Lederkombis packe ich nicht ein, aber 2 Paar Handschuhe. Scheiß auf Regenklamotten. Wenn du die brauchst, brauchst du auch Regenreifen. Und wenn du Regenreifen brauchst, brauchst du noch lange keine Regenklamotten.

Loctite und Flüssigmetall nehm ich auch nicht mit. Ich gehe aber in der Mittagspause und Abends über alle relevanten Schrauben mal kurz drüber.
Silikonspray hab ich noch nie gebraucht.
Ich nehme nur Bremsenreiniger mit, Kettenreiniger ist nicht viel anders, nur darauf achten, dass der Bremsenreiniger acetonfrei ist.
Bremsflüssigkeit kannste dir auch schenken. Wenn du die brauchst ist mehr kaputt.
Kühlflüssigkeit halte ich auch für über, zur Not wird mit normalem Wasser aufgefüllt. Und wenn es mehr als ein paar ml braucht, ist das Problem größer als 1l.

Ich empfehle kleine Kanister. 5l reichen dicke für einen Turn, tanken ist aber mit kleinen Kanistern einfacher. Ich selbst habe 10l Kanister, weil die schon da waren und 20l-Kanister zur Bevorratung.

Checkliste zwischen den Turns: Reifendruck zuerst und sofort, wegen Reifentemperatur.

Nimm Bargeld mit! Plastikgeld hilft nur bei gewerblichen Geschäften.

Nahrung:
- Nüsse
- Traubenzucker
- Obst
- Fruchtsäfte + Wasser
- Zucker ist gut.
- Koffeintabletten sind ein unbefriedigender Kaffeeersatz ;)

Ich hab keine Ahnung, wie schnell du bist, aber je nach Reifenzustand kannst du auch den zweiten Satz Reifen zu Hause lassen.
Da würde ich mich mal anschließen und ergänzen: Wenn Du Bremshebel und Schalthebel einpackst, dann auch
Rasten und Stummel. Und wenn man die einpackt, dann auch .... usw. usf. Also wenn Du unbedingt volles Gepäck haben
willst, dann denk in Szenarien und deck die ganz oder gar nicht ab.
  • Benutzeravatar
  • Stebsila Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Montag 4. November 2019, 07:46
  • Motorrad: Yamaha R6 Rj15

Re: Checkliste fürs erste Mal

Kontaktdaten:

Beitrag von Stebsila »

Servus,

"Werkstadtchemie" durch "Werktstattchemie" austauschen :assshaking: :lol: (Nicht ernst nehmen :wink: )


Da deine Checkliste schon so ausführlich ist fehlt mir noch:

- Duschgel
- Schlappen für die Dusche
- Abfallsack
- Druckluftschlauch
- Druckluftpistole
- 1-2 Ersatz-Zurrgurte
- Karte v. Krankenkasse
- Kühlbox falls vorhanden
- evtl. Knieschleifer

Ansonsten haben die Vorredner schon viel angesprochen...
03./04.06.2024 - Most mit Fiala
  • businesskasper Offline
  • Beiträge: 449
  • Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
  • Motorrad: XT660 R wie Racing

Re: Checkliste fürs erste Mal

Kontaktdaten:

Beitrag von businesskasper »

Putzt sich von euch eigentlich keiner die Zähne? *scnr*
  • SP-Rider Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Freitag 21. Juni 2019, 16:03
  • Motorrad: S1000rr ´15
  • Lieblingsstrecke: Rijeka / Most
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Checkliste fürs erste Mal

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-Rider »

Servus Tobi,
Die meisten regelmäßigen Teilnehmer unter uns haben Auslandskrankenversicherung, Unfallversicherung die Rennstrecke abdeckt (für deinen Personenschaden) und ADAC-Plus (oder ähnliches )…und wie schon von anderen angeführt…Rijeka bedeutet oftmals Wind…d.h. Jeden Sonnen/Wetterschutz (Pavillon u.ä.) gut abspannen. Tankstelle gibts auf der Autobahn Richtung Rijeka…3-4 km von der Rennstrecke auf der Rennstrecke selbst gibts keine Tankstelle mehr. Visierreiniger und eine Papierrolle ich nehme zum Aufpumpen eine Handpumpe, und separaten
Druckluftprüfer. Ausreichend Getränke/Wasser. Wenn du alleine dort bist Noftfallkontakt beim Veranstalter abgeben.
Viel Spaß
Antworten