Zum Inhalt

mt-09 upgrades, welches würd am meisten sinn machen aktuell?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Fl0rian Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Freitag 22. September 2023, 16:30
  • Motorrad: Tuono 660 Factory
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring

mt-09 upgrades, welches würd am meisten sinn machen aktuell?

Kontaktdaten:

Beitrag von Fl0rian »

hey,

So ich hab mir endlich ein neues bike geholt, eine Gen 3 mt-09. Die einzigen 3 sachen die ich unbedingt verändern will/muss sind stahlflex, gabel feder tauschen und trw street&Track bremsbeläge kaufen.

Aktuell bin ich am überlegen welches upgrade am besten wäre, auf der einen seite is das fahrwerk leider eher verwaschen,aber da würde ich als erstes eher die Feder vorne tauschen und mit Hinten warten und mit den standard ding so gut wie es geht klar zu kommen.

Oder ob ich stahlflex von Hel oder Fren Tubo verbauen sollte, weil selbst auf der landstraße und autobahn schon paar mal ins leere gegriffen hab, und wenn ich dann auf der Rennstrecke bin und dann mit 200 ankomme und die Bremsen kaum da sind, auch eher schlecht.


Von nen Fahrwerk shop hab ich mir mal ein angebot erstellen lassen, er würde eine k-tech 9Nm feder empfehlen, mit ausbauen und co würde es ca 307€ kosten.

Wenn ich das Federbein dazu nehmen würde, K-tech Razor Light 1000€ (also incl feder vorne etc)

Die Stahlflex, müsste ich nachfragen aber was ich gesehen hab dauert das 1-2 std bis die drinnen sind also vermutlich so um die 400-500€

Was würdet ihr als erstes nehmen, Ich würde ultimativ gerne beides machen lassen aber Ich bin noch Student also heißt es entweder oder aktuell. Es ist mir mehr als wert das Geld zu investieren weil der CP3 einfach geil ist und spaß macht.

Ein bisschen Zeitdruck hätte ich weil in ~1 monat wenn ich mich nicht irre bin ich aufn Salzburgring und dann Red Bull Ring, die hab ich letztes jahr schon gebucht wo ich meine alte noch hatte.
  • Y-Race Online
  • Beiträge: 136
  • Registriert: Donnerstag 15. Mai 2008, 19:16
  • Motorrad: GSX-R 1000
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: S-H

Beitrag von Y-Race »

Also wenn du bei deiner Bremse ins Leere greifst, dann würde ich damit anfangen. Ansonsten bringt dir das beste Fahrwerk nix.
Ich halte aber 500€ für Stahlflex anbauen etwas zu teuer......
...einfach mal laufen lassen!
  • Matze_BLN Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Montag 13. Juli 2020, 21:44
  • Motorrad: ZX6R 09

Beitrag von Matze_BLN »

Also ich persönlich verstehe die Frage nicht. Wenn die Bremse nicht geht und du ja berrits aus der Landstraße gelegentlich ins leere greifst, würde ich definitiv da anfangen.
Vielleicht noch als Tipp, ins leere greifen liegt nicht zwangsweise an den Gummileitungen. Bremsflüssigkeit wird beim Umbau natürlich gleich getauscht und hoffentlich gut entlüftet (inkl ABS Block), aber auch die Scheiben können die Beläge so weit zurückdrücken, dass du erstmal ins leere greifst. Ich weiß nicht wie du auf der Landstraße fährst, aber wenn du da solche Probleme feststellst, würde ich tatsächlich eher in Richtung Luft im System oder Scheibe schauen.

Und wie gesaht, Bremse ist überall das Wichtigste, also wäre das beji mir definitiv Prio 1
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 6807
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: mt-09 upgrades, welches würd am meisten sinn machen aktuell?

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Fl0rian hat geschrieben: Freitag 24. Mai 2024, 01:01

So ich hab mir endlich ein neues bike geholt, eine Gen 3 mt-09...

...weil selbst auf der landstraße und autobahn schon paar mal ins leere gegriffen hab...
:-k was sagt dein Händler dazu? Auch im Serienzustand sollte das nicht passieren.
Termine 2024
Bild Alcarras, 4x Assen, Mugello, Misano, 2x Oschersleben, 2x Most, Aragón im Oktober? 8)
  • #107# Offline
  • Beiträge: 77
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2017, 07:29
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 34326

Beitrag von #107# »

Ein bisschen Zeitdruck hätte ich weil in ~1 monat wenn ich mich nicht irre bin ich aufn Salzburgring und dann Red Bull Ring, die hab ich letztes jahr schon gebucht wo ich meine alte noch hatte.


...Hättest du die Frau mal behalten...
  • Fl0rian Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Freitag 22. September 2023, 16:30
  • Motorrad: Tuono 660 Factory
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring

Beitrag von Fl0rian »

Bremsflüssigkeit wurde getauscht vor ~2 wochen bevor ich die abgeholt habe, den Service haben sie schon gemacht und eingetragen ins Heft.

Aber da ich heute sowieso zu meinen Händler des vertrauens gehe, könnte ich ja mal fragen ob sie die Beläge tauschen könnten bzw die scheiben auch mal checken können. Was auch komisch war, nch dem ins leere greifen ging sie sofort wieder ganz normal aber war ein bissl weich. Könnts vil an den Belägen liegen?

Der Preis für die Stahlflex war auch nur komplett geschätzt, die teile allein Kosten schon 300€ und je nach stundensatz und wie lange die brauchen, kostets halt mehr.

Die alte hätte ich gern behalten aber die hab ich leider geschrottet :(
  • slonegan Offline
  • Beiträge: 211
  • Registriert: Montag 13. Juni 2005, 16:38
  • Wohnort: Lkr. Stuttgart

Beitrag von slonegan »

bei Autobahnfahrt ins leer greifen?
das hat sicher nichts mit den originalen Leitungen oder den Bremsbelägen zutun, wenn überhaupt mit der BF oder dem ABS.
Wegen dem ABS glaub ich schon, dass der Umbau auf Stahlflex etwas kostenintensiver sein könnte.
  • Fl0rian Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Freitag 22. September 2023, 16:30
  • Motorrad: Tuono 660 Factory
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring

Beitrag von Fl0rian »

Das ist immer wenn ich sportlicher fahr bzw länger, deswegen ja der Gedanke Bremsleitung, Bei mir gibts ein paar geile kurven und da musst du gut bremsen weils zum teil einer langen gerade zur Spitzkehre wird.

Wenn ich normal fahre, dann geht ja alles mehr als perfekt. Beläge, scheiben und leitungen sind alle gut und dicht.
  • Matze_BLN Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Montag 13. Juli 2020, 21:44
  • Motorrad: ZX6R 09

Beitrag von Matze_BLN »

Neue Bremsflüssigkeit heißt erstmal nur, dass der Wasseranteil hoffentlich noch nicht zu hoch ist (falls korrekt gelagert wurde). Du kannst natürlich trotzdem Luft im System haben. Gerade mit ABS ist das entlüften bei manchen Modellen schwierig.

Wenn es Luft ist, würde ich dennoch erwarten, dass dein Problem nicht sofort verschwindet.
  • Benutzeravatar
  • ChristianGAP Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Freitag 12. März 2021, 08:25
  • Motorrad: G650X / R6 / S1000R
  • Lieblingsstrecke: Cremona
  • Wohnort: Oberbayern

Re: mt-09 upgrades, welches würd am meisten sinn machen aktuell?

Kontaktdaten:

Beitrag von ChristianGAP »

Je nach dem, was Du mit "ins Leere greifen verstehst"....Hebel bis zum Griff (längerer Weg und keinen Druckpunkt mehr) oder trotz Druckpunkt keine Bremsleistung.
Ersteres deutet eher auf Luft im System hin, oder total überhitze Bremsen.
Zweiteres eher aufs ABS, dass dann zu früh aufmacht (vergleich Regenmodus zu Sportmodus).
Aber beides sollte bei einem neuen Bike nicht passieren....damit würde ich das Teil sofort zum Händler geben und richten lassen und auf keinen Fall nur einen Meter auf der Rennstrecke oder Straße bewegen.
Ich mag mir garnicht vorstellen, was passieren kann wenn von hinten einer mit 200 angeschossen kommt und mir ungebremst hinten reinknallt...noch dazu, wenn das Problem vorher bekannt ist.
Antworten