Ducati 749 für die Rennstrecke | Hat jemand Tipps?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Fazerrider Offline
- Beiträge: 229
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 18:59
- Motorrad: RS660
- Lieblingsstrecke: HHR
Re: Ducati 749 für die Rennstrecke | Hat jemand Tipps?
Kontaktdaten:
Das Gewicht überrascht mich sehr, hätte bedeutend weniger erwartet, vor allem im Renntrimm.
- KlausAC Offline
- Beiträge: 89
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2021, 07:41
- Motorrad: ZX6R (ZX600P)
- Lieblingsstrecke: Mettet
- Wohnort: bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Ducati 749 für die Rennstrecke | Hat jemand Tipps?
Kontaktdaten:
Kannst Du auf dem folgenden Foto genug erleben?
Der Höcker wird mit drei Schrauben fixiert. 1x gegen Schraube vom Tank und 2x gegen die kleinen ‚Laschen‘, die auf dem Foto zu sehen sind.
Für zusätzliche Stabilität sorgt das angefertigte ‚hochgelegte‘ Rohr hinter der Tankbefestigungsschraube.
Mitglied von MEET4RACE
- KlausAC Offline
- Beiträge: 89
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2021, 07:41
- Motorrad: ZX6R (ZX600P)
- Lieblingsstrecke: Mettet
- Wohnort: bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Ducati 749 für die Rennstrecke | Hat jemand Tipps?
Kontaktdaten:
Da geht es mir genauso; vor allem im Vergleich zu dem was ich allgemein oft lese. Aber ich hatte mir extra noch eine zusätzliche Lastenwaage gekauft, um das Ergebnis der Körperwaage zu verifizieren.Fazerrider hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Mai 2024, 12:23 Das Gewicht überrascht mich sehr, hätte bedeutend weniger erwartet, vor allem im Renntrimm.
Vielleicht ist in meiner Region aber auch irgendwas mit der Erdanziehungskraft nicht in Ordnung…

Mitglied von MEET4RACE
Re: Ducati 749 für die Rennstrecke | Hat jemand Tipps?
Kontaktdaten:
Super, Danke!KlausAC hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Mai 2024, 12:33Kannst Du auf dem folgenden Foto genug erleben?
Der Höcker wird mit drei Schrauben fixiert. 1x gegen Schraube vom Tank und 2x gegen die kleinen ‚Laschen‘, die auf dem Foto zu sehen sind.
Für zusätzliche Stabilität sorgt das angefertigte ‚hochgelegte‘ Rohr hinter der Tankbefestigungsschraube.
IMG_6596.jpeg
Das scheint deutlich weniger Aufwand zu sein, als befürchtet.

Damit kann ich gut leben und werde mir wohl mal einen kompletten CRC-Satz bestellen.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
Re: Ducati 749 für die Rennstrecke | Hat jemand Tipps?
Kontaktdaten:
Ach, kannst du mir bei Gelegenheit noch einen Gefallen tun: bitte mal den vertikalen Abstand von der oberen Befestigungsschraube der Fußrasten bis Oberkante Sitzpolster messen. Welche Polsterhöhe hast du montiert?
Ganz schön wird's zum Glück nie.
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7260
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Ducati 749 für die Rennstrecke | Hat jemand Tipps?
Kontaktdaten:

Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- KlausAC Offline
- Beiträge: 89
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2021, 07:41
- Motorrad: ZX6R (ZX600P)
- Lieblingsstrecke: Mettet
- Wohnort: bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Ducati 749 für die Rennstrecke | Hat jemand Tipps?
Kontaktdaten:
Übrigens: mein Höcker ist von IMT-Fairings; ich weiß nicht, ob das identische Produkte sind.
Anhängend aber ein Foto mit der gewünschten Messung.
Mitglied von MEET4RACE
- Fazerrider Offline
- Beiträge: 229
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 18:59
- Motorrad: RS660
- Lieblingsstrecke: HHR
Re: Ducati 749 für die Rennstrecke | Hat jemand Tipps?
Kontaktdaten:
Meine RS 660 haben wir am Wochenende mit drei Liter Benzin gewogen, 170kg - im Straßentrimm.
Deswegen bin ich da etwas überrascht, dass die 749 dagegen so schwer ist, im Renntrimm.
Ich hab aber mittlerweile nachgeschaut, Serie soll die 200kg wiegen. Da sind 180kg doch sehr gut.