Yamaha R6 Rj09 Öl und Wechselinterval auf der Rennstrecke?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- dulevw Offline
- Beiträge: 17
- Registriert: Montag 9. Oktober 2023, 10:55
- Motorrad: Yamaha R6 RJ09
- Lieblingsstrecke: Pannonia Ring
Hallo Zusammen,
Welches Öl verwendet ihr bei einer Yamaha r6 rj09 und nach wie viel KM wechselt ihr das Öl? Ich lese im Netz von „nach jedem Trackday“ bis hinzu „eine Saison/2000km“.
Habe aktuell 5 Trackdays (Pannoniaring) mit Motul 300V 10w40. Sollte ich wechseln oder sind 5 Trackdays noch akzeptabel und ich könnte noch 1-2 Trackdays fahren?
Danke euch allen!
Welches Öl verwendet ihr bei einer Yamaha r6 rj09 und nach wie viel KM wechselt ihr das Öl? Ich lese im Netz von „nach jedem Trackday“ bis hinzu „eine Saison/2000km“.
Habe aktuell 5 Trackdays (Pannoniaring) mit Motul 300V 10w40. Sollte ich wechseln oder sind 5 Trackdays noch akzeptabel und ich könnte noch 1-2 Trackdays fahren?
Danke euch allen!


- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7260
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck


Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- dulevw Offline
- Beiträge: 17
- Registriert: Montag 9. Oktober 2023, 10:55
- Motorrad: Yamaha R6 RJ09
- Lieblingsstrecke: Pannonia Ring
Im Netz = unterschiedlichste Foren/Seiten. Da ich am meisten Hilfe im Racing4Fun Forum finde, wollte ich die Frage hier stellen. Möge sein dass es bereits ähnliche Therads gibt, hätte aber gesucht, jedoch nur für neuere Motorräder was gefunden.
- GR1P Offline
- Beiträge: 94
- Registriert: Freitag 31. Januar 2014, 19:22
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Most
- Kontaktdaten:
Hallo,
also ich fuhr in den letzten 3 Jahren in meiner RJ09 immer mit dem hier.
https://www.louis.de/artikel/louis-oil- ... r=10071127
Sie lief damit einwandfrei und es ist günstiger als das Motul Öl.
Gewechselt wurde es nach jeder 2. Veranstaltung.
Gruß
also ich fuhr in den letzten 3 Jahren in meiner RJ09 immer mit dem hier.
https://www.louis.de/artikel/louis-oil- ... r=10071127
Sie lief damit einwandfrei und es ist günstiger als das Motul Öl.
Gewechselt wurde es nach jeder 2. Veranstaltung.
Gruß
Termine 2025:
02.05. - 04.05.25 - Most
22.05. - 25.05.25 - Pannonia
09.06. - 12.06.25 - Rijeka
11.07. - 13.07.25 - Mirecourt
15.08.25 - Hockenheimring
30.08. - 31.08.25 Mettet
https://www.instagram.com/day.walker67/
02.05. - 04.05.25 - Most
22.05. - 25.05.25 - Pannonia
09.06. - 12.06.25 - Rijeka
11.07. - 13.07.25 - Mirecourt
15.08.25 - Hockenheimring
30.08. - 31.08.25 Mettet
https://www.instagram.com/day.walker67/

- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7260
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
15W50 ist schon mal keine schlechte Wahl für den Einsatz auf der Rennstrecke. Wird so z.B. auch von YART für den Einsatz in den aktuellen RJ27 & RN65 empfohlen.
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- nilz Offline
- Beiträge: 1341
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
- Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: HDL bei OC
ich wechsele meins (300v-15w50) vor Saisonbeginn. Den Filter nur alle 2 Jahre... ^^
Wer mag kann öfter wechseln, aber alle 2 oder sogar nach jedem Termin...
Wenns schee macht...
Wer mag kann öfter wechseln, aber alle 2 oder sogar nach jedem Termin...
Wenns schee macht...
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
- dulevw Offline
- Beiträge: 17
- Registriert: Montag 9. Oktober 2023, 10:55
- Motorrad: Yamaha R6 RJ09
- Lieblingsstrecke: Pannonia Ring
Das ist aber ein Teilsynthetisches Öl und das 300V was ich gerade verwende ist ein Synthetisches Öl. Da habe ich gelesen dass es Probleme geben könnte nach einem Wechsel von Teil- auf Vollsynthetisch.GR1P hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Mai 2024, 06:40 Hallo,
also ich fuhr in den letzten 3 Jahren in meiner RJ09 immer mit dem hier.
https://www.louis.de/artikel/louis-oil- ... r=10071127
Sie lief damit einwandfrei und es ist günstiger als das Motul Öl.
Gewechselt wurde es nach jeder 2. Veranstaltung.
Gruß
- ChristianGAP Offline
- Beiträge: 107
- Registriert: Freitag 12. März 2021, 08:25
- Motorrad: G650X / R6 / S1000RR
- Lieblingsstrecke: Cremona
- Wohnort: Oberbayern
Also ich gönn meiner alten Damen (RJ05 mit 60.000km) schon seit Jahren das Castrol Power 1 Racing 10W50.
Wie oft ich das Öl wechsle kommt natürlich auch darauf an, wieviel Turns ich fahre.
Im Schnitt sind es nach 6 Renntagen das Öl und die Bremsflüssigkeit und alle 12 Renntage den Filter zusätzlich....wenn viel Open-Pit-Lane ist, dann natürlich früher.
Wie oft ich das Öl wechsle kommt natürlich auch darauf an, wieviel Turns ich fahre.
Im Schnitt sind es nach 6 Renntagen das Öl und die Bremsflüssigkeit und alle 12 Renntage den Filter zusätzlich....wenn viel Open-Pit-Lane ist, dann natürlich früher.
- Lutze Online
- Beiträge: 16906
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:


Zustimmung, wobei mein Filter bei jedem Ölwechsel mit getauscht wurde.
Das günstiger ist nicht relevant wenn man die Wechselintervalle so kurz wählt.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!