Zum Inhalt

CBR600RR 2005 Kurzhubgasgriff

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • andruha Offline
  • Beiträge: 160
  • Registriert: Samstag 22. August 2015, 13:08
  • Motorrad: CBR600RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia-Ring
  • Wohnort: Oberbayern

CBR600RR 2005 Kurzhubgasgriff

Kontaktdaten:

Beitrag von andruha »

Hallo zusammen,

für meine PC37 (2005) möchte ich Kurzhubgasgriffe kaufen, weil ich gefühlt nicht komplett aufdrehe.
Da es aber auf dem Markt so viele verschiedene gibt (und auch verschiedene Übersetzungen), bin ich etwas überfordert.

Accossato mit 37 / 40 / 43er Scheiben
https://www.b-rp.de/honda-cbr-600rr-ab- ... ottle.html

Alpha Technik mit 20 / 22 / 24 / 25er Scheiben
https://alphatechnik.de/alpha-technik-k ... qt1-sc59-g

Eiweiss-Raceparts mit 40 / 42 / 44er Scheiben
https://www.eiweiss-raceparts.de/active ... typ24.html

Active EVO2 mit 38 / 40er Scheiben
https://www.b-rp.de/active-evo2-kurzhub ... eiben.html

Accossato mit 40 / 43 / 45er Scheiben (aber für CBR1000RR 2004-2016)
https://renngrib.de/shop/accossato-cnc- ... iff-honda/

Die Auswahl ist groß. Aber wie verhält sich das auf den Drehwinkel aus? Kann man da irgend wie einen Zusammenhang herleiten? V.a. zwischen Alpha Technik und den anderen. Da legt Alpha doch recht kleine Scheiben bei (im Vergleich zu anderen).

Bei dem Letzten CBR1000RR Gasgriff bin ich mir nicht so sicher. Alpha schreibt, dass sein Griff auch für die Fireblade verwendet werden kann. Macht Alpha da was ganz besonderes, was die anderen nicht machen oder wieso kann ich die Alpha bei 600RR und 1000RR und beiden anderen nur für 600RR verwenden?

Wie ist eure Erfahrung und was könnt ihr mir empfehlen?
Und brauche ich dann ein Schaltermodul, weil die originale (ich hab noch den originalen Griff + Armatur) Schalter weg müssen?

Bin um jeden Tipp und eure Erfahrungswerte dankbar
  • Benutzeravatar
  • DaveMave Online
  • Beiträge: 1384
  • Registriert: Mittwoch 26. August 2020, 11:29

Re: CBR600RR 2005 Kurzhubgasgriff

Kontaktdaten:

Beitrag von DaveMave »

andruha hat geschrieben: Samstag 18. Mai 2024, 11:13 Die Auswahl ist groß. Aber wie verhält sich das auf den Drehwinkel aus? Kann man da irgend wie einen Zusammenhang herleiten? V.a. zwischen Alpha Technik und den anderen. Da legt Alpha doch recht kleine Scheiben bei (im Vergleich zu anderen).
Alpha gibt den Radius an, die anderen Hersteller den Durchmesser. Kommt also ungefähr hin.
andruha hat geschrieben: Samstag 18. Mai 2024, 11:13Bei dem Letzten CBR1000RR Gasgriff bin ich mir nicht so sicher. Alpha schreibt, dass sein Griff auch für die Fireblade verwendet werden kann. Macht Alpha da was ganz besonderes, was die anderen nicht machen oder wieso kann ich die Alpha bei 600RR und 1000RR und beiden anderen nur für 600RR verwenden?

Wie ist eure Erfahrung und was könnt ihr mir empfehlen?
Ich fahre selber den von Accossato mit der größten Scheibe (45) und bin super zufrieden. Die Griffe bei Accossato sind auch etwas dicker als die von Renthal z.B. das finde ich persönlich ganz angenehm.
Ausgerechnet hatte ich das mal aber ich weiß nicht mehr genau wieviel kürzer der Weg dadurch war, ich meine es war so um die 30-40 %.

So spontan finde ich kein Kit für deine Maschine aber du kannst auch einfach mal deine vorhandenen Züge ausmessen und bei Accossato nachfragen welche passen würden. Der Kundenservice war bisher eigentlich immer super zuvorkommend bei mir.
andruha hat geschrieben: Samstag 18. Mai 2024, 11:13Und brauche ich dann ein Schaltermodul, weil die originale (ich hab noch den originalen Griff + Armatur) Schalter weg müssen?
Wenn bei dir Gasgriff und Schalter ein Teil sind dann ja, sonst eigentlich nicht.
Ich meine Domino verkauft plug & play Lösungen für Schaltereinheiten, musst mal gucken ob die da was für dich haben. Wenn du zuviel Geld hast geht auch Jetprime. :lol:
Oder halt selber machen, dafür musst du aber mal in deinen Schaltplan gucken.
  • octopussy Offline
  • Beiträge: 205
  • Registriert: Montag 25. Mai 2015, 17:02
  • Motorrad: GSX-R750

Re: CBR600RR 2005 Kurzhubgasgriff

Kontaktdaten:

Beitrag von octopussy »

Hey,

Also ich habe an meiner 750er k2 den von alpha dran mit der größten Scheibe und der unterschied ist wie Tag und nacht.

Bei alpha ist ja auch der Radius angegeben und nicht wie bei den anderen der Durchmesser.

Ich musste damals auch die originale schaltereinheit tauschen, da die viel zu klobig war. Genommen habe ich dann eine von Honda, von der sc59. Die gab es vermutlich auch schon früher. Vielleicht passt die bei dir sogar plug and play.

Anbei mal zwei Bilder. Auf dem einem siehst du wie groß der drehwinkel nur noch ist.
20240518_120538.jpg
20240518_120849.jpg
Vg
Termine 2022

02. - 03.06 Triple M Oschersleben
04. - 05.07 Triple M Oschersleben
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16926
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: CBR600RR 2005 Kurzhubgasgriff

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ich hatte an der PC37 einen von HRC. Da gab es nur die Gasgriffhülse preiswert für um die 20 € die auch in das Originalgehäuse passte. Es gab aber auch ein passendes schmales Gehäuse dazu und dann noch den Killschalter von HRC. Das alles zusammen war für HRC-Verhältnisse spottbillig. Schätze das waren um die 80 Euro, kann es aber nicht mehr genau sagen.
Ob der für die PC40 passt weiß ich nicht, für die PC37 habe ich gerade nichts mehr gefunden.
https://www.ebay.de/itm/225245635050?ch ... gIz0fD_BwE
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • andruha Offline
  • Beiträge: 160
  • Registriert: Samstag 22. August 2015, 13:08
  • Motorrad: CBR600RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia-Ring
  • Wohnort: Oberbayern

Re: CBR600RR 2005 Kurzhubgasgriff

Kontaktdaten:

Beitrag von andruha »

DaveMave hat geschrieben: Samstag 18. Mai 2024, 12:11
andruha hat geschrieben: Samstag 18. Mai 2024, 11:13 Die Auswahl ist groß. Aber wie verhält sich das auf den Drehwinkel aus? Kann man da irgend wie einen Zusammenhang herleiten? V.a. zwischen Alpha Technik und den anderen. Da legt Alpha doch recht kleine Scheiben bei (im Vergleich zu anderen).
Alpha gibt den Radius an, die anderen Hersteller den Durchmesser. Kommt also ungefähr hin.
andruha hat geschrieben: Samstag 18. Mai 2024, 11:13Bei dem Letzten CBR1000RR Gasgriff bin ich mir nicht so sicher. Alpha schreibt, dass sein Griff auch für die Fireblade verwendet werden kann. Macht Alpha da was ganz besonderes, was die anderen nicht machen oder wieso kann ich die Alpha bei 600RR und 1000RR und beiden anderen nur für 600RR verwenden?

Wie ist eure Erfahrung und was könnt ihr mir empfehlen?
Ich fahre selber den von Accossato mit der größten Scheibe (45) und bin super zufrieden. Die Griffe bei Accossato sind auch etwas dicker als die von Renthal z.B. das finde ich persönlich ganz angenehm.
Ausgerechnet hatte ich das mal aber ich weiß nicht mehr genau wieviel kürzer der Weg dadurch war, ich meine es war so um die 30-40 %.

So spontan finde ich kein Kit für deine Maschine aber du kannst auch einfach mal deine vorhandenen Züge ausmessen und bei Accossato nachfragen welche passen würden. Der Kundenservice war bisher eigentlich immer super zuvorkommend bei mir.
andruha hat geschrieben: Samstag 18. Mai 2024, 11:13Und brauche ich dann ein Schaltermodul, weil die originale (ich hab noch den originalen Griff + Armatur) Schalter weg müssen?
Wenn bei dir Gasgriff und Schalter ein Teil sind dann ja, sonst eigentlich nicht.
Ich meine Domino verkauft plug & play Lösungen für Schaltereinheiten, musst mal gucken ob die da was für dich haben. Wenn du zuviel Geld hast geht auch Jetprime. :lol:
Oder halt selber machen, dafür musst du aber mal in deinen Schaltplan gucken.
Danke, ich werde den Accossato Kundendienst anschreiben, vielleicht haben sie was direkt für meine Maschine.

Was meinst du mit Griffe sind etwas dicker? Kann ich dann nicht mehr die normale 0815 Gummis drauf machen und muss nur noch die von Accossato verwenden?

Andere Schalter anzuschließen und zu verkabeln wäre nicht das Problem. Aber gut zu wissen, dass ich dann nach Tasterpanel schauen muss.
  • Benutzeravatar
  • andruha Offline
  • Beiträge: 160
  • Registriert: Samstag 22. August 2015, 13:08
  • Motorrad: CBR600RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia-Ring
  • Wohnort: Oberbayern

Re: CBR600RR 2005 Kurzhubgasgriff

Kontaktdaten:

Beitrag von andruha »

octopussy hat geschrieben: Samstag 18. Mai 2024, 12:13 Hey,

Also ich habe an meiner 750er k2 den von alpha dran mit der größten Scheibe und der unterschied ist wie Tag und nacht.

Bei alpha ist ja auch der Radius angegeben und nicht wie bei den anderen der Durchmesser.

Ich musste damals auch die originale schaltereinheit tauschen, da die viel zu klobig war. Genommen habe ich dann eine von Honda, von der sc59. Die gab es vermutlich auch schon früher. Vielleicht passt die bei dir sogar plug and play.

Anbei mal zwei Bilder. Auf dem einem siehst du wie groß der drehwinkel nur noch ist.

20240518_120538.jpg

20240518_120849.jpg

Vg
Danke für deine Erfahrung. Das ist aber schon recht kurzer Drehwinkel :shock: :D
  • Benutzeravatar
  • andruha Offline
  • Beiträge: 160
  • Registriert: Samstag 22. August 2015, 13:08
  • Motorrad: CBR600RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia-Ring
  • Wohnort: Oberbayern

Re: CBR600RR 2005 Kurzhubgasgriff

Kontaktdaten:

Beitrag von andruha »

Lutze hat geschrieben: Samstag 18. Mai 2024, 12:14 Ich hatte an der PC37 einen von HRC. Da gab es nur die Gasgriffhülse preiswert für um die 20 € die auch in das Originalgehäuse passte. Es gab aber auch ein passendes schmales Gehäuse dazu und dann noch den Killschalter von HRC. Das alles zusammen war für HRC-Verhältnisse spottbillig. Schätze das waren um die 80 Euro, kann es aber nicht mehr genau sagen.
Ob der für die PC40 passt weiß ich nicht, für die PC37 habe ich gerade nichts mehr gefunden.
https://www.ebay.de/itm/225245635050?ch ... gIz0fD_BwE
Hast du da nicht andere (längere) Kabelzüge kaufen/verbauen müssen?
  • Benutzeravatar
  • andruha Offline
  • Beiträge: 160
  • Registriert: Samstag 22. August 2015, 13:08
  • Motorrad: CBR600RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia-Ring
  • Wohnort: Oberbayern

Re: CBR600RR 2005 Kurzhubgasgriff

Kontaktdaten:

Beitrag von andruha »

Ich hab da noch was gefunden, so ähnlich wie die HRC Originallösung, aber als Nachrüst-Methode

https://www.kurzhubgasgriff.de/index.ph ... N+1.0-34.0

Was meint ihr, könnte das auch funktionieren?
Oder vielleicht als 3D Druck machen? Heutzutage hat gefühlt jeder 10. einen 3D Drucker
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16926
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: CBR600RR 2005 Kurzhubgasgriff

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

andruha hat geschrieben: Sonntag 19. Mai 2024, 00:49 Hast du da nicht andere (längere) Kabelzüge kaufen/verbauen müssen?
Nein, da war ausreichend Luft zum einstellen. Ist ja das gleiche wie bei der Lösung vom Schwabenmax, da bleiben auch die Züge.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • DaveMave Online
  • Beiträge: 1384
  • Registriert: Mittwoch 26. August 2020, 11:29

Re: CBR600RR 2005 Kurzhubgasgriff

Kontaktdaten:

Beitrag von DaveMave »

andruha hat geschrieben: Sonntag 19. Mai 2024, 00:46
Was meinst du mit Griffe sind etwas dicker? Kann ich dann nicht mehr die normale 0815 Gummis drauf machen und muss nur noch die von Accossato verwenden?
Sorry ich meinte die Griffgummis, die sind dicker.
Antworten