Zum Inhalt

Groß Dölln mit Moto Monster

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • timaru Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Freitag 9. August 2019, 11:31
  • Motorrad: Gsxr600 K1

Groß Dölln mit Moto Monster

Kontaktdaten:

Beitrag von timaru »

Hallo zusammen,

hier ein kurzer Erfahrungsbericht vom Wochenende, die meisten kennen vermutlich sowohl die Strecke als auch den Veranstalter.

Wetter war durchgängig schön!

Mein Bruder und ich sind Samstag früh mit geliehenem Anhänger angereist und für uns war es das erste "richtige" mal Rennstrecke nach 2-3 Tagesevents am Spreewaldring, die wir aber immer auf zwei Rädern angefahren sind.

Erstes mal mit der "neuen" 600er K1, die ich seit 2 Wochen mein eigen nenne.
Reifen neue S22 (um auch weiterhin auf Achse zum STC fahren zu können), fix noch Stahlflex montiert sonst soweit Serie.

Haben für die grüne Gruppe gemeldet und waren dort auch vernünftig aufgehoben.

Der Samstag war top, 6 Turns gefahren, leider recht voll und gefühlt sehr viele Unfälle. Gott sei Dank ohne Heli.
Anschließend noch das Rookie Race mitgefahren und dank zitat "nie dagewesenen langsamen Zeiten" auch in der Lage gewesen da mitzufahren. Schönes Duell mit einer 1100er Tuono zu meinen Gunsten entschieden.

Abends dann heim und morgens wieder angereist, im ersten Turn dann einen Instruktor gebucht und auch ein paar Sekunden gefunden.

Anschließend mit dem Fahrwerks-Profi vor Ort die alte Dame etwas geriatrisch gerichtet und beim nächsten Turn dann auch annähernd an den Instruktoren Turn anknüpfen können.
Leider blieb es am Sonntag bei 2 Turns aufgrund wieder zahlreicher Unfälle (beide Rettungswagen waren 1,5 h weg) und dann 2h Unterbrechung wegen einer fetten Ölspur.

Ich hätte meine Bestzeit gern noch mal angegriffen aber bin am Ende mit 2.09,9x für das erste Mal nicht unzufrieden.

Wir waren trotzdem Happy mit Markus & Ivo, sauber durchorganisiert, alle nett und Atmosphäre im Fahrerlager stark.

Nächstes mal dann mit Übernachtung und hoffentlich mehr Track Time.


Anbei noch 2-3 Fotos. Seid gnädig, ich weiß es gibt noch viel arbeit bei Haltung, Hangoff etc :)

Gerade Rechtskurven bereiten mir auch aufgrund von sehr kaputter (vor allem rechter) Hüfte ziemlich probleme.

Ich bin links ;)

20240511_05259.jpg
20240511_00978.jpg
20240511_191454.jpg
  • r09kie Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Sonntag 28. April 2024, 20:09
  • Motorrad: R6 RJ05, MT 09

Re: Groß Dölln mit Moto Monster

Kontaktdaten:

Beitrag von r09kie »

Das mit den Unfällen ist natürlich ärgerlich. Gibts Infos wieso es zu so vielen Unfällen kam?
  • Benutzeravatar
  • Dokki Offline
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Freitag 1. August 2008, 17:24
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben, Most
  • Wohnort: 38642 Goslar
  • Kontaktdaten:

Re: Groß Dölln mit Moto Monster

Kontaktdaten:

Beitrag von Dokki »

Das wichtigste ist doch dass ihr sichtlich Spaß hattet.
Ein Instruktor ist gerade zu Anfang eine große Hilfe und über die Sitzhaltung usw. musst dir keine Gedanken machen.

Das kommt mit der Zeit von ganz alleine.

Viele Grüße Dokki
Motorradaufkleber, Startnummern für die Rennstrecke, Rennsport Zubehör und Geschenke für Motorradfahrer unter https://www.sk03.de und https://www.marxx24.de
  • black_jeti Offline
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2011, 04:53
  • Motorrad: Sc77

Re: Groß Dölln mit Moto Monster

Kontaktdaten:

Beitrag von black_jeti »

timaru hat geschrieben: Montag 13. Mai 2024, 18:59 Hallo zusammen,

hier ein kurzer Erfahrungsbericht vom Wochenende, die meisten kennen vermutlich sowohl die Strecke als auch den Veranstalter.

Wetter war durchgängig schön!

Mein Bruder und ich sind Samstag früh mit geliehenem Anhänger angereist und für uns war es das erste "richtige" mal Rennstrecke nach 2-3 Tagesevents am Spreewaldring, die wir aber immer auf zwei Rädern angefahren sind.

Erstes mal mit der "neuen" 600er K1, die ich seit 2 Wochen mein eigen nenne.
Reifen neue S22 (um auch weiterhin auf Achse zum STC fahren zu können), fix noch Stahlflex montiert sonst soweit Serie.

Haben für die grüne Gruppe gemeldet und waren dort auch vernünftig aufgehoben.

Der Samstag war top, 6 Turns gefahren, leider recht voll und gefühlt sehr viele Unfälle. Gott sei Dank ohne Heli.
Anschließend noch das Rookie Race mitgefahren und dank zitat "nie dagewesenen langsamen Zeiten" auch in der Lage gewesen da mitzufahren. Schönes Duell mit einer 1100er Tuono zu meinen Gunsten entschieden.

Abends dann heim und morgens wieder angereist, im ersten Turn dann einen Instruktor gebucht und auch ein paar Sekunden gefunden.

Anschließend mit dem Fahrwerks-Profi vor Ort die alte Dame etwas geriatrisch gerichtet und beim nächsten Turn dann auch annähernd an den Instruktoren Turn anknüpfen können.
Leider blieb es am Sonntag bei 2 Turns aufgrund wieder zahlreicher Unfälle (beide Rettungswagen waren 1,5 h weg) und dann 2h Unterbrechung wegen einer fetten Ölspur.

Ich hätte meine Bestzeit gern noch mal angegriffen aber bin am Ende mit 2.09,9x für das erste Mal nicht unzufrieden.

Wir waren trotzdem Happy mit Markus & Ivo, sauber durchorganisiert, alle nett und Atmosphäre im Fahrerlager stark.

Nächstes mal dann mit Übernachtung und hoffentlich mehr Track Time.


Anbei noch 2-3 Fotos. Seid gnädig, ich weiß es gibt noch viel arbeit bei Haltung, Hangoff etc :)

Gerade Rechtskurven bereiten mir auch aufgrund von sehr kaputter (vor allem rechter) Hüfte ziemlich probleme.

Ich bin links ;)


20240511_05259.jpg

20240511_00978.jpg

20240511_191454.jpg
Bei MotoMonster als Veranstalter ist man gerade als "Einsteiger" immer sehr gut aufgehoben und das nicht zuletzt wegen der guten medizinischen Versorgung! Der Markus hatte mal vor Jahren von einer seiner ersten Veranstaltungen erzählt, wo eine Dame gestürzt war und mit starken Schmerzen am Boden lag. Sie konnten nichts machen bis der Notarzt vor Ort war und das sollte es nie wieder geben. Seitdem soll der Notarzt immer mit vor Ort sein, was aus Kostengründen nicht jeder Veranstalter macht.

Habt ihr die Veranstaltung mit Verpflegung gebucht? Das finde ich bei MotoMonster immer recht komfortabel.
Ja ja ich weiß, man fährt ja nicht wegen der Fresserei zum Training, aber das ist eben ein cooler Service, den ich gerne nutze.

GD ist ansich ne schöne Strecke zum einschwingen am Jahresanfang. Auch sehr beliebt zu Himmelfahrt. Das einzigst blöde an GD sind die Stürzräume , welche einem Rübenacker mit großen Steinen gleicht. Mal ganz abgesehen von den "Curbs" die man tuhnlichst meiden sollte. Ich bin trotzdem immer gerne da.

Was für mich immer nicht so richtig greifbar ist, sind die verschiedenen Streckenführungen und die Zeiten. Welche seid ihr gefahren, A+B+C?

Deine Sitzhaltung ist top, aber das weiß du ja sicher ;-)

Gruß
Marcel
Termine 2024

- 06.-09.05. Grobnik
- 03.-06.06. Most/ Brno
- 08.-09.07. Slovakia
- 10.-11.07. Brno
- 12.-15.08. Slovakia/ Brno
- 03.-07.09. Poz
- 27.-29.09. Osche
  • timaru Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Freitag 9. August 2019, 11:31
  • Motorrad: Gsxr600 K1

Re: Groß Dölln mit Moto Monster

Kontaktdaten:

Beitrag von timaru »

Ja, das mit der Notärztlichen Versorgung kann ich unterschreiben, ohne es selbst in Anspruch genommen zu haben. Wenn was passiert ist, war immer sofort ein RTW da. Und ich hatte auch nicht das Gefühl, dass die Strecke komplett übervoll war oder desgleichen.

Wir hatten ohne Verpflegung gebucht (auch aus Kostengründen) und sind jeweils morgens hin und abends zurück, aber ich glaub das würde ich in Zukunft nicht wieder so machen. Das Fahrerlager hatte doch eine nette Festivalatmosphäre, da kann man sich die Fahrerei sparen, abends entspannt ein Bier trinken und mit den Nachbarn quatschen.

Streckenführung war A+B+C, der am Wochenende aufgestellte Rekord liegt bei 1:41,5 glaub ich. Von einem 17 Jährigen mit Moto3 Honda, 48 ps auf 84 kg. Soviel zum Thema Leistung ist alles :D


Danke für das Lob zur Sitzhaltung, ist leider vor allem bei Linkskurven in Ordnung, rechts weniger. Aber wird hoffentlich noch.
Und Prio ist eh Spaß haben, dann besser werden, und erst zuletzt irgendwelche Zeiten.
Antworten