Benny mein Name, aus Berlin, 33 Jahre alt und von Hause aus mit einer GSXR 1000 K6 Yoshimura Edition unterwegs.
Nach einigen Ausflügen auf den kleinen Spreewaldring über die letzten Jahre, aber immer auf 2 Achsen hin und Abends wieder zurück steht jetzt ein komplett Wochenende Groß Dölln an und der Plan ist auch noch OSL und eine weitere Strecke anzulaufen dieses Jahr.
Nun möchte ich die Yoshi ungern kaltverformen und ich muss auch ehrlich sagen, die schiere Power ist für mich für den Anfang was Haltung und Linie angeht eher hinderlich.
Ich habe nun überlegt mir kurzfristig ein reines Ringbike zu holen und bitte da um eure Einschätzung.
Ich werde mir eine Maschine mit Straßenzulassung holen, da ich zumindest eine Probefahrt unbedingt machen möchte.
Jedes Feedback ist sehr willkommen und hoch geschätzt.
Was haltet ihr von:
GSXR 600 K1-3 - kenne ich, hatte ich schon länger mal, günstig, gute Ersatzteilversorgung aber ziemlich schwerfällig.
Daytona 675 2007-8 - noch nie gefahren, viel gutes gehört. Teuer! Wendig? Gibts da kinderkrankheiten? Was sollte man auf jeden Fall anpassen?
RSV 1000 2004-08 - noch nie gefahren, das freie Radikal. Preislich etwa zwischen den beiden anderen. Sieht man die ab un zu auf den Strecken? Ist sie eher schwerfällig oder einigermaßen agil? Zuverlässigkeit? Da hört man bei Italienerinnen oft abenteuerliches. Bremse und Fahrwerk dürfte einigermaßen top sein. Ich hab vor 2 Wochen mal eine von 2001 besichtigt, die war mir doch arg groß und schwer, ist das hier anders?
Vielen Dank im Voraus und allen eine tolle Saison,
EDIT: Grad erst gesehen, dass ich mich vor Jahren schon mal vorgestellt habe, ich hoffe der Thread hier darf trotzdem bleiben.
