Fehlender Verschleiß
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- techam Offline
- Beiträge: 2069
- Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Dörpen
- Kontaktdaten:
Re: Fehlender Verschleiß
Kontaktdaten:
Solange du dich mit dem Reifen wohlfühlst! Fahre ihn! Lass dir da nichts einreden.
Ich war jetzt endlich nochmal mit meinem Conti in Assen, und konnte damit immernoch eine optimierte Runde von 1:53 fahren, meine Bestzeit dort im letzten Jahr war eine 1:51.
Jedoch sind wir letztes Jahr die schnelle Streckenführung gefahren und dieses Jahr die langsame, man sagt dem ganzen einen Zeitunterschied von 2 Sek nach. Somit scheine ich nach fast 2500km immernoch annährend die gleichen Zeiten fahren zu können.
Wo ist der Unterschied?
Es geht nicht mehr so leicht, so habe ich zwar nach Sektoroptimierung eine 1:53 fahren können, es ist mir aber nie gelungen eine komplette Runde dieses Tempo zu gehen.
In einer Woche bin ich wieder in Assen, dann habe ich einen neuen Conti Soft drauf und will mal schauen wie Groß der Unterschied tatsächlich ist.
MfG Christian
Ich war jetzt endlich nochmal mit meinem Conti in Assen, und konnte damit immernoch eine optimierte Runde von 1:53 fahren, meine Bestzeit dort im letzten Jahr war eine 1:51.
Jedoch sind wir letztes Jahr die schnelle Streckenführung gefahren und dieses Jahr die langsame, man sagt dem ganzen einen Zeitunterschied von 2 Sek nach. Somit scheine ich nach fast 2500km immernoch annährend die gleichen Zeiten fahren zu können.
Wo ist der Unterschied?
Es geht nicht mehr so leicht, so habe ich zwar nach Sektoroptimierung eine 1:53 fahren können, es ist mir aber nie gelungen eine komplette Runde dieses Tempo zu gehen.
In einer Woche bin ich wieder in Assen, dann habe ich einen neuen Conti Soft drauf und will mal schauen wie Groß der Unterschied tatsächlich ist.
MfG Christian
Re: Fehlender Verschleiß
Kontaktdaten:
Ich würde das nicht nur von den Rundenzeiten abhängig machen. Ich selbst war früher auch der Meinung, dass man die Reifen fahren sollte bis die Indikatoren fast weg sind. So war dann auch mal ein KR106 12d drauf und ich bin bis zur letzten Runden die gleichen Zeiten gefahren. Jedoch steigt letztlich auch das Sturzrisiko. Im Endeffekt ist ein sauberes Reinbremsen in die Kurve nicht mehr möglich, da der Reifen direkt abklappen möchte. Mit neuem Reifen geht das sofort viiieel leichter von der Hand.
- Zet Offline
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 5. September 2011, 10:30
- Motorrad: BMW S 1000 RR
- Lieblingsstrecke: kein Favorit
- Wohnort: Neuwied
Re: Fehlender Verschleiß
Kontaktdaten:
Fazit aus allen Beiträgen für mich: Wechsel nach maximal 8 Tagen.
Rein wirtschaftlich betrachtet liegen die Kosten für den Vorderreifen vielleicht bei 2% von den Gesamtkosten eines Trainingstags und ich könnte diese vielleicht auf 1,9% reduzieren - da gehe ich kein Risiko ein ;:)
Rein wirtschaftlich betrachtet liegen die Kosten für den Vorderreifen vielleicht bei 2% von den Gesamtkosten eines Trainingstags und ich könnte diese vielleicht auf 1,9% reduzieren - da gehe ich kein Risiko ein ;:)
Termine 2016
Oschersleben
Assen
Nürburgring
Mettet
Hockenheimring
Oschersleben
Assen
Nürburgring
Mettet
Hockenheimring
Re: Fehlender Verschleiß
Kontaktdaten:
Sehr gute Einstellung!
- Andi76 Offline
- Beiträge: 81
- Registriert: Montag 10. Januar 2022, 09:15
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Anneau du Rhin
Re: Fehlender Verschleiß
Kontaktdaten:
Würdet Ihr bei diesem ausgefransten Indikator den Vorderreifen prophylaktisch wechseln? Oder geht der nochmal einen Tag Rennstrecke? Ist ein Metzeler TD Slick. Der Hersteller wirbt ja mit multiplen Heizzyklen. Also sollte der doch 8 Tage gehen und unkritischer sein als ein Profislick ? Die Oberfläche hab ich vom Pick up gereinigt. Drumm sieht er glatt aus. Gelaufen ist er 5,5 Tage. Mir fehlt da die Erfahrung. Fahre noch nicht so lange. Most 1.53 als Referenz
Zuletzt geändert von Andi76 am Samstag 13. April 2024, 11:10, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Fehlender Verschleiß
Kontaktdaten:
Wenn das nicht täuscht ist da eine ordentliche Kante genau au Höhe vom Indikator, da würde ich dann auf jeden Fall wechseln
Re: Fehlender Verschleiß
Kontaktdaten:
Wechseln..ich sehe da auch die Kante.. wenn sich die abzeichnet..einmal neu...
- Andi76 Offline
- Beiträge: 81
- Registriert: Montag 10. Januar 2022, 09:15
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Anneau du Rhin
Re: Fehlender Verschleiß
Kontaktdaten:
Gut, dann kommt er neu. Thx