GoPro 11+12 setting für Rennstrecke
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- Hugo1956 Offline
- Beiträge: 8
- Registriert: Mittwoch 26. Juli 2023, 09:15
- Motorrad: Suzuki gsxr 600 SRAD
- Lieblingsstrecke: Rheinring
GoPro 11+12 setting für Rennstrecke
Kontaktdaten:
Hi Zusammen,
hab mir eine GoPro 11 für die Rennstrecke gekauft. Montieren möchte ich diese einmal am Heck nach vorne filmend und vorne an der Kanzel, nach vorne bzw. nach hinten filmend.
Dazu gibt es ja schon einen Thread:
viewtopic.php?t=51918&hilit=gopro+einstellungen
Was mir aktuell fehlt ist die "richtige" Einstellung. Hatte die Kamera bisher bei einem Trackday im Einsatz. Leider bin ich mit dem Ergebnis nicht 100%ig zufrieden. Es geht schon los mit der Akkulaufzeit. Mit einem vollen Akku ist die Aufnahmedauer bei ca. 15 Minuten. Reicht somit nicht mal für einen Turn.
Könnte vielleicht mal jemand seine Einstellung posten damit ich diese mit meiner vergleichen kann?
Bei mir sieht es aktuell so aus:
Auflösung|FFPS: 4k | 50
Objektiv: HyperView
HyperSmooth: Boost
Zoom: 1,0x
10-Bit: Aus
Bitrate: Hoch
Verschlusszeit: Auto
Bel.-Korr.: Je nach Wetter
Weißabgl.: Auto
Iso Min: 100
Iso Max: 800
Schärfe: Mittel
Farbe: Dynamisch
Raw-Audio: aus
Hab mich jetzt mal auf die wichtigsten Konzentriert.
Die anderen dürften ja keine Rolle spielen erstmal.
Grüße
hab mir eine GoPro 11 für die Rennstrecke gekauft. Montieren möchte ich diese einmal am Heck nach vorne filmend und vorne an der Kanzel, nach vorne bzw. nach hinten filmend.
Dazu gibt es ja schon einen Thread:
viewtopic.php?t=51918&hilit=gopro+einstellungen
Was mir aktuell fehlt ist die "richtige" Einstellung. Hatte die Kamera bisher bei einem Trackday im Einsatz. Leider bin ich mit dem Ergebnis nicht 100%ig zufrieden. Es geht schon los mit der Akkulaufzeit. Mit einem vollen Akku ist die Aufnahmedauer bei ca. 15 Minuten. Reicht somit nicht mal für einen Turn.
Könnte vielleicht mal jemand seine Einstellung posten damit ich diese mit meiner vergleichen kann?
Bei mir sieht es aktuell so aus:
Auflösung|FFPS: 4k | 50
Objektiv: HyperView
HyperSmooth: Boost
Zoom: 1,0x
10-Bit: Aus
Bitrate: Hoch
Verschlusszeit: Auto
Bel.-Korr.: Je nach Wetter
Weißabgl.: Auto
Iso Min: 100
Iso Max: 800
Schärfe: Mittel
Farbe: Dynamisch
Raw-Audio: aus
Hab mich jetzt mal auf die wichtigsten Konzentriert.
Die anderen dürften ja keine Rolle spielen erstmal.
Grüße
-
- stscit04 Offline
- Beiträge: 633
- Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Catalunya
Re: GoPro 11+12 setting für Rennstrecke
Kontaktdaten:
Ich habe meine GPro 11 direkt zurück geschickt weil das Ding nichtmal 10 minuten am Stück geschafft hat.
Und das Problem haben viele.
Wenns noch nicht zu spät ist: Weg damit und Inst360 etc. kaufen.
Und das Problem haben viele.
Wenns noch nicht zu spät ist: Weg damit und Inst360 etc. kaufen.
-
- Hugo1956 Offline
- Beiträge: 8
- Registriert: Mittwoch 26. Juli 2023, 09:15
- Motorrad: Suzuki gsxr 600 SRAD
- Lieblingsstrecke: Rheinring
Re: GoPro 11+12 setting für Rennstrecke
Kontaktdaten:
Oh man...
Nicht das was ich hören wollte. Zurückgeben is nicht. Hab sie bei Kleinanzeigen gekauft. Das Bild an sich finde ich auch echt ordentlich.
Es ist noch Garantie drauf. Also wenn es sich um einen defekt handelt, dann sollte das ja behoben werden.
Nicht das was ich hören wollte. Zurückgeben is nicht. Hab sie bei Kleinanzeigen gekauft. Das Bild an sich finde ich auch echt ordentlich.
Es ist noch Garantie drauf. Also wenn es sich um einen defekt handelt, dann sollte das ja behoben werden.
- Binks Offline
- Beiträge: 53
- Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2019, 13:13
- Motorrad: Busas 99 + 01 + 24
- Wohnort: neuss
Re: GoPro 11+12 setting für Rennstrecke
Kontaktdaten:
Schon mit einem neuen Akku getestet?
Kann sein daß der Vorbesitzer den Akku öfter mal falsch geladen hat und er deshalb nicht mehr die Leistung bringt die er sollte.
Das er voll anzeigt spielt keine Rolle, sagt nichts über die Leistung aus.
Kann sein daß der Vorbesitzer den Akku öfter mal falsch geladen hat und er deshalb nicht mehr die Leistung bringt die er sollte.
Das er voll anzeigt spielt keine Rolle, sagt nichts über die Leistung aus.
-
- Hugo1956 Offline
- Beiträge: 8
- Registriert: Mittwoch 26. Juli 2023, 09:15
- Motorrad: Suzuki gsxr 600 SRAD
- Lieblingsstrecke: Rheinring
Re: GoPro 11+12 setting für Rennstrecke
Kontaktdaten:
Ich habe mir 2 neue Zusatzakkus mit Ladegerät gekauft.
Die Aufnahmedauer ist ziemlich identisch.
Was meinst du mit falsch geladen? Mit dem Ladegerät kann man doch eigentlich nichts falsch machen.
Die Aufnahmedauer ist ziemlich identisch.
Was meinst du mit falsch geladen? Mit dem Ladegerät kann man doch eigentlich nichts falsch machen.
- Binks Offline
- Beiträge: 53
- Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2019, 13:13
- Motorrad: Busas 99 + 01 + 24
- Wohnort: neuss
Re: GoPro 11+12 setting für Rennstrecke
Kontaktdaten:
Nun wenn man einen Akku ständig vollständig be- und entlädt wird der Akku schneller an Leistung verlieren. Man könnte sagen daß die Alterung beschleunigt wird.
Auch wenn man ihn nach dem er voll ist weiter im Ladegerät lässt (auser es schaltet automatisch ab)
Auch wenn man ihn nach dem er voll ist weiter im Ladegerät lässt (auser es schaltet automatisch ab)
-
- Hugo1956 Offline
- Beiträge: 8
- Registriert: Mittwoch 26. Juli 2023, 09:15
- Motorrad: Suzuki gsxr 600 SRAD
- Lieblingsstrecke: Rheinring
Re: GoPro 11+12 setting für Rennstrecke
Kontaktdaten:
Ach so... Das meinst du...
Das ist in dem Fall nicht das Problem.
Aber zurück zum Thema.
Es gibt ja auch einige welche eine GoPro im Einsatz haben.
Was habt ihr für ein setting und bei welcher Aufnahmedauer?
Das ist in dem Fall nicht das Problem.
Aber zurück zum Thema.
Es gibt ja auch einige welche eine GoPro im Einsatz haben.
Was habt ihr für ein setting und bei welcher Aufnahmedauer?
- VRanz46 Offline
- Beiträge: 291
- Registriert: Samstag 13. Oktober 2018, 02:06
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: 2491 Neufeld
Re: GoPro 11+12 setting für Rennstrecke
Kontaktdaten:
Also ich hatte die GoPro auch und bei mir ist sie am Motorrad auch ständig abgestürzt. Entweder wegen Überhitzung oder (und das ist fast immer der Grund gewesen) wegen den Vibrationen am Bike. Die GoPro an 10 kommen einfach mit den Vibrationen nicht mehr klar und stürzen ab.
Die GoPro am Helm montiert und schon funktioniert sie (wo du nicht mehr die Vibration vom Bike hast).
Habe sie dann auch billig verkauft und mit einer Insta 360 zugelegt. Seit dem keine Probleme mehr.
GoPro ist für mich Geschichte
Die GoPro am Helm montiert und schon funktioniert sie (wo du nicht mehr die Vibration vom Bike hast).
Habe sie dann auch billig verkauft und mit einer Insta 360 zugelegt. Seit dem keine Probleme mehr.
GoPro ist für mich Geschichte
Lg VRanz
2024
Alle Events von BTR/Eder Racing
2024
Alle Events von BTR/Eder Racing
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7253
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: GoPro 11+12 setting für Rennstrecke
Kontaktdaten:


Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
-
- Hugo1956 Offline
- Beiträge: 8
- Registriert: Mittwoch 26. Juli 2023, 09:15
- Motorrad: Suzuki gsxr 600 SRAD
- Lieblingsstrecke: Rheinring
Re: GoPro 11+12 setting für Rennstrecke
Kontaktdaten:
@Henning Ich gebe es zu. Hab ne Minute gebraucht bis ich deinen Post verstanden habe. 
Bevor ich sie jetzt aber wieder verkaufe, werde ich es doch erstmal noch testen.
Das es gar nicht geht, kann ich mir nicht vorstellen.

Bevor ich sie jetzt aber wieder verkaufe, werde ich es doch erstmal noch testen.
Das es gar nicht geht, kann ich mir nicht vorstellen.