Reifenwärmer 2wheels-company
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
-
- lill_nemo1 Offline
- Beiträge: 44
- Registriert: Donnerstag 27. Dezember 2018, 04:03
- Motorrad: 1998 Gsxr750SRAD inj
- Lieblingsstrecke: Zolder, Bilsterberg
Reifenwärmer 2wheels-company
Kontaktdaten:
Hallo,
Ich war interessiert in die Digital Pro 0-99° Reifenwärmer von Racefoxx.
Weil die als besten im test sind gekommen.
Aber jetzt habe ich die Reifenwärmer von 2wheels-company gesehen und die 0-99° kostet dort nur 229 euro gegen 299 bei Racefoxx.
Die 2WC haben auch noch ne 0-120° für 249...
Bei Motea gibts ab und zu auch extra discount digital, sind dann aber nog um 236 euro.
Also, hat jemand Erfahrung mit 2Wheels-Company Reifenwärmer?
Oder die zwei andere Marken?
Bin immer sehr zufrieden gewesen mit die 60-80° Constands von Motea, aber bin nicht zo sicher mit die digitale...
Ich war interessiert in die Digital Pro 0-99° Reifenwärmer von Racefoxx.
Weil die als besten im test sind gekommen.
Aber jetzt habe ich die Reifenwärmer von 2wheels-company gesehen und die 0-99° kostet dort nur 229 euro gegen 299 bei Racefoxx.
Die 2WC haben auch noch ne 0-120° für 249...
Bei Motea gibts ab und zu auch extra discount digital, sind dann aber nog um 236 euro.
Also, hat jemand Erfahrung mit 2Wheels-Company Reifenwärmer?
Oder die zwei andere Marken?
Bin immer sehr zufrieden gewesen mit die 60-80° Constands von Motea, aber bin nicht zo sicher mit die digitale...
-
- businesskasper Offline
- Beiträge: 624
- Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
- Motorrad: XT660 R wie Racing
Re: Reifenwärmer 2wheels-company
Kontaktdaten:
Ich wäre nicht überrascht, wenn das in Asien alles vom selben Band fällt. Ich würde es wagen, meine Racefoxx funktionieren aber noch problemlos.
Re: Reifenwärmer 2wheels-company
Kontaktdaten:
denke ich auch,
bei beiden hast Du eine deutsche Adresse zum zurücksenden, also neutral.
den bis 120Grad braucht kein Mensch.
Also nehm ruhig den günstigen und vergesse nicht hier zu berichten, ob er taucht
bei beiden hast Du eine deutsche Adresse zum zurücksenden, also neutral.
den bis 120Grad braucht kein Mensch.
Also nehm ruhig den günstigen und vergesse nicht hier zu berichten, ob er taucht

Re: Reifenwärmer 2wheels-company
Kontaktdaten:
Von Motea hab' ich die 60/80°C Variante seit zwei Jahren im Einsatz. Kann mich nicht beklagen.
Bei 2WC hab' ich mir übern Winter Lenkerstummel gekauft. Ich hoffe die sind kein Murks, sonst gibt's wohl einen Abflug beim ersten härteren Bremsmanöver.
Bei 2WC hab' ich mir übern Winter Lenkerstummel gekauft. Ich hoffe die sind kein Murks, sonst gibt's wohl einen Abflug beim ersten härteren Bremsmanöver.

-
- lill_nemo1 Offline
- Beiträge: 44
- Registriert: Donnerstag 27. Dezember 2018, 04:03
- Motorrad: 1998 Gsxr750SRAD inj
- Lieblingsstrecke: Zolder, Bilsterberg
Re: Reifenwärmer 2wheels-company
Kontaktdaten:
Also, das was auch mein gedacht...
Das es sowas alles vom selber 1 oder 2 Hersteller kommt...
Aber möchte interessant sein wen jemand erfahrung hat
Moin, habe china Stummel bij Moto-Vision gekauft.
Letzte Renntraining war Zolder und es war SEHR glatt dieses mal im Regen. Noch ni so glatt gesehen. Ungefähr 20 sind gestürzt.
Ich 2x gecrashed.
Erste keine ahnung warum, nicht auf gas uder bremse, nicht zu schnell, trotzdem 0 grip und gesturzd. Da war der Stummelrohr verbogen.
Ersätzt und 2 Tuns später Highsider, mein Schuld.
Das motorrad ist 1x um achs gegangen hat der Marshal gesagt. Stummel ganz in ordnung.
Wird aber zur Sicherheit noch ersätzt vor dem neuen saizon.
Habe auch MTK aliexpress fussrasten. Kosten etwa 135eu?? Ausser das man wirklich alles muss "locktiten" (soll Mann immer) ist das top qualität. Hat beide Stürzen gut überlebt.
Ersten Sturz ist der Fussraste selbst draus gerissen. M6 mit M8 ersätzt und wird halten.
2en Sturz (selber Seite) nur abgekratzt. Etwa 2,5mm kurzer geworden.
Nein, ich weiss schon auch das Man nicht immer die Top Marken kaufen muss.
Und das China auch OK sein kann..
Bin auch begeistert von die Kingtyre.
Vorne Medium ist genial auch wenn kalt oder eben bisschen Nass.
Die Hinter... Wie wärmer desto besser.
21 grad aber viel Wind? Fangen an zu zerrissen.
Aber trotzdem nicht ZO Schlimm und sehr guten gripniveau.
Das es sowas alles vom selber 1 oder 2 Hersteller kommt...
Aber möchte interessant sein wen jemand erfahrung hat
Moin, habe china Stummel bij Moto-Vision gekauft.
Letzte Renntraining war Zolder und es war SEHR glatt dieses mal im Regen. Noch ni so glatt gesehen. Ungefähr 20 sind gestürzt.
Ich 2x gecrashed.
Erste keine ahnung warum, nicht auf gas uder bremse, nicht zu schnell, trotzdem 0 grip und gesturzd. Da war der Stummelrohr verbogen.
Ersätzt und 2 Tuns später Highsider, mein Schuld.
Das motorrad ist 1x um achs gegangen hat der Marshal gesagt. Stummel ganz in ordnung.
Wird aber zur Sicherheit noch ersätzt vor dem neuen saizon.
Habe auch MTK aliexpress fussrasten. Kosten etwa 135eu?? Ausser das man wirklich alles muss "locktiten" (soll Mann immer) ist das top qualität. Hat beide Stürzen gut überlebt.
Ersten Sturz ist der Fussraste selbst draus gerissen. M6 mit M8 ersätzt und wird halten.
2en Sturz (selber Seite) nur abgekratzt. Etwa 2,5mm kurzer geworden.
Nein, ich weiss schon auch das Man nicht immer die Top Marken kaufen muss.
Und das China auch OK sein kann..
Bin auch begeistert von die Kingtyre.
Vorne Medium ist genial auch wenn kalt oder eben bisschen Nass.
Die Hinter... Wie wärmer desto besser.
21 grad aber viel Wind? Fangen an zu zerrissen.
Aber trotzdem nicht ZO Schlimm und sehr guten gripniveau.
-
- Dex61 Offline
- Beiträge: 11
- Registriert: Donnerstag 30. November 2023, 12:03
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Reifenwärmer 2wheels-company
Kontaktdaten:
Servus!
Also ich habe letztes Jahr Reifenwärmer von 2Wheels-Company gekauft. Bin sie letztes Jahr dann noch bei einem Trackday gefahren und war soweit zufrieden.
Ich sehe keinen Unterschied zu Racefoxx.
Also ich habe letztes Jahr Reifenwärmer von 2Wheels-Company gekauft. Bin sie letztes Jahr dann noch bei einem Trackday gefahren und war soweit zufrieden.
Ich sehe keinen Unterschied zu Racefoxx.
- theSporadic Offline
- Beiträge: 491
- Registriert: Montag 1. August 2022, 13:26
- Motorrad: S1000RR (2024)
- Lieblingsstrecke: Alles ausser HHR
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Re: Reifenwärmer 2wheels-company
Kontaktdaten:
Ist alles von Alibaba, Racefoxx Motea etc... die Rebranden halt bzw. lassen es direkt Vorort branden.
Racefoxx ist brutal kulant was Umtausch angeht auch außerhalb von Garantie - warum wohl?
Motea hat immer Rabatte, aber deren Support ist fürn Arsch. Aus dem Aspekt würde ich tatsächlich zu Racefoxx greifen für paar Euronen mehr.
bei 2WC musst du mal Kaninchen spielen
Racefoxx ist brutal kulant was Umtausch angeht auch außerhalb von Garantie - warum wohl?

Motea hat immer Rabatte, aber deren Support ist fürn Arsch. Aus dem Aspekt würde ich tatsächlich zu Racefoxx greifen für paar Euronen mehr.
bei 2WC musst du mal Kaninchen spielen
-
- moritz3176 Offline
- Beiträge: 170
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2019, 15:16
- Motorrad: R1 RN49
Re: Reifenwärmer 2wheels-company
Kontaktdaten:
Ich hab bei 2WC mir Heckrahmen und Geweih für meine S1000RR geholt. Paket 1 ist von der Post verschludert worden auf dem Weg, auf Nachfrage von mir kam sofort dass sie erneut eins rausschicken und sich um Paket 1 selber kümmern, alles reibungslos und schnell gelöst. Zu Heckrahmen und Geweih: Zu 99% Ali Baba Ware, Gewinde musste ich alle nachschneiden, ansonsten i.O. Wer ausreichend Zeit hat sollte besser direkt bei Ali Express bestellen, die Hälfte zahlen und eben 14 Tage mehr aufs Paket warten
Re: Reifenwärmer 2wheels-company
Kontaktdaten:
2 Fragen zu dem Thema... wozu nutzt ihr die 60Grad und wer die nicht einstellen kann was macht der? 40min drauf lassen?
und was macht ihr mit den digitalen gradgenau einstellen? wozu ist das gut? im Hobbybereich?
@moritz ...wenn du beim schnellen Ali bestellst kann es dir passieren, das der Händler nach paar Monaten schon gar nicht mehr existiert... das ist bei rennfuchs , mx24, xlmoto dann eben doch gegeben ...
und was macht ihr mit den digitalen gradgenau einstellen? wozu ist das gut? im Hobbybereich?
@moritz ...wenn du beim schnellen Ali bestellst kann es dir passieren, das der Händler nach paar Monaten schon gar nicht mehr existiert... das ist bei rennfuchs , mx24, xlmoto dann eben doch gegeben ...
- krad Offline
- Beiträge: 534
- Registriert: Mittwoch 17. Juli 2019, 10:52
- Motorrad: 750 K5, Racer 155
- Wohnort: TÜ
Re: Reifenwärmer 2wheels-company
Kontaktdaten:
Die 60°C für Straßen- oder Regenreifen, wenn man die denn vorheizen möchte.
Gradgenau müsste es nicht sein aber du kannst damit nach Belieben von wenig heiß bis 100°C alles einstellen.
Gibt Wärmer mit 3-fach Schalter 60-80-100, das dürfte für alles langen.
Gradgenau müsste es nicht sein aber du kannst damit nach Belieben von wenig heiß bis 100°C alles einstellen.
Gibt Wärmer mit 3-fach Schalter 60-80-100, das dürfte für alles langen.