Lusail International Circuit 08.-10.03.2024
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5747
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Re: Lusail International Circuit 08.-10.03.2024
Kontaktdaten:
Die #25 Fenandez wohl ein sturer Bock, warum folgt der nicht den Anweisungen, und meint zu diskutieren ?
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16684
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Lusail International Circuit 08.-10.03.2024
Kontaktdaten:
Naja, Versuch war es wert
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16684
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Lusail International Circuit 08.-10.03.2024
Kontaktdaten:
Durchschnittliches Rennen finde ich.
Das sind alles Maschinen. Unglaublich.
Das sind alles Maschinen. Unglaublich.
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5747
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Re: Lusail International Circuit 08.-10.03.2024
Kontaktdaten:
ach komm
Pecco gewohnt cool auf GP Distanz .
Pedro wird sein Reifenmanagment bis zum nächsten Rennen verbessern und dann .... aber immerhin hat der nem MM gezeigt wie es ist sich vom Rookie herbrennen zu lassen
.
Brad B. sauber ( was man von Jacky nicht grad behaupten kann ).
Martinator weiterhin schnell, aber nicht clever genug.
MM so weit vorn wie seit Jahren nicht mehr.
AM wohl der ewige zweite der Familie.
der Rest ...
Ansonsten Eddie sehr cool und top kommentiert. Fast eine Überlegung für Sky anstelle der nuschelkommis von Servus.
p.s. evtl. solte Dorna eine zweite Wertung einführen um die japaner bei der Stange zuhalten : Erste Wertung europaische Motorräder ; Zweite Wertung japanische Fahrzeuge ...

Pecco gewohnt cool auf GP Distanz .
Pedro wird sein Reifenmanagment bis zum nächsten Rennen verbessern und dann .... aber immerhin hat der nem MM gezeigt wie es ist sich vom Rookie herbrennen zu lassen

Brad B. sauber ( was man von Jacky nicht grad behaupten kann ).
Martinator weiterhin schnell, aber nicht clever genug.
MM so weit vorn wie seit Jahren nicht mehr.
AM wohl der ewige zweite der Familie.
der Rest ...
Ansonsten Eddie sehr cool und top kommentiert. Fast eine Überlegung für Sky anstelle der nuschelkommis von Servus.
p.s. evtl. solte Dorna eine zweite Wertung einführen um die japaner bei der Stange zuhalten : Erste Wertung europaische Motorräder ; Zweite Wertung japanische Fahrzeuge ...
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
- Ray S. Offline
- Beiträge: 3277
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
- Wohnort: Rösrath
- Kontaktdaten:
Re: Lusail International Circuit 08.-10.03.2024
Kontaktdaten:
Ohne die Acosta-Action wäre es ein eher langweiliges Rennen gewesen.
Gruss Ray
- PhiLLoW Offline
- Beiträge: 111
- Registriert: Montag 29. November 2021, 03:11
- Motorrad: Kawasaki ZX-6R
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Re: Lusail International Circuit 08.-10.03.2024
Kontaktdaten:
Mensch das wird eine richtig geile Saison. Gefällt mir richtig gut das Grid. Sowohl von den unterschiedlichen Persönlichkeiten, wie auch von den Herstellern und Teams. Der Vorsprung von Ducati ist definitiv kleiner geworden.
Mal schauen wer nachher den Pokal holt. Zurzeit wirklich schwer vorhersehbar.
Mal schauen wer nachher den Pokal holt. Zurzeit wirklich schwer vorhersehbar.
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3255
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Lusail International Circuit 08.-10.03.2024
Kontaktdaten:
Ja definitv. Pecco wird sicher noch mehr Druck zu spüren bekommen als in der letzten Saison aus dem eigenen Lager und von KTM. Wenn PA und MM sich eingefahren haben (letzter schieb auf Instagram von der Rückkehr der Schmetterlinge) wird es vorne wieder erbitterte Kämpfe und spektakuläre Rennen geben.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- kaneun Offline
- Beiträge: 1592
- Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
- Motorrad: r6 rj15
- Lieblingsstrecke: Grobnik
- Wohnort: BiH
Re: Lusail International Circuit 08.-10.03.2024
Kontaktdaten:
Perfektes Rennen vom Sunnday man Pecco. Kein enziger Fehler und ein perfekter Start. Da koenen die Anderen nur zusehen. Acosta sehr willend und mutig. Geiler Sport!
- Olaschir Offline
- Beiträge: 2038
- Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
- Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
- Wohnort: Braunschweig
Re: Lusail International Circuit 08.-10.03.2024
Kontaktdaten:
Da MM93 meinte er sei in Doha nicht so gut, habe ich mal nachgeschaut wie seine Platzierungen waren:
gewonnen: 2014
2.: 2018, 2019
3.: 2013 (sein erstes MotoGP Rennen), 2016
4.: 2017, 2024
5.: 2015, 2022
11.: 2023 (schon eher Lustlos)
viel interessanter sind die Rennzeiten bzw. Durchschnittsgeschwindigkeiten des Siegers.
2013: 22 Runden, 42:39,8 / 166,5km/h das blieb dann ungefähr so um diese Zeit bzw. Geschwindigkeit bis in das Jahr 2019
2016: 22 Runden, 42:28,4 / 167,2km/h (das war ungewöhnlich schnell)
2019: 22 Runden, 42:36,9 / 166,6km/h
aber dann, nach der Corona Pause:
2021: 22 Runden, 42:28,7 / 167,2 und 1 Woche später 42:24,0 167,5km/h; also ungefähr wie 2016
2022: 22 Runden, 42:13,2 / 168,2km/h
2023: 22 Runden, 41:43,7 / 170,2km/h (aber im November, sonst immer mit März)
2024: 21 Runden, 39:34,9 / 171,3km/h auf 22 Runden korrigiert wäre das
hochgerechnet ca. 41:28,x (bei Rundenzeit von ~1:53)
diese Steigerung find ich echt krass.
Die bester Japanerin fuhr 2024 Zarco mit 170,0km/h (-1,3km/h Rückstand auf P1), 2023 MM93: 169,2km/h (-1,0), 2022 MM93: 167,9km/h(-0,3), 2021 Fabio: 167,5km/h (0,0), 2019 MM93: 166,6km/h (0,0), 2018 MM93: 166,7 (0,0) - da sieht man den Rückstand von Honda/Yamaha nur in den letzten 2 Jahren.
Das Rennen war ein normales, eher fades Rennen.
Hab es auf Sky (youtube) geschaut und fand es besser als gedacht. Lukas Gajewski moderierte Moto3 und Moto2, Eddie Mielke nur MotoGP.
Von der Stimme her kann ich beide schwer auseinander halten
Eddie mit ganz anderem, ruhigerem Stil als früher bei Sport1 / DSF.
Tulo in der Rolle als Experte fand ich richtig gut, besonders beim Moto2 Rennen. Auch wie früh er bei Pedro Acosta gesehen hat, wie sein Hinterreifen langsam komisch aus sah, da fuhr er noch locker mit und fiel erst danach ab.
gewonnen: 2014
2.: 2018, 2019
3.: 2013 (sein erstes MotoGP Rennen), 2016
4.: 2017, 2024
5.: 2015, 2022
11.: 2023 (schon eher Lustlos)
viel interessanter sind die Rennzeiten bzw. Durchschnittsgeschwindigkeiten des Siegers.
2013: 22 Runden, 42:39,8 / 166,5km/h das blieb dann ungefähr so um diese Zeit bzw. Geschwindigkeit bis in das Jahr 2019
2016: 22 Runden, 42:28,4 / 167,2km/h (das war ungewöhnlich schnell)
2019: 22 Runden, 42:36,9 / 166,6km/h
aber dann, nach der Corona Pause:
2021: 22 Runden, 42:28,7 / 167,2 und 1 Woche später 42:24,0 167,5km/h; also ungefähr wie 2016
2022: 22 Runden, 42:13,2 / 168,2km/h
2023: 22 Runden, 41:43,7 / 170,2km/h (aber im November, sonst immer mit März)
2024: 21 Runden, 39:34,9 / 171,3km/h auf 22 Runden korrigiert wäre das
hochgerechnet ca. 41:28,x (bei Rundenzeit von ~1:53)
diese Steigerung find ich echt krass.
Die bester Japanerin fuhr 2024 Zarco mit 170,0km/h (-1,3km/h Rückstand auf P1), 2023 MM93: 169,2km/h (-1,0), 2022 MM93: 167,9km/h(-0,3), 2021 Fabio: 167,5km/h (0,0), 2019 MM93: 166,6km/h (0,0), 2018 MM93: 166,7 (0,0) - da sieht man den Rückstand von Honda/Yamaha nur in den letzten 2 Jahren.
Das Rennen war ein normales, eher fades Rennen.
Hab es auf Sky (youtube) geschaut und fand es besser als gedacht. Lukas Gajewski moderierte Moto3 und Moto2, Eddie Mielke nur MotoGP.
Von der Stimme her kann ich beide schwer auseinander halten

Tulo in der Rolle als Experte fand ich richtig gut, besonders beim Moto2 Rennen. Auch wie früh er bei Pedro Acosta gesehen hat, wie sein Hinterreifen langsam komisch aus sah, da fuhr er noch locker mit und fiel erst danach ab.
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir
- eigentlich...
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir

- Lasagnenpony Offline
- Beiträge: 421
- Registriert: Donnerstag 28. Dezember 2017, 23:11
- Motorrad: ZX6R
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Niederbayern
Re: Lusail International Circuit 08.-10.03.2024
Kontaktdaten:
Schon beeindruckend wieviel schneller Acosta die KTM teilweise in die Kurve laufen lässt.
Wenn er das Reifenmanagement noch lernt werden die ersten Podeste bald kommen.
Wenn er das Reifenmanagement noch lernt werden die ersten Podeste bald kommen.

