Der Preis vom Tomplan ist moderat. Leider ist das Gewicht vom Grossen mit 2700kg etwas hoch für normale PKW.
Ich hatte über Jahre den Dethlefs Vari 580. Letztens hatte es einen in Kleinanzeigen. Für 32`000.-€. Neu war der mal 27`000.-€.
Gruss Daniel
Wohnwagen zum Beladen mit Motorrad
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Daniel Offline
- Beiträge: 1154
- Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
- Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Zürich, CH
Re: Wohnwagen zum Beladen mit Motorrad
Kontaktdaten:
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Cremona
12. - 13.09 Spa
04 - 06.10 Ledenon
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Cremona
12. - 13.09 Spa
04 - 06.10 Ledenon
- Heli66 Offline
- Beiträge: 385
- Registriert: Sonntag 14. Juli 2019, 10:11
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
Re: Wohnwagen zum Beladen mit Motorrad
Kontaktdaten:
Aus meiner Erfahrung mit der Marke geben sie sehr hohe zulässige Gesamtgewichte an, müsste man prüfen ob es sich mit der Zuladung noch ausgeht den Anhänger einfach abzulasten.
Aber auch beim Sportcaravan bist du da in ähnlichen/gleichen Gewichtsbereichen. Mein Deseo hatte 1800hzlGg. da war es mit der Zuladung dann schon nicht mehr so prall.
Mein TFDS 300 von Tomplan hat bei 1300kg einiges an Zuladung, selbst als ich ihn für mein derzeitiges Auto auf 1000kg ablasten musste, dann hat man halt kein getrenntes Schlafabteil mehr. Aber mir war wichtig, dass ich drinnen aufrecht stehen kann und heuer wird noch Strom und kleinere Annehmlichkeiten reingebaut:
Aber auch beim Sportcaravan bist du da in ähnlichen/gleichen Gewichtsbereichen. Mein Deseo hatte 1800hzlGg. da war es mit der Zuladung dann schon nicht mehr so prall.
Mein TFDS 300 von Tomplan hat bei 1300kg einiges an Zuladung, selbst als ich ihn für mein derzeitiges Auto auf 1000kg ablasten musste, dann hat man halt kein getrenntes Schlafabteil mehr. Aber mir war wichtig, dass ich drinnen aufrecht stehen kann und heuer wird noch Strom und kleinere Annehmlichkeiten reingebaut:
- Hobby-Racer Offline
- Beiträge: 232
- Registriert: Freitag 3. November 2006, 22:04
Re: Wohnwagen zum Beladen mit Motorrad
Kontaktdaten:
Ich habe schon ein Bild gesehen, wo insgesamt 3 Straßenmotorräder drin waren, 2 vorne unter dem Bett, da sollte 2 SuMos kein Problem sein.arlecchino hat geschrieben: ↑Dienstag 23. Januar 2024, 17:04 Servus,
ich krame mal diesen alten Thread wieder hervor, nachdem hier einige Tango-Besitzer vereint sind.
Frage:
Bekommt man in der Front des Tangos (unter dem Doppelbett) zwei 450 Supermotos unter, wenn man sie in entgegengesetzter Fahrtrichtung einlädt???
Die Fläche hat ja ca. 210x140 - das wird knapp, könnte aber gerade so klappen.
Danke für eure Info!
PS: Es geht natürlich nur um das unterstellen der Maschinen im Stand - ich bräuchte Platz für 2 SuperMotos ohne Kletterei und mit nutzbarem Bett. Im Reisebetrieb würde einer der Maschinen in den Mittelgang wechseln, damit die Maschinen sauber verzurrt werden können und die Stützlast passt.
Im Deseo Transport klappt das, aber mir wäre der Tango lieber (wohnlicher, günstiger, aerodynamischer).
GMM 2024 + Trainings hier & da. 

-
- arlecchino Offline
- Beiträge: 469
- Registriert: Donnerstag 24. Januar 2019, 00:03
- Wohnort: Bayern
Re: Wohnwagen zum Beladen mit Motorrad
Kontaktdaten:
...das sind Traumpreise, glaub nicht dass die Kisten tatsächlich dafür weggehen. Es gab auch immer mal wieder welche für +/- 20k€, die mehrere Monate online waren bevor sie weggegangen sind. Vereinzelt hat man sogar mal welche für gut 15k gefunden.
Denke irgendwas um 16-18k€ je nach Zustand sind realistisch für den Vari.
Wenn ich neu kaufen würde, dann wohl einen "Cuber Tandem".
Keine abgetrennte Garage, aber dafür wirklich gut durchdacht mit vielen tollen Detaillösungen
https://thecuber.com/tandem/
https://www.youtube.com/watch?v=EboWNTPNYtw
Danke für die Info! Wie sich 3 Straßenmoppeds und 500kg Zuladung ausgehen ist wohl fraglich, aber bzgl. auf meine Supermotos in der Front bin ich dann guter DingeHobby-Racer hat geschrieben: ↑Dienstag 13. Februar 2024, 10:24Ich habe schon ein Bild gesehen, wo insgesamt 3 Straßenmotorräder drin waren, 2 vorne unter dem Bett, da sollte 2 SuMos kein Problem sein.

-
- Diaveldave Offline
- Beiträge: 80
- Registriert: Sonntag 8. Mai 2022, 22:34
- Motorrad: 1299 Panigale
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: Sinsheim
Re: Wohnwagen zum Beladen mit Motorrad
Kontaktdaten:
Ich habe einen Vari 580 in Dez. 2022 für knapp über 20k € gekauft. Allerdings mit neuer Solaranlage, neuem Kühlschrank usw. Wollte ihn nicht mehr missen…. 2 Moppeds easy rein und immer noch bei 2500 kg. Das Teil ist absolut top und ein echter Hingucker, wo immer ich auch damit hinkomme. Im Sommer nutze ich ihn zum normalen Camping und ansonsten für die Rennstrecke…. Mega einfach wie ich finde, man braucht aber halt n ordentliches Zugfahrzeug mit mind. 2500kg Anhängelast. Die sind nicht einfach zu finden und Schränken meine Wahl auch immer wieder ein.
Die ganze Zeit waren 2-3 Vari drin in Kleinanzeigen, zu halbwegs vernünftigen Preisen, einer war aus dem Norden, der war sogar unter 20k EUR und sah zumindest auf den Bildern top aus. Jetzt sind 2 online, die versuchen zu Traumpreisen zu verkaufen. 28-30k EUR ist er aus meiner Sicht nicht mehr Wert…. Bin gespannt ob sie die Dinger auch losbekommen…
Ansonsten aber eine klare Kaufempfehlung für den Vari, wer Platz und Komfort auf der Renne nicht missen mag.
Dave
Die ganze Zeit waren 2-3 Vari drin in Kleinanzeigen, zu halbwegs vernünftigen Preisen, einer war aus dem Norden, der war sogar unter 20k EUR und sah zumindest auf den Bildern top aus. Jetzt sind 2 online, die versuchen zu Traumpreisen zu verkaufen. 28-30k EUR ist er aus meiner Sicht nicht mehr Wert…. Bin gespannt ob sie die Dinger auch losbekommen…
Ansonsten aber eine klare Kaufempfehlung für den Vari, wer Platz und Komfort auf der Renne nicht missen mag.
Dave
- Sordo Offline
- Beiträge: 1577
- Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
- Motorrad: Daytona 765 Moto2
- Lieblingsstrecke: Assen
Re: Wohnwagen zum Beladen mit Motorrad
Kontaktdaten:
Zuglast kann man bei vielen Fahrzeugen erhöhen lassen.
Meine C Classe durfte ab werk 1800 Kg ziehen nun 2147Kg
Technisch musste ich nichts am Fahrzeug verändern.
Gutachten anforden, dem Gutachten Mann knappe 600 € dafür geben.
Mit Gutachten zur Zulassungsstelle und im Brief/Schein eintagen lassen.
https://www.sk-handels-gmbh.de/sk-techn ... ng-zuglast
Meine C Classe durfte ab werk 1800 Kg ziehen nun 2147Kg
Technisch musste ich nichts am Fahrzeug verändern.
Gutachten anforden, dem Gutachten Mann knappe 600 € dafür geben.
Mit Gutachten zur Zulassungsstelle und im Brief/Schein eintagen lassen.
https://www.sk-handels-gmbh.de/sk-techn ... ng-zuglast
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS