Welche Funktionsunterwäsche im Sommer?
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
Welche Funktionsunterwäsche im Sommer?
Kontaktdaten:
Ich suche nun schon lange und intensiv nach einer passenden Funktionsunterwäsche für unter die Lederkombi an warmen Tagen im Sommer bzw. der Rennstrecke und möchte nun hier nach Erfahrungen/Tipps fragen. Ob Einteiler oder zweiteilig ist mir eigentlich egal. Aber da ich ein Tech-Air Race System nutze, soll die Funktionsunterwäsche gegen Klett stabil sein.
Folgende Artikel habe ich bereits getestet und ausgeschlossen:
• Held 3D Skin Cold- viel zu empfindlich gegenüber Klett
• Alpinestars - sehr eng und auch zu empfindlich gegenüber Klett
• Bogotto - unpassend geschnitten, Ärmel und Bund zu kurz
• Under Amour Heatgear - Nähte stören im Rücken
• Vanucci Coolmaxx - hatte ich zuvor, riecht aber unangenehm
• 4SR - hoher Kragen stört/zu warm
Kann mir jemand darüber hinaus eine Empfehlung aussprechen? Vielen Dank im Voraus!
Gruß Ben
Folgende Artikel habe ich bereits getestet und ausgeschlossen:
• Held 3D Skin Cold- viel zu empfindlich gegenüber Klett
• Alpinestars - sehr eng und auch zu empfindlich gegenüber Klett
• Bogotto - unpassend geschnitten, Ärmel und Bund zu kurz
• Under Amour Heatgear - Nähte stören im Rücken
• Vanucci Coolmaxx - hatte ich zuvor, riecht aber unangenehm
• 4SR - hoher Kragen stört/zu warm
Kann mir jemand darüber hinaus eine Empfehlung aussprechen? Vielen Dank im Voraus!
Gruß Ben
- krad Offline
- Beiträge: 534
- Registriert: Mittwoch 17. Juli 2019, 10:52
- Motorrad: 750 K5, Racer 155
- Wohnort: TÜ
Re: Welche Funktionsunterwäsche im Sommer?
Kontaktdaten:
SIXS fehlt in der Aufzählung, kannst da aber auch nicht fröhlich drauf rumkletten. Ich glaub, die sind alle klettempfindlich.
- Tiger Warshaw Offline
- Beiträge: 937
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
- Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
- Wohnort: Blaubeuren
Re: Welche Funktionsunterwäsche im Sommer?
Kontaktdaten:
Schau mal hier: viewtopic.php?t=54357
Re: Welche Funktionsunterwäsche im Sommer?
Kontaktdaten:
@krad
Ja SIXS hab ich getestet weil es hieß dass die auch so empfindlich sind und im Internet schwer zu bestellen sind bzw. nirgends ohne Retouren. Aber wie du schon sagtest, zu empfindlich.
@Tiger Warschau
Danke für den Verweis auf das andere Thema. Hatte ich vor einiger Zeit gelesen aber gestern beim posten irgendwie nicht gefunden, sorry! Weiter geholfen hats leider auch nicht wie schon zuvor. Deswegen hab ich auch die Auflistung, die ich ggf. weiter ergänzen werde.
Ja SIXS hab ich getestet weil es hieß dass die auch so empfindlich sind und im Internet schwer zu bestellen sind bzw. nirgends ohne Retouren. Aber wie du schon sagtest, zu empfindlich.
@Tiger Warschau
Danke für den Verweis auf das andere Thema. Hatte ich vor einiger Zeit gelesen aber gestern beim posten irgendwie nicht gefunden, sorry! Weiter geholfen hats leider auch nicht wie schon zuvor. Deswegen hab ich auch die Auflistung, die ich ggf. weiter ergänzen werde.
-
- elsen00j Offline
- Beiträge: 1412
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
- Motorrad: HP 4 RACE
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Welche Funktionsunterwäsche im Sommer?
Kontaktdaten:
Alternative 1: Nike pro combat compression shirts mit langem Arm für Sommer (gibt es auch in Winterausführung), fahr ich schon seit Jahren mit. Ziemlich robust was "Scheuern durch Lederkombi" angeht. Topmaterial was Schweisstransport etc angeht, Nike halt. Hosen oder neu-germanisch leggins gibt es auch, die halten aber net lange, der obere Gummizug leiert aus (oder meine Wampe zu dick ??) Alternative: Uaba compression tights (Ebay 15 €). Hab ich seit 3 Saisons am Start. Kann man zur Not auch zum Laufen nehmen.
Plan B: Aliexpress aus dem Land der aufgehenden Märkte: zwei einfache compression shirts geholt, 5 € /Stk als back up. Ob die unterm Kombi taugen, also halten kann ich noch nicht sagen. Material dieses CoolMax Zeug.
Alles Zeug natürlich enganliegend am Astralleib, und in gewisser Weise auch "mitwachsend", also kein Frühjahr-Schrumpflederkombi-Effect.
Plan B: Aliexpress aus dem Land der aufgehenden Märkte: zwei einfache compression shirts geholt, 5 € /Stk als back up. Ob die unterm Kombi taugen, also halten kann ich noch nicht sagen. Material dieses CoolMax Zeug.
Alles Zeug natürlich enganliegend am Astralleib, und in gewisser Weise auch "mitwachsend", also kein Frühjahr-Schrumpflederkombi-Effect.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
Re: Welche Funktionsunterwäsche im Sommer?
Kontaktdaten:
ja an Nike pro, also deine Alternative 1, habe ich aktuell auch gedacht aber noch nicht bestellt. Danke für dein Feedback! Denn im Endeffekt muss es ja "nur" langärmige Funktionswäsche sein. Habe dann nach 90% Polyester und 10% Elastan geschaut... Hoffentlich sind bei Nike nicht auch so blöde Nähte im Rücken wie bei Under Amour. Bei Adidas sieht es nämlich auch danach aus.elsen00j hat geschrieben: ↑Freitag 12. Januar 2024, 14:07 Alternative 1: Nike pro combat compression shirts mit langem Arm für Sommer (gibt es auch in Winterausführung), fahr ich schon seit Jahren mit. Ziemlich robust was "Scheuern durch Lederkombi" angeht. Topmaterial was Schweisstransport etc angeht, Nike halt. Hosen oder neu-germanisch leggins gibt es auch, die halten aber net lange, der obere Gummizug leiert aus (oder meine Wampe zu dick ??) Alternative: Uaba compression tights (Ebay 15 €). Hab ich seit 3 Saisons am Start. Kann man zur Not auch zum Laufen nehmen.
Plan B: Aliexpress aus dem Land der aufgehenden Märkte: zwei einfache compression shirts geholt, 5 € /Stk als back up. Ob die unterm Kombi taugen, also halten kann ich noch nicht sagen. Material dieses CoolMax Zeug.
Alles Zeug natürlich enganliegend am Astralleib, und in gewisser Weise auch "mitwachsend", also kein Frühjahr-Schrumpflederkombi-Effect.
Gestern hatte ich über Amazon mal was ähnliches probiert, hieß Litte Donkey Andy aber gab es nur im Set und die Passform war leider nichts. Schade, denn vom Material her war es top. Deins da von ebay schau ich mal auch mal an, nochmals danke!
- Dokki Offline
- Beiträge: 104
- Registriert: Freitag 1. August 2008, 17:24
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben, Most
- Wohnort: 38642 Goslar
- Kontaktdaten:
Re: Welche Funktionsunterwäsche im Sommer?
Kontaktdaten:
Ich habe auch ewig lange rumprobiert.
Jetzt benutze ich seit Jahren die Funktionssachen von
x-bionic und bin super zufrieden.
Klar, ein Schnäppchen sind sie nicht gerade, aber wenn ich bedenke wie lange ich sie schon verwende rentiert sich der Kauf allemal.
Ich habe sie in der Sommer- sowie auch in der Winter Ausführung.
Die Sachen sind perfekt für jegliche Freizeitaktivität.
Ob Motorrad, MTB, oder wandern in den Bergen.
Hier mal der Link zum Sommer Oberteil. Die passende Hose gibt es auch dazu.
https://www.x-bionic.com/de-de/products ... s=e&_v=1.0
Jetzt benutze ich seit Jahren die Funktionssachen von
x-bionic und bin super zufrieden.
Klar, ein Schnäppchen sind sie nicht gerade, aber wenn ich bedenke wie lange ich sie schon verwende rentiert sich der Kauf allemal.
Ich habe sie in der Sommer- sowie auch in der Winter Ausführung.
Die Sachen sind perfekt für jegliche Freizeitaktivität.
Ob Motorrad, MTB, oder wandern in den Bergen.
Hier mal der Link zum Sommer Oberteil. Die passende Hose gibt es auch dazu.
https://www.x-bionic.com/de-de/products ... s=e&_v=1.0
Motorradaufkleber, Startnummern für die Rennstrecke, Rennsport Zubehör und Geschenke für Motorradfahrer unter https://www.sk03.de und https://www.marxx24.de
Re: Welche Funktionsunterwäsche im Sommer?
Kontaktdaten:
x-bionic ist mir ein Begriff, habe es aber bisher nur online betrachtet. wie schaut es denn aus mit Klett? weil von der Aufmachung her sieht dass der Held 3D Skin Cool sehr ähnlich die ja auch 75€ pro Teil kostet (also Preis spielt grds. keine Rolle) und ich kann aus Erfahrung sagen, der Klett von dem Tech-Air Race System hat das Teil bei nur einer einzigen Anprobe total zerstört, das ging garnicht!Dokki hat geschrieben: ↑Sonntag 14. Januar 2024, 17:04 Ich habe auch ewig lange rumprobiert.
Jetzt benutze ich seit Jahren die Funktionssachen von
x-bionic und bin super zufrieden.
Klar, ein Schnäppchen sind sie nicht gerade, aber wenn ich bedenke wie lange ich sie schon verwende rentiert sich der Kauf allemal.
Ich habe sie in der Sommer- sowie auch in der Winter Ausführung.
Die Sachen sind perfekt für jegliche Freizeitaktivität.
Ob Motorrad, MTB, oder wandern in den Bergen.
Hier mal der Link zum Sommer Oberteil. Die passende Hose gibt es auch dazu.
https://www.x-bionic.com/de-de/products ... s=e&_v=1.0
- Dokki Offline
- Beiträge: 104
- Registriert: Freitag 1. August 2008, 17:24
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben, Most
- Wohnort: 38642 Goslar
- Kontaktdaten:
Re: Welche Funktionsunterwäsche im Sommer?
Kontaktdaten:
Hey Ben,
Ich denke es wird egal sein welche Wäsche du kaufen wirst. Mit Klett werden alle ihre Probleme haben.
Zur x-bionic kann ich dir halt nur sagen, dass sie im Sommer sehr gut funktioniert, sehr eng sitzt und keine störenden Nähte hat.
Ich habe mal eine Frage zum Verständnis: warum kommt der Klett des Airbagsystem mit der Wäsche in Berührung?
Ich denke es wird egal sein welche Wäsche du kaufen wirst. Mit Klett werden alle ihre Probleme haben.
Zur x-bionic kann ich dir halt nur sagen, dass sie im Sommer sehr gut funktioniert, sehr eng sitzt und keine störenden Nähte hat.
Ich habe mal eine Frage zum Verständnis: warum kommt der Klett des Airbagsystem mit der Wäsche in Berührung?
Motorradaufkleber, Startnummern für die Rennstrecke, Rennsport Zubehör und Geschenke für Motorradfahrer unter https://www.sk03.de und https://www.marxx24.de
Re: Welche Funktionsunterwäsche im Sommer?
Kontaktdaten:
Am Ende der jeweiligen Schulter ist oben auf dem airbag ein rechteckiger Streifen Klett, der dann in der Kombi an der dafür vorgesehen stelle eingeklettet werden muss. Der Klett auf dem airbag ist aber nicht das Ende, sondern es kommen noch einige mm Saum dazu. Zieht man die Kombi aus klappt dieser Saum um und legt die erste Reihe des Kletts frei und genau dort scheuert dann die Unterwäsche am Klett vorbei und reißt auf.
Hoffe das ist halbwegs verständlich.
Termine 2022
02. - 03.06 Triple M Oschersleben
04. - 05.07 Triple M Oschersleben
02. - 03.06 Triple M Oschersleben
04. - 05.07 Triple M Oschersleben