Ich würde das nicht nur auf dem Motorrad trainieren, sondern bewusst beim Ausdauertraining darauf achten. Gut sind Sachen, wo der Takt nicht zum Atmen passt und dann noch bewusst dazu Denkaufgaben lösen.
Z.B. Rudern und Mathe Aufgaben lösen oder schlicht mitzählen.
Der Rest wurde ja wohl gesagt.
Grüsse
Rufer
Atmung beim Rennstrecken fahren,unbewusst Atem anhalten
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- rufer Offline
- Beiträge: 2151
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
-
- q-schnecke Offline
- Beiträge: 48
- Registriert: Samstag 10. Mai 2014, 20:21
- Motorrad: S1000RR Bj 2012
Moin,
schau mal hier rein, wie es der Fachmann macht
https://youtu.be/pv3mAulG7WQ?si=lD_3NKichdgV5iUO
schau mal hier rein, wie es der Fachmann macht

https://youtu.be/pv3mAulG7WQ?si=lD_3NKichdgV5iUO
- Ucky13 Offline
- Beiträge: 294
- Registriert: Montag 23. Mai 2016, 16:12
- Motorrad: SV650 S
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Kleve
- Kontaktdaten:
Ich habe mir immer laut unterm Helm die Strecke erklärt, ähnlich wie zb. der Hofmann wenn er die Strecke erklärt. Mir hat es geholfen und auch konstanz in meine Runden.