Zum Inhalt

Dunlop KR Sick Mischung wahl?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Optimusprime Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Donnerstag 14. Dezember 2023, 14:31
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Most,Misano,Portimao

Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?

Kontaktdaten:

Beitrag von Optimusprime »

doctorvoll hat geschrieben:
Optimusprime hat geschrieben: Nun bin ich in zwei Wochen in Jerez und wollte fragen ob der Kr106 MS2 da funktioniert?

Ja, funktioniert. Bin ich dort auch Ende November gefahren und hat sehr gut gepasst. Rundenzeit 1,49.
1.49 ist top Rundenzeit war mein ziel letzten Januar ,aber bin bei 1:52'1 stehen geblieben leider nicht weiter runter gekommen. :D

Aber in dem fall fahre ich dann den MS2 gut zu wissen das der im Winter funktioniert weil der liegt seit 2 Jahren schon bei mir rum
Habe jetzt noch auf dem Bike einen SC1 vorne drauf den fahre ich noch zum ein rollen,am 2.Tag nehme ich dann den neuen MS2 vorne.

übrigens nur zur info vorne Pirelli hinten Dunlop Kr108 195er funktioniert sehr gut,für die jenigen die sich nicht trauen oder denken das wäre nicht machbar,habe das schon oft gemacht sogar habe ich vorne einmal den Big size 125er Pirelli und hinten den 195er Kr108 Dunlop gefahren funktionierte auch ohne Probleme.
Aber normalerweise fahre ich immer die normalen Grössen,ich merk da ehrlich gesagt keinen grossen Unterschied zu den Big size,ist für mich nur Geldverschwendung.

Und der neue V02 hinterreifen gefällt mir übrigens auch sehr gut,muss sagen der funktioniert sowohl mit Dunlop oder Pirelli vorne alles gar kein Problem zumindest auf der R1 und S1000RR.
  • Benutzeravatar
  • Optimusprime Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Donnerstag 14. Dezember 2023, 14:31
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Most,Misano,Portimao

Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?

Kontaktdaten:

Beitrag von Optimusprime »

zillo hat geschrieben:
Optimusprime hat geschrieben: Habe allerdings eine Frage zum Kr106 MS2 und zwar bin ich bisher vorne immer nur den 3er oder die 4er Mischung gefahren,habe aber seit langem noch einen 2er Kr106 rumliegen.
Nun bin ich in zwei Wochen in Jerez und wollte fragen ob der Kr106 MS2 da funktioniert?Wenn das Wetter mitmacht sollte es zwischen 15-21° werden. Laut Dunlop Tabelle müsste der eigentlich für kältere Jahreszeiten perfekt sein,aber mein Mech hat mich etwas verunsichert,der meinte der wäre für heisse Tage.
Daher die frage wie ist der 2er Kr106 und passt der für kältere Jahreszeiten,oder hat mein Mech recht?
Moin,
als ich vorne auf KR106 gestiegen bin, habe ich immer und überall den MS2 genommen und war damit sehr zufrieden.
Ich kam vorher vom alten Pirelli SC3.

Aus meiner Sicht sollte das passen, wenn du kein Nasenbohrer bist und morgens die ersten Turns etwas "hineinfühlst".
Klar kannst du auch was richtig "Softes" (K1, V02 Soft)?, anderes nehmen, aber wenn du wie ich den Dunlop gewohnt bist, würde ich das eher nicht machen. Der KR106 ist nicht so spitz und handlich, wie manch anderer Reifen, aber dafür ab Einlenkpunkt total stabil und neutral - das mag ich so an dem.
Ne ne Nasenbohrer bin ich nicht gerade,so Mittelschnell mit Misano 1:45,Mugello 2:02,Brünn 2:12 usw.
Fahre seit 7 Jahren vorne entweder Dunlop oder Pirelli,hinten meistens Dunlop manchmal auch Bridgestone V02,der Hintere V02 gefällt mir auch sehr gut vor allem der neue 660er.Man kann die Reifen ohne weiteres mischen hatte nie probleme.
Bin schon vorne Pirelli und hinten Dunlop gefahren,oder Vorne Dunlop oder Pirelli und Hinten Bridgestone egal welche von dieser Kombination hat bei mir immer super funktioniert.
  • Benutzeravatar
  • Optimusprime Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Donnerstag 14. Dezember 2023, 14:31
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Most,Misano,Portimao

Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?

Kontaktdaten:

Beitrag von Optimusprime »

Optimusprime hat geschrieben:
zillo hat geschrieben:
Optimusprime hat geschrieben: Habe allerdings eine Frage zum Kr106 MS2 und zwar bin ich bisher vorne immer nur den 3er oder die 4er Mischung gefahren,habe aber seit langem noch einen 2er Kr106 rumliegen.
Nun bin ich in zwei Wochen in Jerez und wollte fragen ob der Kr106 MS2 da funktioniert?Wenn das Wetter mitmacht sollte es zwischen 15-21° werden. Laut Dunlop Tabelle müsste der eigentlich für kältere Jahreszeiten perfekt sein,aber mein Mech hat mich etwas verunsichert,der meinte der wäre für heisse Tage.
Daher die frage wie ist der 2er Kr106 und passt der für kältere Jahreszeiten,oder hat mein Mech recht?
Moin,
als ich vorne auf KR106 gestiegen bin, habe ich immer und überall den MS2 genommen und war damit sehr zufrieden.
Ich kam vorher vom alten Pirelli SC3.

Aus meiner Sicht sollte das passen, wenn du kein Nasenbohrer bist und morgens die ersten Turns etwas "hineinfühlst".
Klar kannst du auch was richtig "Softes" (K1, V02 Soft)?, anderes nehmen, aber wenn du wie ich den Dunlop gewohnt bist, würde ich das eher nicht machen. Der KR106 ist nicht so spitz und handlich, wie manch anderer Reifen, aber dafür ab Einlenkpunkt total stabil und neutral - das mag ich so an dem.
Ne ne Nasenbohrer bin ich nicht gerade,so Mittelschnell mit Misano 1:45,Mugello 2:02,Brünn 2:12 usw.
Fahre seit 7 Jahren vorne entweder Dunlop oder Pirelli,hinten meistens Dunlop manchmal auch Bridgestone V02,der Hintere V02 gefällt mir auch sehr gut vor allem der neue 660er.Man kann die Reifen ohne weiteres mischen hatte nie probleme.
Bin schon vorne Pirelli und hinten Dunlop gefahren,oder Vorne Dunlop oder Pirelli und Hinten Bridgestone egal welche von dieser Kombination hat bei mir immer super funktioniert.Bin aber noch nie den MS2 vorne gefahren nur immer MS3 oder MS4 und die Tabelle bei Dunlop ist etwas komisch,bei Sprint steht für Kalte Jahreszeiten bei Road Racing Warme Jahreszeiten deswegen war ich etwas verunsichert beim MS2.
  • Benutzeravatar
  • Optimusprime Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Donnerstag 14. Dezember 2023, 14:31
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Most,Misano,Portimao

Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?

Kontaktdaten:

Beitrag von Optimusprime »

Optimusprime hat geschrieben:
Optimusprime hat geschrieben:
zillo hat geschrieben:
Optimusprime hat geschrieben: Habe allerdings eine Frage zum Kr106 MS2 und zwar bin ich bisher vorne immer nur den 3er oder die 4er Mischung gefahren,habe aber seit langem noch einen 2er Kr106 rumliegen.
Nun bin ich in zwei Wochen in Jerez und wollte fragen ob der Kr106 MS2 da funktioniert?Wenn das Wetter mitmacht sollte es zwischen 15-21° werden. Laut Dunlop Tabelle müsste der eigentlich für kältere Jahreszeiten perfekt sein,aber mein Mech hat mich etwas verunsichert,der meinte der wäre für heisse Tage.
Daher die frage wie ist der 2er Kr106 und passt der für kältere Jahreszeiten,oder hat mein Mech recht?
Moin,
als ich vorne auf KR106 gestiegen bin, habe ich immer und überall den MS2 genommen und war damit sehr zufrieden.
Ich kam vorher vom alten Pirelli SC3.

Aus meiner Sicht sollte das passen, wenn du kein Nasenbohrer bist und morgens die ersten Turns etwas "hineinfühlst".
Klar kannst du auch was richtig "Softes" (K1, V02 Soft)?, anderes nehmen, aber wenn du wie ich den Dunlop gewohnt bist, würde ich das eher nicht machen. Der KR106 ist nicht so spitz und handlich, wie manch anderer Reifen, aber dafür ab Einlenkpunkt total stabil und neutral - das mag ich so an dem.
Ne ne Nasenbohrer bin ich nicht gerade,so Mittelschnell mit Misano 1:45,Mugello 2:02,Brünn 2:12 usw.
Fahre seit 7 Jahren vorne entweder Dunlop oder Pirelli,hinten meistens Dunlop manchmal auch Bridgestone V02,der Hintere V02 gefällt mir auch sehr gut vor allem der neue 660er.Man kann die Reifen ohne weiteres mischen hatte nie probleme.
Bin schon vorne Pirelli und hinten Dunlop gefahren,oder Vorne Dunlop oder Pirelli und Hinten Bridgestone egal welche von dieser Kombination hat bei mir immer super funktioniert.Bin aber noch nie den MS2 vorne gefahren nur immer MS3 oder MS4 und die Tabelle bei Dunlop ist etwas komisch,bei Sprint steht für Kalte Jahreszeiten aber bei Road Racing für warme Jahreszeiten deswegen war ich etwas verunsichert beim MS2.
Antworten