und alles klar mr.

Dave675 hat geschrieben:Klasse Rennen - JM hat sich heute ordentlich verzockt.
Unschön fand ich allerdings wieder mal das Hinterrad Gelutsche von MM im Qualy.
Er muss auf der Honda doch sowieso nix mehr zeigen. Warum muss man dann einem Fahrer penetrant folgen der mitten im WM Kampf steckt? Dafür hab ich kein Verständnis
Wo steht eigentlich der Nonsens, dass sich Fahrer ohne WM-Chance "raushalten" sollte?Jörch hat geschrieben:Marquez mischt sich halt gerne ein, auch wenn es für ihn eigentlich um gar nichts geht und er sich besser raushalten sollte.
War ja schon 2015 so...
J-C hat geschrieben: Wenn man bedenkt dass der Pecco gerade eh nicht so stabil und Italiener aus der VR46 Akademie ist könnten Menschen mit ausgeprägtem Langzeitgedächnis auf die Idee kommen dass da mal wieder im WM-Kampf der Landsmann unterstützt wird und der MM die Gelegenheit nutzt um in Richtung VR46 zu provozieren. Gerade auch mit dem Hintergrund könnte er sich das gerne sparen, der alte Mist hängt langsam zum Hals raus.
Das muss ja auch nirgends stehen, das läuft unter „gentleman's agreement“. Wobei das ja nicht heißen muss dass man nicht mehr um ne Position fightet, aber so was wie einem Kandidaten bei jeder Gelegenheit auf die Nerven zu gehen fällt für mich schon darunter. Falls das für dich allzu abwegig sein sollte: Das „raushalten“ funktioniert sogar in der F1 wo es finanziell und in der Wahrnehmung um noch viel mehr geht.Roland hat geschrieben: Wo steht eigentlich der Nonsens, dass sich Fahrer ohne WM-Chance "raushalten" sollte?
Das stimmt, da muss er cool bleiben (leicht gesagt). Lustig fand ichs im Barcelona-Quali: MM hat sich dran gehängt und nach 3 Kurven war der Pecco wegfroetz hat geschrieben:Mir hat ja auch ein Hinterrad gesucht in Q1 - die HRC-Piloten sagen ja, die Honda funktioniert im Windschatten gut und sie brauchen das um eine Qualizeit zu setzen. Trotzdem ist es nervig und irgendwie peinlich.
Pecco sollte sich nicht um die Hinterradlutscher kümmern. Er hat das Zeug dazu schneller als die HRCs zu fahren.
"Gentlemens Agreement"? Daran hielt sich heute Zarco ja auch. Von Diggia und Binder ganz zu schweigen.J-C hat geschrieben:Roland hat geschrieben: Wo steht eigentlich der Nonsens, dass sich Fahrer ohne WM-Chance "raushalten" sollte? Zarco spielt in der WM keine Rolle, der hat heute sogar seinen eigenen Teamkollegen geschlagen, obwohl dieser im WM-Kampf jeden Punkt brauchen kann!
Thema 2015: Pedrosa, Ianonne haben sich in der entscheidenden Phase der Saison auch "eingemischt". Wo blieb diesbezüglich damals der Aufschrei?
Das muss ja auch nirgends stehen, das läuft unter „gentleman's agreement“. Wobei das ja nicht heißen muss dass man nicht mehr um ne Position fightet, aber so was wie einem Kandidaten bei jeder Gelegenheit auf die Nerven zu gehen fällt für mich schon darunter. Falls das für dich allzu abwegig sein sollte: Das „raushalten“ funktioniert sogar in der F1 wo es finanziell und in der Wahrnehmung um noch viel mehr geht.
Du bist der Meister darin das wesentliche wegzulassen, was? Richtig, Zarco hat verhindert dass Pecco noch 5 Punkte mehr holt. Aber er hat sich wie Diggia und Binder in die WM eingemischt nach deiner Definition. Zarco hätte JM auch hergebrannt, wenn JM nicht mit dem Rücken zur Wand gestanden wäre. Der wollte den Sieg, ist nächstes Jahr bei Honda und hat nix zu verlieren.J-C hat geschrieben:Was hätte Zarco machen sollen? Hinter Martin zickzack fahren? Der Martin hätte hin wie her nie und nimmer noch gewonnen. Immerhin hat der Zarco verhindert dass Pecco 25 Punkte holt, das war schonmal eine große Hilfe.
So sollte es sein!Roland hat geschrieben: Oder wie MM 2015, wo sich zwei Yamaha Fahrer um den Titel stritten. Das ist einem Fahrer einer anderen Marke völlig egal was die da machen.