Zum Inhalt

Welche Airbagkombi? Schwabenleder oder Dainese

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 972
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Re: Welche Airbagkombi? Schwabenleder oder Dainese

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

Ernie1001 hat geschrieben:So es wird wohl die Schwabenleder werden der Kontakt ist schonmal nett und die würden sogar ihr Leder nach Daytona schicken für meine neuen Außenschuhe von meinen Security Evo G3 GP damit das Leder von der Farbe auch zusammen passt.

Aber welche Farbkombi :shock:
Bildschirmfoto 2023-10-17 um 21.22.09.png
Bildschirmfoto 2023-10-17 um 21.22.32.png
Bildschirmfoto 2023-10-15 um 21.57.17.png

Farbe/Design auswählen ist wirklich eine absolute Katastrophe!! Ich hab Tage vor dem Konfigurator gesessen.
Mein Tipp: Vermessung und Design vor Ort. Mach dir einen groben Plan (Bild/Design), schick vorher 2-3 Bildchen an SL und mach die Entscheidungsfindung vor Ort. Sie haben einige Lederfarbtöne dort, kannst dir Beispiele angucken und kriegst die Beratung direkt bei denen am PC (Mit viel mehr Möglichkeiten als im Online-Konfigurator :D ). Ohne die Hilfe wäre ich vermutlich immer noch nicht entschieden :mrgreen:
German Moto Masters + Endurance Cup #186
  • Benutzeravatar
  • TTs Target Offline
  • Beiträge: 2089
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Re: Welche Airbagkombi? Schwabenleder oder Dainese

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Target »

Variante 2 mit den Beinen von Variante 1. Helle Schulterpartien sind schick, aber deutlich pflegeaufwendiger, die neongelben Beine hellen aber toll auf wenn die Schultern bisschen dunkler sind.
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Alpinestars, X-Lite, Rev´it, iXS, Stompgrip, Rainers,...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung / Tech-Air Service, Neubesohlung von Daytona Stiefeln uvm.
  • Benutzeravatar
  • Sordo Offline
  • Beiträge: 1531
  • Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
  • Motorrad: Daytona 765 Moto2
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Welche Airbagkombi? Schwabenleder oder Dainese

Kontaktdaten:

Beitrag von Sordo »

Der Onlinekonfigurator ist nicht mehr ganz aktuell, der Schnitt hat sich leicht verändert.
Zudem hast du vor Ort noch ganz ander Gestaltungsmöglichkeiten als mit dem Konfigurator.
Auch die gummidinger über den Knie kann man anders gestalten.
Auf Facebook kann man bei Schwabenleder unterschiedliche sehen von gefertigten Kundenanzügen.
Zur groben Orientierung ist der aber ganz ok.

Als kleiner Tip, generell für alle die sich einen Anzug anfertigen lassen, egal wo.......

Wenn man den Reißverschluss 2 - 3 cm länger machen lässt steht man nicht wie eine Schildkröte am Pinkelbecken.
Ich weiß nicht warum die nicht schon selber drauf gekommen sind....

Beim fahren ist es egal das Reißverschluss länger ist bei mir stört es nicht.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
  • Ernie1001 Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Donnerstag 23. Juni 2011, 00:21
  • Motorrad: BMW HP4 Race
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Welche Airbagkombi? Schwabenleder oder Dainese

Kontaktdaten:

Beitrag von Ernie1001 »

marv hat geschrieben:
Ernie1001 hat geschrieben:So es wird wohl die Schwabenleder werden der Kontakt ist schonmal nett und die würden sogar ihr Leder nach Daytona schicken für meine neuen Außenschuhe von meinen Security Evo G3 GP damit das Leder von der Farbe auch zusammen passt.

Aber welche Farbkombi :shock:
Der Dateianhang Bildschirmfoto 2023-10-17 um 21.22.09.png existiert nicht mehr.
Bildschirmfoto 2023-10-19 um 00.43.32.png
Bildschirmfoto 2023-10-19 um 00.43.32.png

Farbe/Design auswählen ist wirklich eine absolute Katastrophe!! Ich hab Tage vor dem Konfigurator gesessen.
Mein Tipp: Vermessung und Design vor Ort. Mach dir einen groben Plan (Bild/Design), schick vorher 2-3 Bildchen an SL und mach die Entscheidungsfindung vor Ort. Sie haben einige Lederfarbtöne dort, kannst dir Beispiele angucken und kriegst die Beratung direkt bei denen am PC (Mit viel mehr Möglichkeiten als im Online-Konfigurator :D ). Ohne die Hilfe wäre ich vermutlich immer noch nicht entschieden :mrgreen:
Ja so werde ich es wohl auch machen mich einfach mal vor Ort Inspirieren lassen

TTs Target hat geschrieben:Variante 2 mit den Beinen von Variante 1. Helle Schulterpartien sind schick, aber deutlich pflegeaufwendiger, die neongelben Beine hellen aber toll auf wenn die Schultern bisschen dunkler sind.
Ja das Neon an den Beinen gefällt mir auch sehr gut, Hmmm die Schultern bekommen schon den meisten Dreck ab da ist was dran.


Hier mal noch eine Konfiguration

Bildschirmfoto 2023-10-19 um 00.42.30.png
Bildschirmfoto 2023-10-19 um 00.43.06.png
Bildschirmfoto 2023-10-19 um 00.43.32.png
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 972
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Re: Welche Airbagkombi? Schwabenleder oder Dainese

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

Ist doch cool! Das einzige was ich glaub ich nicht machen würde ist das weiß. Mit dem gelb hast du schon viel zu putzen und einen neuen Akzent setzt das irgendwie auch nicht.

Falls gewünscht kann man natürlich noch mit Startnummer, Mopedmarke, o.ä. verschlimmbessern.

Wie bereits gesagt sind Feinheiten modernisiert. Zur Orientierung, so sieht eine aktuelle Konfig aus:
MP.JPG
Da ich es mir inzwischen auch etwas bunter wünsche, hab ich rote Knieschleifer dran.
Es folgen noch rote Ellbogenschleifer und ein roter buttpatch.
German Moto Masters + Endurance Cup #186
  • Benutzeravatar
  • TTs Target Offline
  • Beiträge: 2089
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Re: Welche Airbagkombi? Schwabenleder oder Dainese

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Target »

Genau, das Weiß würde ich auch da tauschen, entweder anpassen oder aber einen richtigen Kontrast reinsetzen.

Aber - was ich nach X Daytonas in Wunschfarben für Kunden sagen kann - du kannst da noch Stunden vor dich hinkonfigurieren, hier eine Paneele anders, da eine Biese doch in Schwarz/Weiß/Gelb, so richtig fertig wirst du nie - aaaaber, die gute Nachricht: Er ist hinterher perfekt :D Noch nie jemanden gehabt, der hinterher gesagt hat, hätte ich doch mal die Konfiguration 2 oder 3 oder was auch immer genommen, wie er kommt, gefällt er dann.
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Alpinestars, X-Lite, Rev´it, iXS, Stompgrip, Rainers,...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung / Tech-Air Service, Neubesohlung von Daytona Stiefeln uvm.
  • Benutzeravatar
  • Sordo Offline
  • Beiträge: 1531
  • Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
  • Motorrad: Daytona 765 Moto2
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Welche Airbagkombi? Schwabenleder oder Dainese

Kontaktdaten:

Beitrag von Sordo »

TTs Target hat geschrieben:Genau, das Weiß würde ich auch da tauschen, entweder anpassen oder aber einen richtigen Kontrast reinsetzen.

Aber - was ich nach X Daytonas in Wunschfarben für Kunden sagen kann - du kannst da noch Stunden vor dich hinkonfigurieren, hier eine Paneele anders, da eine Biese doch in Schwarz/Weiß/Gelb, so richtig fertig wirst du nie - aaaaber, die gute Nachricht: Er ist hinterher perfekt :D Noch nie jemanden gehabt, der hinterher gesagt hat, hätte ich doch mal die Konfiguration 2 oder 3 oder was auch immer genommen, wie er kommt, gefällt er dann.
Kann ich so bestätigen und mit dir hat man auch gleich den perfekten Ansprechpartner für Daytona Stiefel.
Ich bin immer noch glücklich und dein Service ist schon oberstes Regal :!:
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
  • Benutzeravatar
  • Olaschir Offline
  • Beiträge: 1928
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Re: Welche Airbagkombi? Schwabenleder oder Dainese

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

Sordo hat geschrieben:Ich hab die Schabenleder mit der TechAir race.
Die Verarbeitung und auch das Material der Kombi ist wohl das beste was man für Geld bekommen kann.
Wenn ich sehe das manche der "Premium" Hersteller Kunststoffreißverschlüsse verwenden...
da mir mal beim normalen bücken der Kunststoffreißverschluss (2 Teiler, am Rücken) aufgegangen ist, bin ich bei uns zum Lederstrumpf, seitdem YKK Metall als Verbindungsreißverschluß und auf der Vorderseite.

Wollt mir jetzt einen 2 Teiler machen lassen, sollte ne PSI werden, im Gespräch mit Markus, PSI macht nur Kunststoff, weil Metall --> mögliche Reibungshitze --> Brandmerkmale in Haut.

Nun sind bei mir die Reißverschlüsse eh hinterfüttert, d.h. kein direkter Hautkontakt, kann mir damit bei ordentlicher Ausführung die Auswirkungen der Hitzeeinwirkung schwer vorstellen.

Meine Handschuhe von Reusch hatten, beim Sturz vor ganz vielen Jahren, auch NIeten, ordentlich hinterfüttert, nix, also0 weder Hitze noch Stoß, gemerkt und die Nieten+Leder am Handballen hatten sehr schöne Spuren. Wobei die Nieten da die Aufgabe haben, das die Hände nicht sofort stoppen und damit gleiten und der Kraftvektor nicht aufn Knochen geht - soll jetzt ja meist Rochen bewerkstellingen (den Held Phantom 2 gibts in Maß auch mit Nieten...)

Ich habe erstmal Bedenken bezüglich Kunststoff-RV, gerade als Verbindungs-RV. Ja, den spart man sich beim Einteiler...

Sind die Bedenken gerechtfertigt oder war mein RV vielleicht einfach murks?
Ist bei SL der Verbindungs-RV aus Metall? Ich würde als nächstes bei 4SR anfragen...
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
  • Benutzeravatar
  • T300D Offline
  • Beiträge: 1122
  • Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
  • Motorrad: GSX-R1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Misano

Re: Welche Airbagkombi? Schwabenleder oder Dainese

Kontaktdaten:

Beitrag von T300D »

SL verarbeitet nur RV´s aus Metall. Front-, Waden- und Verbindungs-RV.
Sind aus "Neusilber", steht auch irgendwo auf der SL-HP.

Hitzeeinwirkung auf den Körper kann ich mir auch schwer vorstellen, - wobei man ja nie alle (ungünstigen) Verläufe vorhersagen kann - da alle RV mit dickem Leder hinterfüttert sind.
---------------------------------------------------
Plan für 2024

OSL, 17./18.6
Weiteres in Arbeit ....
  • Benutzeravatar
  • Sordo Offline
  • Beiträge: 1531
  • Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
  • Motorrad: Daytona 765 Moto2
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Welche Airbagkombi? Schwabenleder oder Dainese

Kontaktdaten:

Beitrag von Sordo »

Den GP1 gibt es auch als 2 Teiler, Reißverschlüsse sind aus Metall.
Rückenprotektor schützt auch beim 2 Teiler den Steiß mit ab.
Reißverschlüsse sind alle mit Leder hinterlegt und haben keinen Hautkontackt aber selbst wenn man eine Brandnarbe bekommen sollte beim Sturz, was wäre dann wohl beim Plastik Reißverschluss passiert ......
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Antworten