Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ben96 Offline
  • Beiträge: 567
  • Registriert: Montag 9. November 2015, 13:03
  • Motorrad: Beamer
  • Lieblingsstrecke: NBR

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben96 »

Dave675 hat geschrieben:Ehrlich gesagt kann ich diese ganzen Diskussionen um den Ausstieg (und die damit verbundenen Argumente für den Ausstieg) der Japaner nicht nachvollziehen.

Ducati hat vergangene Saison zum zweiten mal NACH 2007! den Fahrer Titel geholt.
Davor haben jahrelang die Japaner dominiert, entweder mit Rossi und Lorenzo, oder mit Marquez. Damals waren die Rennen zum Großteil noch langweiliger als jetzt, weil die Kundenteams so gut wie keine Chance auf Siege und Podiumsplätze hatten. Und eine Saison wie 2019 als MM alles in Grund und Boden gefahren hat will doch auch keiner auf Dauer sehen.

Wie lange hat Ducati gebraucht um den Anschluss zur Spitze wieder zu finden? Das gleiche gilt für KTM und Aprilia.
Jetzt sind halt mal die Europäer dran und die Japaner müssen den Arsch hochkriegen und verstehen das man sich nicht ewig auf alten Gewohnheiten ausruhen kann. Außerdem ist Suzuki nicht aus Gründen der Konkurrenzfähigkeit ausgestiegen.

Honda sollte den Abschied von MM als Chance sehen und endlich auf alle Fahrer hören. Ich bin mir sicher die sind 2025 wieder soweit das man zumindest regelmäßig in die Top-5 fahren kann.
Ducati ist ein Unternehmen wo der Sport elementarer Bestandteil der DNA & des Markenkerns ist, und somit letztendlich entscheidend für die Verkäufe.

Das ist weder bei Yamaha noch bei Honda der Fall, zumindest in der Gegenwart. Beides Konzerne die sehr sensibel prüfen welche Aktivitäten sich lohnen. In beiden Fällen, so meine Einschätzung, würde der Ausstieg aus der MotoGP fast keinen Impact haben - auch nicht auf die Motorradsparte.

Und letztendlich, und das hat Ducati mit KTM gemeinsam, sitzt auf dem Chefsessel jemand der für die Marke und den Sport brennt.
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5819
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Ben96 hat geschrieben:
Dave675 hat geschrieben:Ehrlich gesagt kann ich diese ganzen Diskussionen um den Ausstieg (und die damit verbundenen Argumente für den Ausstieg) der Japaner nicht nachvollziehen.

Ducati hat vergangene Saison zum zweiten mal NACH 2007! den Fahrer Titel geholt.
Davor haben jahrelang die Japaner dominiert, entweder mit Rossi und Lorenzo, oder mit Marquez. Damals waren die Rennen zum Großteil noch langweiliger als jetzt, weil die Kundenteams so gut wie keine Chance auf Siege und Podiumsplätze hatten. Und eine Saison wie 2019 als MM alles in Grund und Boden gefahren hat will doch auch keiner auf Dauer sehen.

Wie lange hat Ducati gebraucht um den Anschluss zur Spitze wieder zu finden? Das gleiche gilt für KTM und Aprilia.
Jetzt sind halt mal die Europäer dran und die Japaner müssen den Arsch hochkriegen und verstehen das man sich nicht ewig auf alten Gewohnheiten ausruhen kann. Außerdem ist Suzuki nicht aus Gründen der Konkurrenzfähigkeit ausgestiegen.

Honda sollte den Abschied von MM als Chance sehen und endlich auf alle Fahrer hören. Ich bin mir sicher die sind 2025 wieder soweit das man zumindest regelmäßig in die Top-5 fahren kann.
Ducati ist ein Unternehmen wo der Sport elementarer Bestandteil der DNA & des Markenkerns ist, und somit letztendlich entscheidend für die Verkäufe.

Das ist weder bei Yamaha noch bei Honda der Fall, zumindest in der Gegenwart. Beides Konzerne die sehr sensibel prüfen welche Aktivitäten sich lohnen. In beiden Fällen, so meine Einschätzung, würde der Ausstieg aus der MotoGP fast keinen Impact haben - auch nicht auf die Motorradsparte.

Und letztendlich, und das hat Ducati mit KTM gemeinsam, sitzt auf dem Chefsessel jemand der für die Marke und den Sport brennt.

:icon_thumleft
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • businesskasper Offline
  • Beiträge: 693
  • Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
  • Motorrad: XT660 R wie Racing

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von businesskasper »

Was KTM allerdings an Verkaufszahlen durch die MotoGP-Teilnahme generiert, ist mir schleierhaft. Da fällt mir höchstens die RC4 ein. Offroad versteh ich das ja, da führen nur wenige Wege an Mattighofen vorbei.
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5819
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

businesskasper hat geschrieben:Was KTM allerdings an Verkaufszahlen durch die MotoGP-Teilnahme generiert, ist mir schleierhaft. Da fällt mir höchstens die RC4 ein. Offroad versteh ich das ja, da führen nur wenige Wege an Mattighofen vorbei.

Ist vermutlich auch nicht sehr von Bedeutung. Es sind genügend KTM 's aller Klassen auf den Straßen unterwegs.
Allein der Qualität wegen.
Ich werde mir auch kein weiteres Japan Moped zulegen, zumal selbst die in China produzierten besser sind.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • businesskasper Offline
  • Beiträge: 693
  • Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
  • Motorrad: XT660 R wie Racing

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von businesskasper »

Naja, qualität ist gern mal ganz extrem mittel an der ein oder anderen Stelle. Die 1290er ist ja recht schmerzfrei, aber bei den kleineren Hubraumklassen gibt es immer mal wieder Elektronikärger, ausfallende Benzinpumpen, das Getriebe der 690er ist ein Konstruktionsfehler seit der ersten Generation, die Paralleltwins waren nicht sonderlich standfest. Aber ja, es gibt schlimmeres.
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5819
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Ich sag's so . U.a auch weil ich etwas besser kenne Honda und Brixton. Und da ist Honda der billig klump.
Aber wie gesagt m.m.n schenken sich da die Japaner alle nichts und stehen mittlerweile ziemlich weit hinten an.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • businesskasper Offline
  • Beiträge: 693
  • Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
  • Motorrad: XT660 R wie Racing

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von businesskasper »

Meine Japaner sind qualitativ einwandfrei (Ok, bei der GSXR600 ist kürzlich eine Lichtmaschine gestorben). Die laufen einfach durch. Fairerweise muss man sagen, dass da nix aktuelles dabei ist. Die jüngste ist von 2011.
  • adi#124 Offline
  • Beiträge: 351
  • Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 19:34
  • Motorrad: Ducati 848evo
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von adi#124 »

Roland hat geschrieben:
adi#124 hat geschrieben:Ist noch nicht mal von Gresini bekannt gegeben.
Wenn es auf der offiziellen MotoGP site steht, kannst schon davon ausgehen dass es stimmt..
Da steht nur das MM und Honda sich getrennt haben! Da lese ich Nix, dass Gresini und MM eine Vertrag haben.

Aber deine sichere Quelle ist ja die Speedweek. :banging:
Gas ist immer rechts! :mrgreen:

rund ums Pitbike —> http://www.pitbiken.eu :wink:
  • Dave675 Offline
  • Beiträge: 190
  • Registriert: Sonntag 22. August 2021, 10:27

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Dave675 »

Ben96 hat geschrieben:
Dave675 hat geschrieben:Ehrlich gesagt kann ich diese ganzen Diskussionen um den Ausstieg (und die damit verbundenen Argumente für den Ausstieg) der Japaner nicht nachvollziehen.

Ducati hat vergangene Saison zum zweiten mal NACH 2007! den Fahrer Titel geholt.
Davor haben jahrelang die Japaner dominiert, entweder mit Rossi und Lorenzo, oder mit Marquez. Damals waren die Rennen zum Großteil noch langweiliger als jetzt, weil die Kundenteams so gut wie keine Chance auf Siege und Podiumsplätze hatten. Und eine Saison wie 2019 als MM alles in Grund und Boden gefahren hat will doch auch keiner auf Dauer sehen.

Wie lange hat Ducati gebraucht um den Anschluss zur Spitze wieder zu finden? Das gleiche gilt für KTM und Aprilia.
Jetzt sind halt mal die Europäer dran und die Japaner müssen den Arsch hochkriegen und verstehen das man sich nicht ewig auf alten Gewohnheiten ausruhen kann. Außerdem ist Suzuki nicht aus Gründen der Konkurrenzfähigkeit ausgestiegen.

Honda sollte den Abschied von MM als Chance sehen und endlich auf alle Fahrer hören. Ich bin mir sicher die sind 2025 wieder soweit das man zumindest regelmäßig in die Top-5 fahren kann.
Ducati ist ein Unternehmen wo der Sport elementarer Bestandteil der DNA & des Markenkerns ist, und somit letztendlich entscheidend für die Verkäufe.

Das ist weder bei Yamaha noch bei Honda der Fall, zumindest in der Gegenwart. Beides Konzerne die sehr sensibel prüfen welche Aktivitäten sich lohnen. In beiden Fällen, so meine Einschätzung, würde der Ausstieg aus der MotoGP fast keinen Impact haben - auch nicht auf die Motorradsparte.

Und letztendlich, und das hat Ducati mit KTM gemeinsam, sitzt auf dem Chefsessel jemand der für die Marke und den Sport brennt.
Mit meinem Kommentar wollte ich in erster Linie begründen das meiner Meinung nach ein Ausstieg der Japaner aus sportlichen Aspekten nicht nachvollziehbar wäre.
Zumindest Honda hatte ja auch klar gestellt das man sich nicht zurückziehen wird und ich glaube das man bei HRC sehr wohl auch für den Sport brennt.
  • businesskasper Offline
  • Beiträge: 693
  • Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
  • Motorrad: XT660 R wie Racing

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von businesskasper »

Ich glaub, so weit wird es die Dorna schon nicht kommen lassen. Ist ja schließlich keine Europameisterschaft.
Antworten