Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Heli66 Offline
  • Beiträge: 412
  • Registriert: Sonntag 14. Juli 2019, 10:11
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Slovakia Ring

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Heli66 »

Ray S. hat geschrieben:
oliver4711 hat geschrieben:zumindest bekommt Rea ein Motorrad, mit dem man Rennen gewinnen kann - bei BMW ist das aktuell ja noch eher fraglich..
Bei dem was am WE Gerloff und VanderMark gezeigt haben habe ich mir gedacht das die BMW mit Toprak (oder Toprak mit der BMW) schon recht gut performen könnte. Ich bin da mal gespannt.
Das muss man sich vor Augen halten. Gerloff hatte am Schluss nur 2,8 Sekunden Rückstand in Rennen 2 und seine schnellste Rennrunde war nicht mal 1/10 langsamer als TR54.
Also auch wenn man TR nicht ansatzweise leiden mag, muss doch jeder eingestehen, dass sein fahrerisches Niveau schon über dem von Gerloff angesiedelt ist.

Im Gegensatz zu vielen glaub ich auch nicht, dass TR auf der Ducati automatisch besser wäre. Das ist schon ein ganz anderes Konzept als die Yamaha und wahrscheinlich auch die BMW. Da würde ihm sein Fahrstil meiner bescheidenen Meinung nach eher nicht helfen.
  • businesskasper Offline
  • Beiträge: 693
  • Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
  • Motorrad: XT660 R wie Racing

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von businesskasper »

Weiß nicht, ich glaub, der bayerische Propeller wird TR54 gar nicht so schlecht liegen. Hat halt mehr Bumms auf der Geraden als die Yamsel. Im Moment habe ich die Befürchtung, dass die Japaner in der SBK das selbe Schicksal ereilt, wie in der MotoGP. Noch haben sie den Anschluss, aber Kawasaki und Honda halte ich im Moment nicht für siegfähig aus eigener Kraft und die Yamaha kämpft auch nur mit Toprak vorne. Damit will ich Locatellis Leistungen gar nicht schmälern, der hat einen super Job gemacht und das total unauffällig. Aber genau da, wo Locatelli rumfährt, da ist halt auch Ende für die Yamaha. Lowes und Rea müssen die Kawa völlig überfahren und liegen entsprechend oft auf der Schnauze und der CBR fehlen noch ein paar R, bis sie es aus dem Mittelfeld rausschafft. Irgendwie scheint da die Entwicklung zu stehen.

Die BMW ist noch in der Entwicklung, zeigt aber gut Potenzial, wenn sich BMW nicht völlig blöde anstellt, ist das Ding nächstes Jahr vorne dabei. Wenn VdM mal weniger krank gemacht hätte, stünde der dieses Jahr schon weiter vorne in der WM. Was Redding da dieses Jahr macht, das weiß wahrscheinlich nur Redding selbst.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

doctorvoll hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
doctorvoll hat geschrieben:
....ja das freut mich auch sehr. Bestimmt kommt jetzt aber jemand ums Eck und verweist auf den Punkteabstand und das minderwertige Fahrerfeld...... wie immer halt.
Bei dem Feld hätte ich das auch geschafft :assshaking: :assshaking: :assshaking: :assshaking:
....du wärst durch die Altersbeschränkung nicht teilnahmeberechtigt. :D
Der war gemein :-)
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Heli66 hat geschrieben:
Ray S. hat geschrieben:
oliver4711 hat geschrieben:zumindest bekommt Rea ein Motorrad, mit dem man Rennen gewinnen kann - bei BMW ist das aktuell ja noch eher fraglich..
Bei dem was am WE Gerloff und VanderMark gezeigt haben habe ich mir gedacht das die BMW mit Toprak (oder Toprak mit der BMW) schon recht gut performen könnte. Ich bin da mal gespannt.
Das muss man sich vor Augen halten. Gerloff hatte am Schluss nur 2,8 Sekunden Rückstand in Rennen 2 und seine schnellste Rennrunde war nicht mal 1/10 langsamer als TR54.
Also auch wenn man TR nicht ansatzweise leiden mag, muss doch jeder eingestehen, dass sein fahrerisches Niveau schon über dem von Gerloff angesiedelt ist.

Im Gegensatz zu vielen glaub ich auch nicht, dass TR auf der Ducati automatisch besser wäre. Das ist schon ein ganz anderes Konzept als die Yamaha und wahrscheinlich auch die BMW. Da würde ihm sein Fahrstil meiner bescheidenen Meinung nach eher nicht helfen.

Ich persönlich halte sehr viel von TRs Fahrkönnen, der hat eine unfassbare Fahrzeugbeherrschung. Allerdings frage ich mich, ob die BMW ihm ein ähnliches Feedback vermittelt wie die M1auf der Bremse und im Kurveneingang, also genau dort wo er seine Meter macht.
TR stimmt halt die M1 auf maximale Bremsperformance ab, ich hatte den Eindruck, dass in Portimao ihm daher der Hinterrad-Grip gefehlt hat.
Bei AB wars genau andersrum. Der hatte sein ganzes Setup auf maximalen Hinterradgrip ausgerichtet. TR sagte nach dem Rennen, dass AB zwar auch driftet, aber bei dem gehts im Gegensatz zu ihm vorwärts. Sobald er Schlupf hat, geht nix mehr nach vorne.
Ich glaube, dass diesbezüglich Ducatis Technikcrew der Yamaha Truppe voraus ist. Also auch was die Cleverness betrifft. Die haben vorab genau analysiert, was sie machen müssen um am Zielstrich vorne zu sein. Und AB trug seinen Teil dazu bei. Der hat versucht TR in einen Fehler zu treiben, aber TR war dafür zu abgebrüht. Der wollte einfach nur gewinnen, aber konnte sich halt nicht von AB absetzen.
TR war ja in Aragon schon angepisst, weil die M1 zu kurz übersetzt war am Samstag. Man bedenke welche Fehler seine Truppe schon gemacht hat, bevor er WM wurde. Auf dem eigenen Kotflügel ausgerutscht, Elektronischer Gasgriff in Barcelona im Eimer usw...

Ob das die BMW Truppe im Gesamten besser drauf hat?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • stscit04 Online
  • Beiträge: 687
  • Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Catalunya

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von stscit04 »

Warum schreibt ihr hier so konsequent M1? Das ist doch die Kiste, die Yamaha in der MotoGP einsetzt,
das Superbike ist eine R1? Oder verwechsel ich es total?
  • Benutzeravatar
  • Speedo Offline
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Sonntag 7. Oktober 2018, 11:15
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 600 L1
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Tirol

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Speedo »

stscit04 hat geschrieben:Warum schreibt ihr hier so konsequent M1? Das ist doch die Kiste, die Yamaha in der MotoGP einsetzt,
das Superbike ist eine R1? Oder verwechsel ich es total?
Nein, da hast du recht. Die genau Bezeichnung von der WSBK Maschine ist R1M.
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6580
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

stscit04 hat geschrieben:Warum schreibt ihr hier so konsequent M1? Das ist doch die Kiste, die Yamaha in der MotoGP einsetzt,
das Superbike ist eine R1? Oder verwechsel ich es total?
Aktuell leicht zu verwechseln. Sowohl R1 als auch M1 bekommen grad von Ducati den Arsch hochgebunden :D
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

stscit04 hat geschrieben:Warum schreibt ihr hier so konsequent M1? Das ist doch die Kiste, die Yamaha in der MotoGP einsetzt,
das Superbike ist eine R1? Oder verwechsel ich es total?
Sorry, R1 natürlich!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Heli66 Offline
  • Beiträge: 412
  • Registriert: Sonntag 14. Juli 2019, 10:11
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Slovakia Ring

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Heli66 »

Roland hat geschrieben: Ich persönlich halte sehr viel von TRs Fahrkönnen, der hat eine unfassbare Fahrzeugbeherrschung. Allerdings frage ich mich, ob die BMW ihm ein ähnliches Feedback vermittelt wie die M1auf der Bremse und im Kurveneingang, also genau dort wo er seine Meter macht.
TR stimmt halt die M1 auf maximale Bremsperformance ab, ich hatte den Eindruck, dass in Portimao ihm daher der Hinterrad-Grip gefehlt hat.
Bei AB wars genau andersrum. Der hatte sein ganzes Setup auf maximalen Hinterradgrip ausgerichtet. TR sagte nach dem Rennen, dass AB zwar auch driftet, aber bei dem gehts im Gegensatz zu ihm vorwärts. Sobald er Schlupf hat, geht nix mehr nach vorne.
Ich glaube, dass diesbezüglich Ducatis Technikcrew der Yamaha Truppe voraus ist. Also auch was die Cleverness betrifft. Die haben vorab genau analysiert, was sie machen müssen um am Zielstrich vorne zu sein. Und AB trug seinen Teil dazu bei. Der hat versucht TR in einen Fehler zu treiben, aber TR war dafür zu abgebrüht. Der wollte einfach nur gewinnen, aber konnte sich halt nicht von AB absetzen.
TR war ja in Aragon schon angepisst, weil die M1 zu kurz übersetzt war am Samstag. Man bedenke welche Fehler seine Truppe schon gemacht hat, bevor er WM wurde. Auf dem eigenen Kotflügel ausgerutscht, Elektronischer Gasgriff in Barcelona im Eimer usw...

Ob das die BMW Truppe im Gesamten besser drauf hat?
Ich sehe bei der Abstimmung eher eine Henne-Ei Frage statt von der Couch einem WM Team Unfähigkeit zu unterstellen. Stimmen sie die Yamaha so ab weil es TR so braucht, oder weil das der beste Kompromiss ist aus dem was die Kiste hergibt.

Und wenn es denn so ist, dass er das nur macht weil es mit der Yamse halt nicht anders geht, vielleicht muss es die BMW, die andere Stärken hat, dann garnicht hergeben. Weil auch wenn er sich jetzt ärgert, der Toprak wäre auch nicht hinten geblieben wenn die Yamse so eine Beschleunigung hätte, der würde auch lieber auf der Geraden gewinnen, das lässt sich mit Sicherheit sagen :D

Gerloff war doch mit der Yamaha teilweise auch ganz gut unterwegs, wenn ich mich nicht täusche. Da wird der Toprak schon mal angefragt haben wie die Mopette zu bewegen ist.

Am Ende egal, je mehr da vorne andrücken können desto besser!
  • Benutzeravatar
  • T300D Offline
  • Beiträge: 1253
  • Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
  • Motorrad: GSX-R1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Misano

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von T300D »

Ich lese mir gerade mal so die Stimmen nach Portimao durch ....
Das finde ich mal ne coole Einstellung zum Thema:

###
Zu der Frage, wie er zur fehlenden Leistung der Yamaha gegenüber Ducati steht, hat Locatelli eine klare Meinung. «Sicherlich haben wir ein Defizit an Geschwindigkeit. Ich will mich damit aber nicht länger aufhalten», meinte der Italiener. «Wir haben ein gutes Motorrad, ein hohes Vertrauen in uns selbst und müssen einfach weiter daran arbeiten, das Maximum herauszuholen.»
###

TR54 meint aber ...
###
Hättest du eine Chance gegen Bautista, würdest du auch auf einer Ducati sitzen? Oder fährt er das Motorrad perfekt? «Dazu sage ich lieber nichts», so Toprak. «Jeder weiß, dass die Ducati das beste Motorrad ist. Ich fahre eine Yamaha und wir kämpfen mit dem besten Bike. Ich bin so wütend und nicht glücklich.»
###

Ich bin mir nicht ganz sicher, wie man nach so einem Duell auf absoluter Augenhöhe überhaupt so eindeutig sagen kann, welches Moped das Beste ist.

In Portimao so vor der Ziellinie abgefangen zu werden ist doof, aber man muß auch akzeptieren, daß keiner besser aus dieser Ecke rauskam als AB.
Und TR hatte auch seinen Sektor, wo er immer ran fahren konnte. Hat ihm das keiner gesagt?

Das ist aber nur meine Meinung ... :-)
---------------------------------------------------
Plan für 2025

OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
Antworten