Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Online
  • Beiträge: 5760
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Olaschir hat geschrieben:
TVBiker hat geschrieben: Ich habe gelesen, dass das ServusTV-Angebot für Österreich unverändert bestehen bleibt. Wäre die Alternative dann nicht einfach die Ö-Version ?
Jup, Hardware ist deshalb gerade unterwegs. Nicht nur wegen MotoGP, wir schauen auch sonst sehr viel ServusTV, mehr als andere Sender. Da es mit den Apps aufm TV doof ist, fällt da auch ServusOn raus.
Zumal wird dann auch so ORF werden gucken können, mal sehen ob und wie es klappt.

Was braucht man da alles ?
Ich schaue auch gern servus TV.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 842
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

Ray S. hat geschrieben:Augusto Fernandez wird bei KTM Test- und Ersatzfahrer, dafür fahren Pol Espargaro und Pedro Acosta bei GASGAS.
Hauptsache die Dorna reserviert 2 Startplätze für Kawa und BMW, die ja so gerne in die MotoGP einsteigen wollen... :twisted:
Muss man sich mal vorstellen, ein Hersteller will 2 weitere Bikes bringen und die Veranstalter geben keine Slots raus, obwohl sie erst vor einem Jahr einen Hersteller verloren haben???
Sorry - Scheißverein! :banging:
  • Benutzeravatar
  • Heli66 Offline
  • Beiträge: 387
  • Registriert: Sonntag 14. Juli 2019, 10:11
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Slovakia Ring

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Heli66 »

Tom-ek hat geschrieben:
Olaschir hat geschrieben:
TVBiker hat geschrieben: Ich habe gelesen, dass das ServusTV-Angebot für Österreich unverändert bestehen bleibt. Wäre die Alternative dann nicht einfach die Ö-Version ?
Jup, Hardware ist deshalb gerade unterwegs. Nicht nur wegen MotoGP, wir schauen auch sonst sehr viel ServusTV, mehr als andere Sender. Da es mit den Apps aufm TV doof ist, fällt da auch ServusOn raus.
Zumal wird dann auch so ORF werden gucken können, mal sehen ob und wie es klappt.

Was braucht man da alles ?
Ich schaue auch gern servus TV.
Ich mach das per AppleTV. Habe schon seit Jahren keinen herkömmlichen TV Empfang mehr. Darauf läuft Netflix, American Football ORF und ServusTV.

Wird aber vermutlich auch mit anderen Streamingboxen funktionieren. Bin halt im Apple Universum gefangen und nutze das auch oft um größere Planzeichnungen vom MacBook/iPad auf den Fernseher zu werfen.
  • TVBiker Offline
  • Beiträge: 619
  • Registriert: Sonntag 2. April 2017, 19:16

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von TVBiker »

Tom-ek hat geschrieben: Was braucht man da alles ?
Ich schaue auch gern servus TV.
Ich habe dazu einmal das Thema servus TV MotoGP empfangen in Deutschland reaktiviert.
RIP #69
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Online
  • Beiträge: 5760
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

OK danke !
Werde mir anschauen.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • PhiLLoW Online
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Montag 29. November 2021, 03:11
  • Motorrad: Kawasaki ZX-6R
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von PhiLLoW »

Heli66 hat geschrieben:
Tom-ek hat geschrieben:
Olaschir hat geschrieben:
TVBiker hat geschrieben: Ich habe gelesen, dass das ServusTV-Angebot für Österreich unverändert bestehen bleibt. Wäre die Alternative dann nicht einfach die Ö-Version ?
Jup, Hardware ist deshalb gerade unterwegs. Nicht nur wegen MotoGP, wir schauen auch sonst sehr viel ServusTV, mehr als andere Sender. Da es mit den Apps aufm TV doof ist, fällt da auch ServusOn raus.
Zumal wird dann auch so ORF werden gucken können, mal sehen ob und wie es klappt.

Was braucht man da alles ?
Ich schaue auch gern servus TV.
Ich mach das per AppleTV. Habe schon seit Jahren keinen herkömmlichen TV Empfang mehr. Darauf läuft Netflix, American Football ORF und ServusTV.

Wird aber vermutlich auch mit anderen Streamingboxen funktionieren. Bin halt im Apple Universum gefangen und nutze das auch oft um größere Planzeichnungen vom MacBook/iPad auf den Fernseher zu werfen.
Aber genau das wird eben aufgrund von Geoblocking in Zukunft nicht mehr funktionieren.
Du wirst eine Österreichische IP Adresse brauchen um ServusTV 2024 zu schauen. Kann man sich mit einem VPN hinbasteln - Soweit bekannt unterstützt Apple TV das nicht.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16689
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ray S. hat geschrieben:Augusto Fernandez wird bei KTM Test- und Ersatzfahrer, dafür fahren Pol Espargaro und Pedro Acosta bei GASGAS.
Absolut unverständlich diese ganzen Verpflichtungen.
Vor kurzem war Fernandez noch ein riesen Moto2 Talent....
  • fraggle Offline
  • Beiträge: 914
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 15:01

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von fraggle »

https://www.speedweek.com/moto2/news/21 ... xiert.html

Somit war es das für 2024 mit deutschen Stammfahrern in der MotoGP, Moto2 und Moto3 WM...

War abzusehen, dass er seinen Hut nehmen muss. Die Wahrscheinlichkeit, dass er in einem anderen Team unterkommen könnte, geht meiner Meinung nach gegen Null.

Sagt jetzt nicht Bradl gibt's ja noch, ich habe STAMMfahrer geschrieben... :lol: :wink:
Muss hier was stehen ?
  • Benutzeravatar
  • Heli66 Offline
  • Beiträge: 387
  • Registriert: Sonntag 14. Juli 2019, 10:11
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Slovakia Ring

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Heli66 »

Chris hat geschrieben:
Ray S. hat geschrieben:Augusto Fernandez wird bei KTM Test- und Ersatzfahrer, dafür fahren Pol Espargaro und Pedro Acosta bei GASGAS.
Absolut unverständlich diese ganzen Verpflichtungen.
Vor kurzem war Fernandez noch ein riesen Moto2 Talent....
Für mich unverständlich warum man nicht Espargaro zum Testfahrer verschoben hat. Fernandez hat doch gute Leistungen gezeigt.
  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 842
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

Die Moto2 mit dem Einheits-Scheiß liefert halt spannende Rennen, aber die Fahrer wollen sofort aufsteigen, weil die Moto2 leider Null mediale Präsenz hat. Ein, maximal 2 Jahre Moto2 und dann wollen alle sofort in die MotoGP. Das geht sich halt nicht aus, es gehen ja nicht jedes Jahr 3 MotoGP Piloten in Rente.
Biaggi war 4-maliger 250er WM, :lol: 4 Jahre bleiben die Talente heute gar nicht mehr in der Moto2 8) .
KTM wird schon wissen, was sie an Pol haben. Und A.Fernandez hängt sowieso fest, was soll er machen, es sind ja nirgends Plätze frei, außer bei LCR vielleicht, falls Lecuona nicht zu LCR kommt.
Wie so oft, zu wenig Mopeds für zu viele Top Fahrer. Hauptsache die Dorna "reserviert" Plätze für Kawa und BMW :mrgreen: :lol:
Antworten