Zum Inhalt

Reifen für den Winter

Alles über die trendigen Pitbikes.
Umbauten, Veranstalter, Termine, Rennserien, etc...

Moderatoren: as, Chris

  • Rn12TIm Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Montag 25. September 2023, 11:33
  • Motorrad: R1 Rn12, Zx636b
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Reifen für den Winter

Kontaktdaten:

Beitrag von Rn12TIm »

Hey Leute :D ,

da die Indoor-Saison ja vor der Tür steht bräuchte ich mal euren Rat.
Seit dieser Saison fahre ich eine IMR155 (hauptsächlich outdoor) und möchte mit dieser im Winter indoor in der Halle fahren.
Aktuell habe ich PMT Mediums auf der IMR und bin mir nicht ganz sicher ob diese für den WInter geeignet sind, da diese deutlich weniger Grip haben, wenns draußen mal etwas frischer ist.

Meine Medium PMT´s bin ich ca. 45h gefahren und war eigentlich sehr zufrieden. Wobei ich als nächstes zum Outdoor fahren auf die Soften zurückgreifen würde.

Daher mal ein paar Fragen:

-Funktionieren die Medium PMT´s auch wenn es richtig kalt ist?
-Habt ihr nen zweiten Satz "Indoor Reifen" ?
-Ich habe mal gehört, dass die Heidenau K58 so das non plus Ultra fürs Indoor-Pitbike fahren sein sollen. Gibts da Erfahrungsberichte? Die sind ja auch nicht ganz so teuer...
-Oder wäre es ratsamer direkt auf die PMT-Soft zurückzugreifen? Die könnte ich direkt draufziehen im Winter für die Halle nehmen und dann den nächsten Sommer weiter fahren.

Ich freue mich auf eure Meinungen :D

Beste Grüße,
TIm
  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Online
  • Beiträge: 2281
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Re: Reifen für den Winter

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

Hi,

wie immer - "kommt drauf an".

K58 nur wenn du recht langsam bist oder die Halle super glatt. Sonst sind die nach 3 Runden so heiß, dass sie schmieren.

PMT kann ich nichts zu sagen, was ich sagen kann:

TT93 funktioniert auf allen Belägen, bei allen Temperaturen Indoor wie Outdoor sehr gut.
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis - jetzt in der Rabattaktion zur Markteinführung kennenlernen, bis 15.11. zum Sonderpreis, Vermessung in eurer Nähe.
  • Benutzeravatar
  • patdevil Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Montag 18. Mai 2020, 15:17
  • Motorrad: Bucci 212,Dream190ZS

Re: Reifen für den Winter

Kontaktdaten:

Beitrag von patdevil »

Wenn PMT`s dann supersoft.

Kommt aber auch auf den Belag drauf an!
  • Benutzeravatar
  • krad Offline
  • Beiträge: 556
  • Registriert: Mittwoch 17. Juli 2019, 10:52
  • Motorrad: 750 K5, CRF164R 12"
  • Wohnort:

Re: Reifen für den Winter

Kontaktdaten:

Beitrag von krad »

Und achtung: Es gibt K58 und K58 M+S SNOWTEX!
Für um die 0°C und glatten Hallenboden - Snowtex.
Mit PMT Soft wirst du in z.B. Rottweil bei draußen Minusgraden schlechte Karten haben. Kaufbeuren könnte gehen.
  • CatDad750 Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Donnerstag 30. März 2023, 21:44
  • Motorrad: GSX-R 750
  • Lieblingsstrecke: Zolder

Re: Reifen für den Winter

Kontaktdaten:

Beitrag von CatDad750 »

Hallo zusammen,

bin bisher nur stiller Mitleser, meine Frau und ich habe zwei Sur Rons und eine davon jetzt Pitbike-mäßig umgebaut.

Das ganze soll nur dazu dienen um im Winter für die Saison fit zu bleiben und etwas zu trainieren, also keine Rennambitionen damit oder ähnliches.

Gefahren wird demnach nur im Freien und ohne Reifenwärmer.

Bisher sind auf gebrauchte PMT Slicks vorne und Mitas MC35 hinten drauf, beide in Soft wenn ich es recht in Erinnerung habe.

Was bietet sich hier jetzt reifentechnisch an:

Heidenau K58 oder Mitas MC35 in Supersoft?
Oder würde zB auch ein Rollerreifen ala Pirelli Diablo Scooter funktionieren?

Vorab vielen Dank für die Hilfe!

Grüße
IMG-20231006-WA0088.jpeg
  • Mark Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 16:29

Re: Reifen für den Winter

Kontaktdaten:

Beitrag von Mark »

Hi,
hat sich ja inzwischen einiges getan und wollte mal fragen was so zu empfehlen ist für den Winter (outdoor bei milderen Tagen bis 15°C) und indoor auf vermutlich eher rutschigen strecken.

Was ich so gelesen habe war, dass der Heidenau K80SR SRS2 ganz gut sein soll, aber der ist überall ausverkauft. Was wäre denn die alternative? Bin jetzt nicht der aller schnellste und suche eher die eierlegendewollmilchsau für meine MRF 140
  • Benutzeravatar
  • krad Offline
  • Beiträge: 556
  • Registriert: Mittwoch 17. Juli 2019, 10:52
  • Motorrad: 750 K5, CRF164R 12"
  • Wohnort:

Re: Reifen für den Winter

Kontaktdaten:

Beitrag von krad »

Ich mag den IRC Urban Snow ganz gern, lieber als Heidenau K58. Hat einen angenehmeren Grenzbereich in der Halle.
Den K80 hab ich nicht probiert und nie drinnen oder draußen wahrgenommen.

Hallenbeton bei -10°C Außentemperatur und Draußen-Asphalt bei 15°C geht nicht vernünftig mit einem Reifen, denk ich.
BT601 und TT93 sind weiterhin gute Allrounder, Supersoft Slicks/Qualifier gehen auch. Aber im Kalten auf Beton ist irgendwann einfach Schluss für die Nicht-Winterreifen.
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1472
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Reifen für den Winter

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Für absolute Anfänger in der Halle den K58 Snow, ansonsten ist man mit dem TT93 in Soft bestens ausgestattet ;-)
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • GR1P Offline
  • Beiträge: 108
  • Registriert: Freitag 31. Januar 2014, 19:22
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Rijeka + Most
  • Kontaktdaten:

Re: Reifen für den Winter

Kontaktdaten:

Beitrag von GR1P »

Ich war schon in Keltern in der Halle mit den Heidenau K58.
Grottenschlecht der Reifen.
Sobald man etwas mehr Schräglage fahren will, kippt er irgendwann einfach und ohne Vorwarnung weg.
Team Babbwutz empfiehlt dort auch den IRC Urban Snow.
Termine 2025:

02.05. - 04.05.25 - Most
22.05. - 25.05.25 - Pannonia
09.06. - 12.06.25 - Rijeka
11.07. - 13.07.25 - Mirecourt
30.08. - 31.08.25 - Mettet



https://www.instagram.com/day.walker67/ :icon_king

  • Benutzeravatar
  • krad Offline
  • Beiträge: 556
  • Registriert: Mittwoch 17. Juli 2019, 10:52
  • Motorrad: 750 K5, CRF164R 12"
  • Wohnort:

Re: Reifen für den Winter

Kontaktdaten:

Beitrag von krad »

Der Keltern-Belag ist vor allem schlecht bei Kälte. :D Jeden Turn einklappendes Vorderrad, auch mit deren IRCs.
Antworten