So und jetzt mal der Bericht vom Sonntag:
Erste Erkenntnis: Ich brauche einen zweiten Radsatz. Zum Rennen hätte ich gerne jedesmal neue
Reifen (jaja, lacht nur, bei den Zeiten - aber ich mags halt, wenn der irre Anfangsgripp da ist

)
Und wenn man nur einen Satz hat, dann fliegen immer Reifen runter, die noch gut wären für 2,3,4 gute Turns
aber nochmal drauf ziehen macht man ja auch nicht und dann ist es irgendwie verschwendet. Also: Damit habe
ich mir einen wunderbaren Piega R Satz schöngeredet und -gerechnet und bestellt. Wird hoffentlich noch dieses Jahr
geliefert!
Diesmal aber noch: Neue Reifen drauf. Morgens noch zwei Turns eingrooven. Ich fahre zur Zeit auch viel
MTB und kann sagen: Seitdem halte ich drei Tage viel konstanter durch auf der Renne, der Effekt den ich früher
mal hatte, dass ich am dritten Tag kaum noch laufen kann ist praktisch weg.
Zum eingrooven gabs noch gute Tipps von den Boxenkollegen und Tino und Krulli (die mit einer V2 unfassbar schnell
sind!) vor allem beim letzten Teil der Strecke hat das nochmal geholfen: Bin nicht schneller geworden aber viel
sicherer mit einer Linie, die weniger ausholt und Zeit eher über die Kürze der Wegstrecke macht. Danke dafür!
Der Kollege der mich in R1 mit der BMW hergebrannt hat, hat die Turns auch genutzt um nochmal zu studieren
wo er mich am besten diesmal herbrennt - aber diesmal nicht!!!
Also, ging los, fliegender Start, Pacebike in die Box und Feuer! Der Gastfahrer vor mir hat glaube ich ne halbe Sekunde gepennt, daher war ich auf SZ so komfortabel neben ihm, dass es gleich zum Überholen gereicht hat vor der Schikane.
Das war also schonmal erledigt. Vor mir wie gehabt sofort eine Lücke, da war leider nciht viel mit lernen oder
abgucken, aber immerhin freie Bahn. In der ersten Runde habe ich gleich den Teil mit der "Ausbuchtung" vor der Kehre
gut erwischt und beim rausfahren aus der Kehre konnte ich einen guten Abstand sehen zu Gastfahrer und Peter (der BMW Herbrenner). Also, einfach 4,5 Runden konzentriert und fokussiert fahren an (meinem) Limit. Scheinbar ist Peter schlecht am Gastfahrer vorbei gekommen, daher hatte ich erstmal Ruhe. Linie war gut, alles hat sich sicher angefühlt
und unter Kontrolle - die Rundenzeiten immer im tiefen 1:47 Bereich mit vielleicht 0.2s Varianz.
Letzte Runde: Ich höre so ein hässliches Geräusch hinter mir. Also die letzten Kurven nur noch enge Linien, und siehe
da - mit 0.2s Vorsprung vor der BMW eingelaufen. Das zweite Mal P10 an diesem WE und diesmal sogar nicht nur
durchs ankommen
Fazit: Powercup ist mega geil. Das Feld besteht aus lauter guten Typen und man kann ne Menge lernen (mal länger, mal
kürzer:) Most ist eine sehr schöne Strecke, muss man aber etwas mehr Zeit zum lernen reinstecken als sonst - zumindest gings mir so. Die Veranstaltung war wie ich es von Speer gewohnt bin top organisiert mit echt diszipliniertem Fahrerfeld.
Ich hoffe den wenigen Crashpiloten gehts gut.
Es war ein ganz wunderbares Wochenende. So eins, an das man sich auch im Winter daheim im Schnee immer
wieder gerne erinnert und die Pokale anguckt. Und in 15 Jahren haben alle vergessen, dass P10 im Lauf 1 der letzte Platz war - was bleibt ist das Strahlen in den Augen und die Träume vom rausfeuern nach der Schikane. Und die
Leute, die ihr Wissen so freudig teilen.
Ich hoffe ihr alle habt solche Events. Viele davon!