Zum Inhalt

Felgen richten lassen- wo???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Felgen richten lassen- wo???

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Meine vordere Felge hat wohl doch beim letzten Sturz einen Seitenschlag bekommen - was dann wohl auch das laufende rutschen übers Vorderrad erklärt. So, nun brauche ich dringend eine Adresse wo man sowas richten lassen kann und was das so kostet

Schonmal Danke Normen
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Hi!

Schau mal hier: www.pro-felge.de

Hab schon ein paar Felgen dort machen lassen, war bisher immer zufrieden.

Gruß
Uwe
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Ulli G Offline
  • Beiträge: 108
  • Registriert: Samstag 24. Januar 2004, 18:23
  • Wohnort: Minden

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli G »

Hallo! Ich habe letztes Jahr eine Alufelge bei Motorrad Heinemann in kerken (tel:02833/2417) richten lassen. Ging ziemlich fix und hat mich inkl. Porto 142 € gekostet. Es gab sogar ein Zertifikat über die Rundlaufgenauigkeit dazu.
Gruß! Ulli
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

zwar nicht ganz On-Topic, aber kann mir jemand erklären, wie man eine verbogene Felge wieder gerade-rund (ahem...) richtet? Kann mir das irgendwie nicht so recht vorstellen.
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Da ich kein Fachmann im richten bin kann ich dir den genauen ablauf nicht erklären.
Kaputt fahren kann besser :wink:
Und das eine Felge die schon arg krumm war wieder perfekt läuft habe ich getestet.
Kosten ca 110€ bei Pro-Felge in Hannover....
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

hab eine bei www.felgen-kuhn.com oder kuhn-felgen.com vielleicht mal googeln......ging flott 5 tage mit versand (hab gesagt ich bin rennfahrer und brcuh das ding uuuultra dringent :lol: ) 120€ bisher keine probleme mit der felge gehabt..... geht abert bestimmt auch noch billiger.
  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

Mir hat so'n Velkeninschinör mal erklärt, dass die Felge in eine Art Drehbank gespannt wird und dann eine Rolle jeweils links und rechts auf die Flanke gepresst wird, der Druck dieser Rolle nach und nach erhöht wird, und somit die Felge wieder zentriert wird!!
Ob die Felge dafür erwärmt wird oder nicht, weiss ich nicht aber so ähnlich funktioniert sowas!!! Glaub ich!!! :shock:
Antworten