Gibt es mittlerweile ein paar aktuellere Berichte zum Reifenverschleiß, vllt auch speziell zu Michelin?
Sind Mitte September mit FVP dort und ich habe nur einen Satz Soft da. So wie es bis jetzt berichtet wurde, könnte ich die auch direkt entsorgen
Reifenverschleiss ist schon viel viel besser als am Anfang. Aber zu Michelin und Soft Mischungen kann ich dir keine Erfahrungswerte mitgeben... Mein angefahrener TD Reifensatz (Vorne 2 Tage hinten 1 Tag) hat mitte August locker 2 Tage und um die 400km mitgemacht. Im Juli waren das eher einzelne Turns oder halbe Tage.
Hinfahren ausprobieren und Spass haben.
Sonst kaufst du dir vor Ort noch neue Pellen wird bei FVP wohl möglich sein oder nicht?
Gebuchte Trackdays Termine 2025:
03.-05. Januar Valencia mit Speer
14.-17. April Alès mit Steil Racing
08.-09. Mai Cremona mit GetFaster
07.-09. Juni Mirecourt mit GetFaster
04.-06. Juli Rijeka mit Paddys
25.-27. August Brünn mit SBK Tech
marq hat geschrieben:Wie war der Termin mit FVP?
War das der am 9/10 Sep?
Hey Marq, sorry hatte etwas verpeilt einen Bericht zu schreiben. Genau, das war der Termin.
Ein paar Worte zum Veranstalter FVP:
Generell habe ich nicht viel zu klagen, sehr netter Kontakt und gut per Telefon zu erreichen. Für das deutsch ist Barbara zuständig, der Rest des Teams ist im französisch zu hause. Vom Ablauf war alles super und guten Kaffee gab es auch. Eher familiäre Atmosphäre würde ich sagen, die Veranstaltung schien mir aber auch bei weitem nicht ausgebucht. Sie haben den Zeitplan dementsprechend auf 7 Turns (zwei davon 25 Minuten) geändert. Der technische Service hat eine Menge Teile dabei und ist in Sachen Reifen umziehen auch auf Zack. Nur die Reifenpreise waren eher unattraktiv - 280€ für einen 200er Bridgestone V02 Hinterreifen.
Hat mir gefallen bei FVP, wenn sich nochmal was ergibt würde ich wieder bei ihnen buchen.
Zur Strecke:
Die Strecke macht auf jeden Fall Spaß. Etwas enger in den meisten Teilen, aber auch schöne schnelle Stellen dabei. Im hinteren Teil auf jeden Fall technisch auch nicht einfach, die richtige Linie hat man nicht auf Anhieb in der dritten Runde. Meterschilder waren an dem Termin noch nicht vorhanden. Sicherheitsmäßig müssen sie ein paar Stellen noch anpacken, habe aber bereits von Plänen gehört. Es sind keine Streckenposten an der Strecke positioniert, es geht alles über den Schandwagen. Das Problem des (von den Knieschleifern) auf die Strecke geworfenen Drecks bestand ebenfalls - vielleicht gibt sich das etwas, wenn das Gras da mal schön bis an den Asphalt ran wächst. Aktuell sind die Grünstreifen noch ziemlich umgepflügt und erdig von den Bauarbeiten.
Der Rest der Anlage ist sehr schön gemacht, ich hoffe die sanitären Anlagen bleiben auch gepflegt und erliegen nicht dem gleichen Schicksal wie in Mettet. Vom Hügel hinter dem Fahrerlager hat man einen schönen Blick über den gesamten hinteren Teil der Strecke, schöne Stelle zum zuschauen.
Der Asphalt ist immer noch fordernd für die Reifen, aber es geht nicht pauschal alles kaputt. Die rechte Seite des Reifens wird deutlich härter gefordert als die linke. Kollege von mir ist mit seiner R1 1:38 gefahren und musste mit 1.2 Bar aus der Box fahren, um mit 1.5-1.6 wieder reinzukommen (V02 Medium). Der sah aber gut aus. Sein Medium-3LC ist am ersten Tag komplett aufgegangen, während mein 180er Soft bei 1:44-45 keine Probleme gemacht hat.
Fun-Fact: so ein lustiges Gefühl an den Knieschleifern wie auf der Strecke hatte ich noch nie, gleitet drüber wie gebuttert, absolut glatt und geschmeidig
Wird wahrscheinlich nicht mein letzter Besuch in Mirecourt gewesen sein
Update:
Es gibt jetzt Metertafeln in den Anbremszonen. An einem Ort hätte ich gerne noch eine mehr aber eine ist besser als keine.
Gebuchte Trackdays Termine 2025:
03.-05. Januar Valencia mit Speer
14.-17. April Alès mit Steil Racing
08.-09. Mai Cremona mit GetFaster
07.-09. Juni Mirecourt mit GetFaster
04.-06. Juli Rijeka mit Paddys
25.-27. August Brünn mit SBK Tech
marq hat geschrieben: ↑Donnerstag 30. Mai 2024, 16:54
Ich les' nur mimimi ..
Ich finds klasse, dass sie welche montiert haben. Aber warum sollte man da nur eine 50m Tafel hinstellen wenn man mit +200km/h ankommt? Die Dinger kosten ja nicht die Welt...
Ansonsten hats mir aber weiterhin sehr gut gefallen.
Falls dann der Sommer doch noch Einzug hält, dürfte es abseits der Strecke auch weniger schlammig werden. Aber im besten Fall bleibt man ja sowieso auf dem asphaltierten Streifen.
Mensch war das ne Qual die Kombi zu reinigen.
Gebuchte Trackdays Termine 2025:
03.-05. Januar Valencia mit Speer
14.-17. April Alès mit Steil Racing
08.-09. Mai Cremona mit GetFaster
07.-09. Juni Mirecourt mit GetFaster
04.-06. Juli Rijeka mit Paddys
25.-27. August Brünn mit SBK Tech
Eine Rückmeldung von Mirecourt vom 1 + 2. Juni 2024
Der Veranstalter war Activbike aus Frankreich. Mein Französisch ist so schlecht, dass ich die Kommunikation nicht bewerten kann. Die Strecke ist für mich interessant. Links wie rechts mit Gefällsbrüchen und Radiuswechsel. Leider hat es am Freitag geregnet. So hat es noch einige nasse Flecken. Als ich mit Schub darüberfuhr, rutschte ich kurz weg. Folglich eher heikel falls nass. Einige Teilstücke wurden das ganze Wochenende nie trocken. Es war DB-Killer Pflicht. Ich bin mit der Suzuki GSX-R 1000 R 2017 unterwegs. Alles original ausser der Scorpio mit montiertem DB-Killer. Auf der Zielgeraden wird gemessen. Ich wurde am Samstag zwei Mal kontrolliert, ob ich den DB-Killer drin habe. Am Sonntag kam der Chef zu mir und sagte mir ich solle mit dem fünften Gang die Zielgerade fahren. Es war das erste Mal, wo ich solche Probleme hatte. Mit 1.54 war ich in der langsamsten Gruppe.