Ich fahre zwar schon gute 15 Jahre, aber bis vor 2 Jahren nur Straße. Naked- und Tourenmoppeds.
Mittlerweile hab ich 15 RS Tage hinter mir.
Nach und nach ein bisschen angepasst. Tiefere Stummel. Slicks (seit letztem Termin; 190/55). 520er Kette und kürzere Übersetzung (15/44, soeben montiert. Bin gespannt) Ganganzeige. Wilbers 643. Lineare Gabelfedern. Lenkungsdämpfer. Stahlflex. Natürlich Verschleißteile.
Ich bin zufrieden. Bremse imho top, Fahrwerk m.E. nach gut, Leistung - für mich - ausreichend. Möchte auch mittelfristig nicht wechseln. Steck die Kohle grade noch lieber ins Fahren und ggfs Instruktion. Langfristig wird da zukünftig sicher auch mal was neues (gebrauchtes) parken.
Aber immer wieder höre ich von Instruktoren / anderen Teilnehmern: Die SC44 ist ok bzw gut. Und dann folgt oft die Einschränkung: Wenn man mit sowas klarkommt. Wenn ich dann nachfrage kommt dann: Ist halt schon alt. Aber wenig konkretes ausser "Luftpumpe"

Ich wüsste mal gerne von ehemaligen Fahrern, auf was ihr gewechselt seid und wie ihr rückblickend die SC44 einschätzt. Vor allem das Handling würde mich interessieren. Ist das im Vergleich wirklich so oldschool bei der alten Dame? Sind neuere / andere Bikes da signifikant besser?