IDM 2023
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5487
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Re: IDM 2023
Kontaktdaten:
Die Damen und Herren der IDM laufen auch nicht nur blind durchs Leben,
es wurde schon gesehen, und ich denke es wird auch reagiert.
Warten wir es ab.
es wurde schon gesehen, und ich denke es wird auch reagiert.
Warten wir es ab.
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16684
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: IDM 2023
Kontaktdaten:
Richtig tolle Rennen. Sehr spannend. Der Stream ist super.
- theSporadic Offline
- Beiträge: 485
- Registriert: Montag 1. August 2022, 13:26
- Motorrad: S1000RR (2024)
- Lieblingsstrecke: Alles ausser HHR
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Re: IDM 2023
Kontaktdaten:
Wäre mal an der Zeit das ARD und ZDF die IDM übertragen!
Wenn man schon GEZ zahlen muss, dann sollten die damit auch deutschen Motorsport etc. unterstützen
Wenn man schon GEZ zahlen muss, dann sollten die damit auch deutschen Motorsport etc. unterstützen
- StefanH Offline
- Beiträge: 1261
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 11:04
- Motorrad: immer eine Aprilia
- Lieblingsstrecke: Most / Rijeka
- Wohnort: Amberg
- Kontaktdaten:
Re: IDM 2023
Kontaktdaten:
Da würden sich 98 % der Beitragszahler so richtig freuen...
MotoGP schauen in D so um die 150 Tausend bei ServusTV, ein Riieeesenmarkt.
MotoGP schauen in D so um die 150 Tausend bei ServusTV, ein Riieeesenmarkt.

Grüße aus der Oberpfalz
moosi
moosi
-
- SpitzkopfLarry Offline
- Beiträge: 124
- Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 09:35
- Motorrad: Yamaha R6
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
Re: IDM 2023
Kontaktdaten:
ARD und ZDF haben doch selber gesagt sie wollen keine Verbrennersportarten mehr senden. Egal ob Auto oder MotorradtheSporadic hat geschrieben:Wäre mal an der Zeit das ARD und ZDF die IDM übertragen!
Wenn man schon GEZ zahlen muss, dann sollten die damit auch deutschen Motorsport etc. unterstützen
- theSporadic Offline
- Beiträge: 485
- Registriert: Montag 1. August 2022, 13:26
- Motorrad: S1000RR (2024)
- Lieblingsstrecke: Alles ausser HHR
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Re: IDM 2023
Kontaktdaten:
so wokeSpitzkopfLarry hat geschrieben:ARD und ZDF haben doch selber gesagt sie wollen keine Verbrennersportarten mehr senden. Egal ob Auto oder MotorradtheSporadic hat geschrieben:Wäre mal an der Zeit das ARD und ZDF die IDM übertragen!
Wenn man schon GEZ zahlen muss, dann sollten die damit auch deutschen Motorsport etc. unterstützen

Re: IDM 2023
Kontaktdaten:
Da scheinen ja ein paar ganz schlaue Sesselfurzer zu sitzen.SpitzkopfLarry hat geschrieben:ARD und ZDF haben doch selber gesagt sie wollen keine Verbrennersportarten mehr senden. Egal ob Auto oder MotorradtheSporadic hat geschrieben:Wäre mal an der Zeit das ARD und ZDF die IDM übertragen!
Wenn man schon GEZ zahlen muss, dann sollten die damit auch deutschen Motorsport etc. unterstützen
Die CO2 Emissionen vom Fußball werden beispielsweise nicht nennenswert weniger sein als von Motorsportveranstaltungen da die meisten Zuschauer nicht zu Fuß sondern mit Verbrennern anreisen.

Aber was sind schon zig Tausend Zuschauer zu ein paar Motorsportlern.
Von den Krawallen nach dem Spiel ganz zu schweigen.
Es gibt immer einen Schnelleren
- Ben96 Offline
- Beiträge: 567
- Registriert: Montag 9. November 2015, 13:03
- Motorrad: Beamer
- Lieblingsstrecke: NBR
Re: IDM 2023
Kontaktdaten:
Das glaube ich nicht, die Mehrheit der Zuschauer reißt mit Öffis an - selbst bei Vereinen wie Bayern/Dortmund wo die Fanclubs zu den Heimspielen von überall herkommen, werden am ende 70-80% nicht mit dem PKW anreisen. Dazu müssen auch nicht komplette Paddocks durch die Gegend bewegt werden, Tribünen auf-/abgebaut werden etc.R6-Pille hat geschrieben:SpitzkopfLarry hat geschrieben:theSporadic hat geschrieben:
Die CO2 Emissionen vom Fußball werden beispielsweise nicht nennenswert weniger sein als von Motorsportveranstaltungen da die meisten Zuschauer nicht zu Fuß sondern mit Verbrennern anreisen.![]()
Aber unterm Strich schauen heute 1000 Leute den IDM Stream, im TV könntest evtl. 5000 abgreifen. Es gibt kein Interesse an der IDM, selbst in der Szene selbst interessiert es am Ende nur eine kleine Zielgruppe.
- Ben96 Offline
- Beiträge: 567
- Registriert: Montag 9. November 2015, 13:03
- Motorrad: Beamer
- Lieblingsstrecke: NBR
Re: IDM 2023
Kontaktdaten:
Ahso, und ich finde es auch begrüßenswert wenn ARD/ZDF ihr Program irgendwo an die Situation anpasst. Haben sie ja aber in der Vergangenheit auch gemacht, bspw. der Abruch der Tour de France Übertragung (Ende 2009?) nach dem positiven Dopingbefund bei einem deutschen Fahrer.Ben96 hat geschrieben:Das glaube ich nicht, die Mehrheit der Zuschauer reißt mit Öffis an - selbst bei Vereinen wie Bayern/Dortmund wo die Fanclubs zu den Heimspielen von überall herkommen, werden am ende 70-80% nicht mit dem PKW anreisen. Dazu müssen auch nicht komplette Paddocks durch die Gegend bewegt werden, Tribünen auf-/abgebaut werden etc.R6-Pille hat geschrieben:SpitzkopfLarry hat geschrieben:theSporadic hat geschrieben:
Die CO2 Emissionen vom Fußball werden beispielsweise nicht nennenswert weniger sein als von Motorsportveranstaltungen da die meisten Zuschauer nicht zu Fuß sondern mit Verbrennern anreisen.![]()
Aber unterm Strich schauen heute 1000 Leute den IDM Stream, im TV könntest evtl. 5000 abgreifen. Es gibt kein Interesse an der IDM, selbst in der Szene selbst interessiert es am Ende nur eine kleine Zielgruppe.
- theSporadic Offline
- Beiträge: 485
- Registriert: Montag 1. August 2022, 13:26
- Motorrad: S1000RR (2024)
- Lieblingsstrecke: Alles ausser HHR
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Re: IDM 2023
Kontaktdaten:
die quoten bei ARD und ZDF wären vermutlich deutlich höher, da über 80% der Zuschauer eh nicht wissen wie man umschaltetBen96 hat geschrieben:Das glaube ich nicht, die Mehrheit der Zuschauer reißt mit Öffis an - selbst bei Vereinen wie Bayern/Dortmund wo die Fanclubs zu den Heimspielen von überall herkommen, werden am ende 70-80% nicht mit dem PKW anreisen. Dazu müssen auch nicht komplette Paddocks durch die Gegend bewegt werden, Tribünen auf-/abgebaut werden etc.R6-Pille hat geschrieben:SpitzkopfLarry hat geschrieben:theSporadic hat geschrieben:
Die CO2 Emissionen vom Fußball werden beispielsweise nicht nennenswert weniger sein als von Motorsportveranstaltungen da die meisten Zuschauer nicht zu Fuß sondern mit Verbrennern anreisen.![]()
Aber unterm Strich schauen heute 1000 Leute den IDM Stream, im TV könntest evtl. 5000 abgreifen. Es gibt kein Interesse an der IDM, selbst in der Szene selbst interessiert es am Ende nur eine kleine Zielgruppe.

Deutscher Sender sollte deutschen Sport unterstützen! Die zeigen ganz anderen Unsinn den niemanden juckt.