Wenn ihr mal selber selbstständig gewesen sein würdet, dann wüsstet ihr, dass 99,9 % aller Pleiten garantiert nicht mit dieser Absicht laufen.ms600 hat geschrieben:alle verarscht
## Lausitzring vom 29.09.06 bis 03.10.06 gestrichen !!! ##
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6563
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Michael hat geschrieben:Harri675 hat geschrieben: Hiermit distanziere ich mich deutlich von den Äußerungen von manchem meiner Ex-Kollegen
lol, hier distanziert sich ja jetzt jeder von jedem![]()
ich distanziere mich hiermit auch AUSDRÜCKLICH von ALLEN Leuten, die sich nicht von mir distanzieren wollen!
![]()
![]()
..eins muß man dir lassen- dieser Kommentar ist WELTKLASSE
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
[img]http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/lachen/lol01.gif[/img][img]http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/lachen/lol01.gif[/img][img]http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/lachen/lol01.gif[/img]
mit dem spruch wimmelst du sonst immer deine schwiegermutter ab, gell?
[img]http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/ ... tabove.gif[/img][img]http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/ ... tabove.gif[/img][img]http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/ ... tabove.gif[/img][img]http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/ ... tabove.gif[/img]
Michael hat geschrieben: ich distanziere mich hiermit auch AUSDRÜCKLICH von ALLEN Leuten, die sich nicht von mir distanzieren wollen!
![]()
![]()
mit dem spruch wimmelst du sonst immer deine schwiegermutter ab, gell?
[img]http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/ ... tabove.gif[/img][img]http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/ ... tabove.gif[/img][img]http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/ ... tabove.gif[/img][img]http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/ ... tabove.gif[/img]
ich war auch ein Instruktor von MRT kann euch aber versichern das ich nichts wußte bis ich morgens (7.00Uhr) 30min bevor ich zum Lausitz aufbrechen wollte von unserem Instruktorenchef bescheid bekommen habe.Mußte echt schlucken.
Ich habe mich schon gewundert das die 2x8h ausgefallen sind, da denkt man "klar kann man noch verstehen wenn zuwenige Teilnehmer dabei sind, bevor man sehr hohe Schulden macht,läßt man es , auch wenn es 2 wochen vorher abgesagt wird" aber 1 Tag vorher, das war der Hammer.
Da kann man mal sehen wie intern das alles gelaufen ist und ich war eigentlich bei vielen Trainings dabei und das seit 2003 (erste Veranstalltung)....Aber ich habe von sowas sowieso keine ahnung
Und das das Instruktoren-Team in mehrern Gruppen eingeteilt war, sowas gibts überall halt, wir waren nicht alle gute Freunde aber wir haben unseren Job zusammen gut erledigt (die einen mehr die anderen weniger aber im großen und ganzen gut:-)
Und ich denke die meißten haben es aus überzeugung gemacht unerfahrene leuten das fahren auf der Renne beizubringen oder zu erleichtern und nicht wegen Geld, weil reich wird man davon nicht (eigentlich bleibt da gar kein geld über sondern man zahlt trotzdem dafür);-).Klar hat man es aber auch gemacht um finanziel unabhängiger zu sein (also ich spreche klar von MIR) da man sich ja das Geld für die Veranstalltung spart, weil ehrlich gesagt könnte ich mir keine 5 oder 6 evtl mehr Renntrainings im Jahr leisten, bin ich ehrlich, aber ich tue auch gerne was dafür (aufbauen,abbauen,Instruktorenfahren,service usw)Ich kann von mir aus auch sagen das ich meinen freien Fahrspaß hatte und wenn es nur den Sonntag nachmittag war wo es halt kein erfordeliches geführtes fahren mehr gab reichte MIR aus.ich hatte jedes we wo ich da war spaß und habe mich immer aufs nächste Treffen gefreut, bin sehr traurig das es nächstes Jahr nicht mehr so wird.Habe mir extra eine neue Maschine für 2007 zugelegt die auf besseren optischen und technischen stand ist (wegen Vorbildfunktion usw
) .Und nu wird mir wahrscheinlich das Geld fehlen 2007 aufzuzünden, weil für 2 Renntrainings im jahr fehlt mir es schwer mir ein Motorrad zu halten.
Naja vielleicht gibts ja noch ein Team der einen Instruktor braucht
habe übrigens keine forderungen von Lars habe mein Geld immer bekommen.
Wer noch Rechtschreib und Grammatikfehler findet darf sie behalten.
Ich hoffe natürlich auch das alle ihr Geld erhalten..
mehr habe ich nicht zu sagen...und ich distanziere mich auch von allem und jedem der sich vor mir nicht distanzieren will oder so ähnlich...
Ich habe mich schon gewundert das die 2x8h ausgefallen sind, da denkt man "klar kann man noch verstehen wenn zuwenige Teilnehmer dabei sind, bevor man sehr hohe Schulden macht,läßt man es , auch wenn es 2 wochen vorher abgesagt wird" aber 1 Tag vorher, das war der Hammer.
Da kann man mal sehen wie intern das alles gelaufen ist und ich war eigentlich bei vielen Trainings dabei und das seit 2003 (erste Veranstalltung)....Aber ich habe von sowas sowieso keine ahnung

Und das das Instruktoren-Team in mehrern Gruppen eingeteilt war, sowas gibts überall halt, wir waren nicht alle gute Freunde aber wir haben unseren Job zusammen gut erledigt (die einen mehr die anderen weniger aber im großen und ganzen gut:-)
Und ich denke die meißten haben es aus überzeugung gemacht unerfahrene leuten das fahren auf der Renne beizubringen oder zu erleichtern und nicht wegen Geld, weil reich wird man davon nicht (eigentlich bleibt da gar kein geld über sondern man zahlt trotzdem dafür);-).Klar hat man es aber auch gemacht um finanziel unabhängiger zu sein (also ich spreche klar von MIR) da man sich ja das Geld für die Veranstalltung spart, weil ehrlich gesagt könnte ich mir keine 5 oder 6 evtl mehr Renntrainings im Jahr leisten, bin ich ehrlich, aber ich tue auch gerne was dafür (aufbauen,abbauen,Instruktorenfahren,service usw)Ich kann von mir aus auch sagen das ich meinen freien Fahrspaß hatte und wenn es nur den Sonntag nachmittag war wo es halt kein erfordeliches geführtes fahren mehr gab reichte MIR aus.ich hatte jedes we wo ich da war spaß und habe mich immer aufs nächste Treffen gefreut, bin sehr traurig das es nächstes Jahr nicht mehr so wird.Habe mir extra eine neue Maschine für 2007 zugelegt die auf besseren optischen und technischen stand ist (wegen Vorbildfunktion usw

Naja vielleicht gibts ja noch ein Team der einen Instruktor braucht


habe übrigens keine forderungen von Lars habe mein Geld immer bekommen.
Wer noch Rechtschreib und Grammatikfehler findet darf sie behalten.

Ich hoffe natürlich auch das alle ihr Geld erhalten..
mehr habe ich nicht zu sagen...und ich distanziere mich auch von allem und jedem der sich vor mir nicht distanzieren will oder so ähnlich...

GRUSS MIRKO
"Der mit dem Esel tanzt"
Die NR #5 lebt
"Der mit dem Esel tanzt"
Die NR #5 lebt
- herrbrenner Offline
- Beiträge: 551
- Registriert: Dienstag 23. November 2004, 10:00
- Wohnort: Augsburg
Moin,
irgendwo stand ein link zu https://www.insolvenzbekanntmachungen.de
Neugierig wie ich bin habe ich mal mein Umfeld durchgeforstet.
kann mir mal einer bitte erklären was das für Konsequenzen hat wenn man sowas an der Backe hat ?
===============================================
Amtsgericht xxxxxxxx nr.yyyyy
Über das Vermögen des
Herrn Horst Hacker, hackerring 34, 99999 Dorf
ist am 19.09.2006, 12:00 Uhr, das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Zum Insolvenzverwalter (§ 56 InsO) wurde ernannt: Rechtsanwalt XXXXXX, XXXXXXX 15, 4711 XXXXXX. Forderungen der Insolvenzgläubiger sind bis zum 30.10.2006 unter Beachtung des § 174 InsO bei dem Insolvenzverwalter anzumelden. Die Gläubiger werden aufgefordert, dem Insolvenzverwalter unverzüglich mitzuteilen, welche Sicherungsrechte sie an beweglichen Sachen oder an Rechten des Schuldners in Anspruch nehmen. Wer Verpflichtungen gegenüber dem Schuldner hat, wird aufgefordert, nicht mehr an den Schuldner zu leisten, sondern nur noch an den Insolvenzverwalter. Eine Gläubigerversammlung wird vorerst nicht einberufen, weil dies nicht erforderlich erscheint. Die angemeldeten Forderungen werden im schriftlichen Verfahren geprüft (§ 312 Abs. 1, 2 InsO in analoger Anwendung). Die Tabelle mit den Forderungen und die Anmeldungsunterlagen werden spätestens ab dem 15.11.2006 zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts (Raum 29) niedergelegt. Prüfungsstichtag, der dem Prüfungstermin entspricht (§ 176 InsO), ist der 24.11.2006. Spätestens an diesem Tag muss der schriftliche Widerspruch, mit dem ein Beteiligter eine Forderung bestreitet, bei Gericht eingehen. Im Widerspruch ist anzugeben, ob die Forderung nach ihrem Grund, ihrem Betrag oder ihrem Rang bestritten wird. Der Schuldner hat die Erteilung der Restschuldbefreiung beantragt.
===============================================
Habe ja leider oder zum Glück keine ahnung von sowas
[/url]
irgendwo stand ein link zu https://www.insolvenzbekanntmachungen.de
Neugierig wie ich bin habe ich mal mein Umfeld durchgeforstet.
kann mir mal einer bitte erklären was das für Konsequenzen hat wenn man sowas an der Backe hat ?
===============================================
Amtsgericht xxxxxxxx nr.yyyyy
Über das Vermögen des
Herrn Horst Hacker, hackerring 34, 99999 Dorf
ist am 19.09.2006, 12:00 Uhr, das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Zum Insolvenzverwalter (§ 56 InsO) wurde ernannt: Rechtsanwalt XXXXXX, XXXXXXX 15, 4711 XXXXXX. Forderungen der Insolvenzgläubiger sind bis zum 30.10.2006 unter Beachtung des § 174 InsO bei dem Insolvenzverwalter anzumelden. Die Gläubiger werden aufgefordert, dem Insolvenzverwalter unverzüglich mitzuteilen, welche Sicherungsrechte sie an beweglichen Sachen oder an Rechten des Schuldners in Anspruch nehmen. Wer Verpflichtungen gegenüber dem Schuldner hat, wird aufgefordert, nicht mehr an den Schuldner zu leisten, sondern nur noch an den Insolvenzverwalter. Eine Gläubigerversammlung wird vorerst nicht einberufen, weil dies nicht erforderlich erscheint. Die angemeldeten Forderungen werden im schriftlichen Verfahren geprüft (§ 312 Abs. 1, 2 InsO in analoger Anwendung). Die Tabelle mit den Forderungen und die Anmeldungsunterlagen werden spätestens ab dem 15.11.2006 zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts (Raum 29) niedergelegt. Prüfungsstichtag, der dem Prüfungstermin entspricht (§ 176 InsO), ist der 24.11.2006. Spätestens an diesem Tag muss der schriftliche Widerspruch, mit dem ein Beteiligter eine Forderung bestreitet, bei Gericht eingehen. Im Widerspruch ist anzugeben, ob die Forderung nach ihrem Grund, ihrem Betrag oder ihrem Rang bestritten wird. Der Schuldner hat die Erteilung der Restschuldbefreiung beantragt.
===============================================
Habe ja leider oder zum Glück keine ahnung von sowas
[/url]
Ich kann es nun mal nicht ab wenn einer vor mir fährt.
Habs nicht so mit Insolvenzrecht, aber ich meine, dass jetzt alles über den Insolvenzverwalter zu laufen hat. Also hier über den Rechtsanbwalt.
Forderungen müssen bis 30.10 eingehen und werden dann geprüft und liegen irgenwann zur einsicht aller gläubiger bereit. wer dem schuldner noch geld schuldet, muss sich auch an den insolvenzverwalter richten.
Damit das ganze auch rechtsbestand hat muss es solange offen für schuldner und gläubiger ausgelegt werden, damit man begründete rechtsmittel einlegen kann, also einspruch. und das kann von beiden seiten passieren. Mit dem letzten satz kann ich auch nix anfangen.
hoffe liege damit nicht falsch....
Forderungen müssen bis 30.10 eingehen und werden dann geprüft und liegen irgenwann zur einsicht aller gläubiger bereit. wer dem schuldner noch geld schuldet, muss sich auch an den insolvenzverwalter richten.
Damit das ganze auch rechtsbestand hat muss es solange offen für schuldner und gläubiger ausgelegt werden, damit man begründete rechtsmittel einlegen kann, also einspruch. und das kann von beiden seiten passieren. Mit dem letzten satz kann ich auch nix anfangen.
hoffe liege damit nicht falsch....
Aufzünderlehrling in Familienpause und Kringelfahrlauerstellung
- Holger44 Offline
- Beiträge: 466
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 07:31
- Wohnort: Bad Rothenfelde
- Kontaktdaten:
solange der Typ keine Insolvenz beantragt, hat er durch den Ausfall lediglich Schulden bei Euch und anderen. Diese Schulden muss er natürlich begleichen. Wie er das macht, ist zunächst egal. Gehen wir davon aus, das sein Konto nicht gedeckt ist, dann könnte er sich an seine Bank wenden und um einen Kredit bitten. Die Banken haben ihre Prüfkriterien. Wenn sie zu dem Schluss kommen, Nö der ist nicht kreditwürdig, dann steht er da mit einem Haufen Schulden und weiss nicht, wie die begleichen soll. Es stellt sich natürlich grundsätzlich die Frage womit er sein Geld zukünftig verdienen will. Daher wird eine Bank ihm vermutlich keine weiteren Kredite einräumen. Die Rückzahlung der Schulden an seine "Kunden" ist natürlich das Wichtigste überhaupt, wenn er in dieser Scene sein Geld verdienen will.
Ansonsten behaupte ich, das alles was mit ihm und seinem Namen irgendwie zusammenhängt im Bereich von Trainings und/oder Teilehandel etc. keine Zukunft mehr hat.
Wenn er nun keinen Kredit bekommt und auch sein Kontostand dafür nicht ausreicht, hat er die Möglichkeit ein Insolvenzantrag beim Gericht zu stellen.
Ab diesem Zeitpunkt übernehmen "Andere" die Fäden. Er hat dann keine Möglichkeit mehr, zu handeln. Üblicherweise wird ein Insolvenzverwalter eingesetzt. Der prüft erstmal, ob es überhaupt Sinn macht ein Insolvenzverfahren zu eröffnen. Wenn nämlich nicht genug "Masse"(Geld oder Werte) vorhanden sind, wird der Betrieb sofort stillgelegt.
Es werden alle Forderungen gesammelt und aufgelistet.
Sollte also Masse da sein, teilt der Insolvenzverwalter nach einer Art Rangordnung das Geld unter den Gläubigern auf.
Sollte es also soweit kommen, behaupte ich das die wenigsten überhaupt etwas von ihrem Geld sehen werden. Nach 7 Jahren ist er übrigens aus dem Schneider. WÄhrend dieser 7 Jahre braucht er nur dafür zu sorgen, das er nicht mehr als beispielsweise 1500 Euro verdient, denn das ist glaub so in etwa der Betrag, dem jemanden zum Eigenbedarf gewährt bleibt. Sollte er dann 1600 Euro verdienen, werden diese 100 Euro dann unter den Gläubigern aufgeteilt...
Es ist aus meiner Sicht also für alle am sinnvollsten, wenn Herr M es schafft, einen Kredit oder sonstwas zu bekommen um seine Schulden irgendwie zu begleichen.
Die Betroffenen sollten also besser hoffen, das Herr M es schafft. Was ihm sicherlich nicht hilft sind Beschimpfungen, Betrugsabsichten, Bedrohungen etc.
Er hat sich vermutlich ziemlich heftig verkalkuliert, aber das passiert in Deutschland jeden Tag leider ziemlich vielen Firmen. Die Gründe dafür sind vielfältig. Ist aber nicht immer Dummheit oder Größenwahn.
Ich kenne den Typen nicht, erlaube mir auch kein Urteil.
Aber ruhig bleiben und schriftlich die Rückzahlung des Nengeld etc. verlangen ist leider das einzige was man im Moment machen sollte.
nur meine Meinung
Wer sich hiervon distanzieren möchte...nur zu
Ansonsten behaupte ich, das alles was mit ihm und seinem Namen irgendwie zusammenhängt im Bereich von Trainings und/oder Teilehandel etc. keine Zukunft mehr hat.
Wenn er nun keinen Kredit bekommt und auch sein Kontostand dafür nicht ausreicht, hat er die Möglichkeit ein Insolvenzantrag beim Gericht zu stellen.
Ab diesem Zeitpunkt übernehmen "Andere" die Fäden. Er hat dann keine Möglichkeit mehr, zu handeln. Üblicherweise wird ein Insolvenzverwalter eingesetzt. Der prüft erstmal, ob es überhaupt Sinn macht ein Insolvenzverfahren zu eröffnen. Wenn nämlich nicht genug "Masse"(Geld oder Werte) vorhanden sind, wird der Betrieb sofort stillgelegt.
Es werden alle Forderungen gesammelt und aufgelistet.
Sollte also Masse da sein, teilt der Insolvenzverwalter nach einer Art Rangordnung das Geld unter den Gläubigern auf.
Sollte es also soweit kommen, behaupte ich das die wenigsten überhaupt etwas von ihrem Geld sehen werden. Nach 7 Jahren ist er übrigens aus dem Schneider. WÄhrend dieser 7 Jahre braucht er nur dafür zu sorgen, das er nicht mehr als beispielsweise 1500 Euro verdient, denn das ist glaub so in etwa der Betrag, dem jemanden zum Eigenbedarf gewährt bleibt. Sollte er dann 1600 Euro verdienen, werden diese 100 Euro dann unter den Gläubigern aufgeteilt...
Es ist aus meiner Sicht also für alle am sinnvollsten, wenn Herr M es schafft, einen Kredit oder sonstwas zu bekommen um seine Schulden irgendwie zu begleichen.
Die Betroffenen sollten also besser hoffen, das Herr M es schafft. Was ihm sicherlich nicht hilft sind Beschimpfungen, Betrugsabsichten, Bedrohungen etc.
Er hat sich vermutlich ziemlich heftig verkalkuliert, aber das passiert in Deutschland jeden Tag leider ziemlich vielen Firmen. Die Gründe dafür sind vielfältig. Ist aber nicht immer Dummheit oder Größenwahn.
Ich kenne den Typen nicht, erlaube mir auch kein Urteil.
Aber ruhig bleiben und schriftlich die Rückzahlung des Nengeld etc. verlangen ist leider das einzige was man im Moment machen sollte.
nur meine Meinung
Wer sich hiervon distanzieren möchte...nur zu
@ comicfigurenliebhaber-wie-meinereiner-mit-einer-4-weniger
ausschlaggebend für den ganzen aufgeblasenen fred hier is ja nicht die pleite von mrt an sich, sondern wie die sache zum schluss abgelaufen ist und wie kunden eben noch abgezockt wurden, obwohl der stolze dampfer mrt schon längst ein uboot war
dass einem da der kamm (oder auch andere körperteile *ggg*) bissi anschwillen kann is meiner meinung nach mehr als verständlich
dass man natürlich als racheaktion herrn l.m. teeren und federn, seinen goldfisch ertränken und an seinen hund leckerfrischen döner aus münchen servieren will is wiederum weit übers ziel hinausgeschossen, eh klar!
hm... hab fast schon geglaubt dass aus diesem fred die luft raus is... aber wie hat hier jemand geschrieben: die hoffnung stirbt zuletzt !

nicht immer... aber immer öfter!Ist aber nicht immer Dummheit oder Größenwahn.
ausschlaggebend für den ganzen aufgeblasenen fred hier is ja nicht die pleite von mrt an sich, sondern wie die sache zum schluss abgelaufen ist und wie kunden eben noch abgezockt wurden, obwohl der stolze dampfer mrt schon längst ein uboot war

dass einem da der kamm (oder auch andere körperteile *ggg*) bissi anschwillen kann is meiner meinung nach mehr als verständlich

dass man natürlich als racheaktion herrn l.m. teeren und federn, seinen goldfisch ertränken und an seinen hund leckerfrischen döner aus münchen servieren will is wiederum weit übers ziel hinausgeschossen, eh klar!
hm... hab fast schon geglaubt dass aus diesem fred die luft raus is... aber wie hat hier jemand geschrieben: die hoffnung stirbt zuletzt !




Bingo, und hiermit kann diese Möglichkeit als Hoffnung ausgeklammert werden...Holger44 hat geschrieben:Gehen wir davon aus, das sein Konto nicht gedeckt ist, dann könnte er sich an seine Bank wenden und um einen Kredit bitten. Die Banken haben ihre Prüfkriterien. Wenn sie zu dem Schluss kommen, Nö der ist nicht kreditwürdig, dann steht er da mit einem Haufen Schulden und weiss nicht, wie die begleichen soll.