J-C hat geschrieben:Wieso schon wieder so aggressiv? Das war ne normale Frage weil ich denke dass du da genauer Bescheid weißt.Roland hat geschrieben: Was sollte ich wissen?
Honda und Yamaha haben ihre Kundenteams auch gut behandelt. LCR bekommt auch dasselbe Material wie Repsol, wie überall üblich halt ein wenig zeitversetzt.
Das Team von Razali zu Yamaha Zeiten bekam im Laufe der Saison auch zeitversetzt die neuesten Teile. Nur hat man damals einem Quartararo aus kostengründen einen Motor gegeben, mit 500U/min weniger Drehzahl, die Motoren hielten länger und Razali sparte sich einen Motor zum Stückpreis von 250000€.
Das hatte folglich mit dem Budget von Razali zu tun. Als man sah, dass FQ in der WM super mithalten kann, bekam er in Thailand die Carbongabel vom Werk und volle Drehzahl.
Wie so oft scheint das Wissen, bzw die Weitergabe aber nicht ganz vollständig zu sein. Weil so rosig wie du das schreibst sehen das die Fahrer nicht.
Was LCR angeht habe ich die Aussage von AM im Kopf dass sie im Laufe der Saison gar nichts bekommen haben. AR klang am Saisonanfang auch nicht begeistert bezüglich seiner Einbindung in die Entwicklung. Kundenteam hin oder her, in der aktuellen Lage wäre es seitens Honda angebracht Infos einzuholen wo es nur geht, gerade von so Kalibern wie AR.
Immerhin durfte Taka am Sachsenring ein Kalex-Chassis schrotten![]()
Bradl erwähnte auch schon dass Teamwork bei HRC nicht besonders groß geschrieben wird.
Erstens bin ich nicht schon "wieder so aggressiv", zweitens wenn du es besser weißt, warum fragst du dann?
Davon abgesehen habe ich von den letzten paar Jahren geschrieben, wie das Beispiel von FQ verdeutlichen sollte.
"Nichts bekommen haben" ist immer relativ, weil meistens nur zählt was auch wirklich was bringt. Und natürlich Im Falle von Honda wie die Vertragslage aussieht. Ein Nakagami im gleichen Team ist HRC Angestellter, der bekommt halt mit Verzögerung die neuesten Teile, siehe Kalex-Chassis.
Letztendlich ist dieses "was bekommen" auch immer eine finanzielle Geschichte, denn es muß ja wer bezahlen. Und hier greift wieder das mit dem Budget und wie deshalb die Verträge zwischen Team und Hersteller gestaltet sind. Ich habs ja versucht anhand FQs Motorendeal zu beschreiben aber anscheinend dringt sowas nicht durch.