Michelin Power Performance Slick, Erfahrungen?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Re: Michelin Power Performance Slick, Erfahrungen?
Kontaktdaten:
Es gibt einmal den Power Performance slick in folgenden Konfigurationen
Und dann noch den Power Performance 24
Und dann noch den Power Performance 24
Termine 2022
02. - 03.06 Triple M Oschersleben
04. - 05.07 Triple M Oschersleben
02. - 03.06 Triple M Oschersleben
04. - 05.07 Triple M Oschersleben
Re: Michelin Power Performance Slick, Erfahrungen?
Kontaktdaten:
Danke schon mal..
wo ist jetzt der Unterschied? welcher funktioniert besser?
wo ist jetzt der Unterschied? welcher funktioniert besser?
Re: Michelin Power Performance Slick, Erfahrungen?
Kontaktdaten:
Das kann ich leider nicht sagen, da für meine 750er eh nur der 190er in Frage kommt und ich somit nicht wirklich wählen kann. 

Termine 2022
02. - 03.06 Triple M Oschersleben
04. - 05.07 Triple M Oschersleben
02. - 03.06 Triple M Oschersleben
04. - 05.07 Triple M Oschersleben
- Assa Offline
- Beiträge: 173
- Registriert: Samstag 10. Mai 2014, 19:57
- Motorrad: ZX10r
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
Re: Michelin Power Performance Slick, Erfahrungen?
Kontaktdaten:
Der ohne Zusatzkennung ist leider nur in der Größe 200/55 zu haben.
Daher habe ich mich für den anderen entschieden.
Mal sehen ob die Performance passt.
Daher habe ich mich für den anderen entschieden.
Mal sehen ob die Performance passt.
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7256
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Michelin Power Performance Slick, Erfahrungen?
Kontaktdaten:
Halte uns bitte auf dem laufenden, sobald du getestet hast. Kannst du bitte die tatsächliche Große nachmessen, wenn du den Reifen montiert hast? Michelin baut oft größer / höher als die Wettbewerber.
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
-
- SP-Rider Offline
- Beiträge: 85
- Registriert: Freitag 21. Juni 2019, 16:03
- Motorrad: S1000rr ´15
- Lieblingsstrecke: Rijeka / Most
- Wohnort: Niederbayern
Re: Michelin Power Performance Slick, Erfahrungen?
Kontaktdaten:
Ich habe den 200/55 als 24'er ohne Zusatzkennung erstmals im Mai in Most für 5 Turns getestet, der hat einen statischen Durchmesser von 660mm und einen Abrollumfang von 2073mm was ziemlich ident ist mit den Pirelli/Metzeler in 200/60 ist (662mm); die Kontur scheint etwas spitzer zu sein als der Metzeler K1 (sowohl montiert wie unmontiert)...
Die Aussage vom Ecker Tom Bikebox79 war im Vergleich zu Metzeler "...Grip wie K1...Laufleistung wie K2.."
seine Luftdruck-Empfehlung 1,60 Bar im Fahrbetrieb...ab >40° Asphalt ggf runter auf 1,55 Bar.
Für mich funktioniert der Michelin 24'er ohne Zusatzkennung wirklich gut im Vergleich zum K1 ... und vor allem keinerlei Aufreißen in Most....bei einem Zeitenniveau von 1:47:0. Dieser Reifen wird bei mir mit großer Wahrscheinlichkeit der neue "Allround-Reifen" werden, abhängig von der Laufleistung die ich noch nicht wirklich beurteilen kann.
Der Reifen hatte an zwei Stellen von der Produktion her kleinere Lufteinschlüsse (Größe einer 1ct-Münze), was bei diesen Michelin scheinbar durchaus mal vorkommt, aber wohl völlig problemlos ist....
Die Michelin-Performance 200/60 haben einen Durchmesser (Performance 666mm bzw 24 mit Zusatzkennung 675mm) was eher den Big-Size von Pirelli 200/65 gleicht (672mm).
Die Aussage vom Ecker Tom Bikebox79 war im Vergleich zu Metzeler "...Grip wie K1...Laufleistung wie K2.."
seine Luftdruck-Empfehlung 1,60 Bar im Fahrbetrieb...ab >40° Asphalt ggf runter auf 1,55 Bar.
Für mich funktioniert der Michelin 24'er ohne Zusatzkennung wirklich gut im Vergleich zum K1 ... und vor allem keinerlei Aufreißen in Most....bei einem Zeitenniveau von 1:47:0. Dieser Reifen wird bei mir mit großer Wahrscheinlichkeit der neue "Allround-Reifen" werden, abhängig von der Laufleistung die ich noch nicht wirklich beurteilen kann.
Der Reifen hatte an zwei Stellen von der Produktion her kleinere Lufteinschlüsse (Größe einer 1ct-Münze), was bei diesen Michelin scheinbar durchaus mal vorkommt, aber wohl völlig problemlos ist....
Die Michelin-Performance 200/60 haben einen Durchmesser (Performance 666mm bzw 24 mit Zusatzkennung 675mm) was eher den Big-Size von Pirelli 200/65 gleicht (672mm).
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7256
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Michelin Power Performance Slick, Erfahrungen?
Kontaktdaten:
Danke, dann stimmen meine InformationenSP-Rider hat geschrieben:Ich habe den 200/55 als 24'er ohne Zusatzkennung erstmals im Mai in Most für 5 Turns getestet, der hat einen statischen Durchmesser von 660mm und einen Abrollumfang von 2073mm was ziemlich ident ist mit den Pirelli/Metzeler in 200/60 ist (662mm); die Kontur scheint etwas spitzer zu sein als der Metzeler K1 (sowohl montiert wie unmontiert)...

Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
Re: Michelin Power Performance Slick, Erfahrungen?
Kontaktdaten:
Mahlzeit,
gibt es denn niemanden der Michelin fährt und entsprechendes Feedback geben kann?
Mit 1,47 in Most ist das nicht wirklich aussagekräftig...nicht falsch verstehen..aber wie verhält sich das Dingen bei 1,42 und schneller.. das würde mich interessieren..
Thx
gibt es denn niemanden der Michelin fährt und entsprechendes Feedback geben kann?
Mit 1,47 in Most ist das nicht wirklich aussagekräftig...nicht falsch verstehen..aber wie verhält sich das Dingen bei 1,42 und schneller.. das würde mich interessieren..
Thx
-
- SP-Rider Offline
- Beiträge: 85
- Registriert: Freitag 21. Juni 2019, 16:03
- Motorrad: S1000rr ´15
- Lieblingsstrecke: Rijeka / Most
- Wohnort: Niederbayern
Re: Michelin Power Performance Slick, Erfahrungen?
Kontaktdaten:
entweder du liest etwas weiter vorne, und oder schaust dir mal das Video an:
https://www.youtube.com/watch?v=5BIYKhNv2NU
https://www.youtube.com/watch?v=5BIYKhNv2NU
- Thomas91 Offline
- Beiträge: 1809
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
- Motorrad: Malcor SMR 190
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Michelin Power Performance Slick, Erfahrungen?
Kontaktdaten:
Dann schaut man andere Videos von ihm an und da sagt er nur Bridgestone ist top. Aktuell wird er die Michelin eben günstiger oder gesponsort bekommen, dann wird das beworben.
Verstehe schon wieso man dann eher auf Berichte von zügigen Fahrern wartet die die Reifen selber gekauft haben.
So bald mein Setup für die Pirellis passt, hole ich mir evtl. mal einen Satz Michelin um zu testen. Dann habe ich den direkten vergleich. Abgesehen von Laufleistung weiss ich nicht was ein Reifen besser machen könnte als der Pirelli.
Verstehe schon wieso man dann eher auf Berichte von zügigen Fahrern wartet die die Reifen selber gekauft haben.
So bald mein Setup für die Pirellis passt, hole ich mir evtl. mal einen Satz Michelin um zu testen. Dann habe ich den direkten vergleich. Abgesehen von Laufleistung weiss ich nicht was ein Reifen besser machen könnte als der Pirelli.