Zum Inhalt

Rn32 Übergekocht -> richtiges Verhalten?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • nukeman Offline
  • Beiträge: 87
  • Registriert: Montag 17. Oktober 2016, 20:07
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Unna

Re: Rn32 Übergekocht -> richtiges Verhalten?

Kontaktdaten:

Beitrag von nukeman »

marv hat geschrieben:MoCool rein und sowas kaufen:

https://www.ebay.de/itm/255673733906?ha ... 3b87579312

Am Ende vom Turn eine Runde 70% Gas, dann im dritten Gang lockers durchs Fahrerlager, Mopped laufend aufbocken, ausmachen und direkt den Laubbläser drauf und Lüfter laufen lassen. Danach ausziehen und Reifenwärmer.

Oder großen Kühler kaufen, denn o.g. Prozedere nervt gewaltig.
Tatsächlich reicht auch sowas:
https://www.contorion.de/p/stier-ventil ... w-87331127

Ich habe keine Lüfter verbaut und stelle die Karre direkt nach dem Turn davor und mach sie nach ein paar Minuten nochmal kurz an.
Weniger Stress als mit so nem Gebläse davor zu stehen. :D
  • Benutzeravatar
  • StefanH Offline
  • Beiträge: 1196
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 11:04
  • Motorrad: immer eine Aprilia
  • Lieblingsstrecke: Most / Rijeka
  • Wohnort: Amberg
  • Kontaktdaten:

Re: Rn32 Übergekocht -> richtiges Verhalten?

Kontaktdaten:

Beitrag von StefanH »

Laubbläserterror reicht schon durch Hausmeister;)

Da ist so ein Ventilator deutlich angenehmer...
Grüße aus der Oberpfalz
moosi
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2072
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Re: Rn32 Übergekocht -> richtiges Verhalten?

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

https://www.galaxus.de/de/s2/product/ma ... lsrc=aw.ds

nahc dem reinkommen davor - 1 bis 2 mal kurz motor laufen lassen dann is auch wieder gut...

habe egal bei welcher Umgebeungstemp. meist 73/75°C beim fahren...(großer Kühler + Thermostat)
  • R6jarno Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Sonntag 11. September 2011, 12:55
  • Motorrad: Yamaha R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Kontaktdaten:

Re: Rn32 Übergekocht -> richtiges Verhalten?

Kontaktdaten:

Beitrag von R6jarno »

Angrydad1985 hat geschrieben:Servus,

ok, also länger laufen lassen mit Lüfter.

Was ich dabei nicht ganz verstehe:
Die Temp ist während der Fahrt ja sehr gut.
Mit nem größeren kühler wird sie während der Fahrt ja noch kälter.

Wenn ich sie abstelle und dann mit nem Gebläse draufhalte bekomme ich die Temp ja nicht aus dem
Motor. Die Wasserpumpe arbeitet dann ja nicht mehr.

Da ich das Problem ja Stand habe, wäre es da nicht besser auf eine Elektrische Wasserpumpe umzubauen.
Damit man auch bei Motor aus den Wasserkreislauf am Leben erhalten kann. ?

Hat sowas schonmal wer gemacht?
Bzw. gibt es eine Wasserpumpe in einem Format das man auch vernünftig im Moped unterbringt?

Vielen Dank!

MfG.

Es gibt verschiedene Lösungen und das erste, was Sie tatsächlich tun können, ist, Ihren Lüfter (2) hinter Ihrem Kühler zu entfernen. Sie blockieren den Luftstrom so sehr, dass die Temperatur während der Fahrt bereits zu hoch ist. Ventilatoren sind Straßenmotoren und nicht für Schienenmotoren geeignet. Fügen Sie Mocool mit demineralisiertem Wasser hinzu. Wasser kühlt besser als Kühlmittel.

Sie können einen großen Ölpunktkühler oder eine Kühlwassersystempumpe (elektrisch) platzieren, die Sie bereits selbst erwähnt haben. Wir sind Händler von Monzatech. (universel pumpe lieferbar fur R1) Wenn wir Ihnen sonst noch weiterhelfen können, lassen Sie es mich wissen. Vielleicht bringt es etwas. Grüße Jarno

https://www.jmraceradiators.com/de/prod ... atech-dui/
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6393
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Rn32 Übergekocht -> richtiges Verhalten?

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

nukeman hat geschrieben:
Tatsächlich reicht auch sowas:
https://www.contorion.de/p/stier-ventil ... w-87331127
Beste Lösung. Vor allem kann man mit dem Teil auch noch Helm und Kombi zwischen den Turn trocknen.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
Antworten