Ich suche gerade Sturzteile zusammen und frage mich ob geschmiedete Bremshebel Vorteile (den Hebel in Originalform kriege ich in beiden Varianten, Preisunterschied ist zu vernachlässigen) auf der Rennstrecke haben?
Vom Gefühl her würde ich sagen ein gegossener Hebel der schneller aufgibt macht mir im Zweifel eher seltener noch die Bremspumpe kaputt (ich bin weit weg davon Rennen zu fahren, bei nem Sturz wäre mein Turn eh vorbei).
Was für Meinungen oder Erfahrungen habt ihr dazu?
Bremshebel geschmiedet oder nicht?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Bremshebel geschmiedet oder nicht?
Kontaktdaten:
- Kurvenjunkie Online
- Beiträge: 3299
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Bremshebel geschmiedet oder nicht?
Kontaktdaten:
Ich hatte an meiner R6 damals die kurzen Hebel von TWM, an der Bremse mit einem Fernversteller.
Die waren klappbar und nach einem Sturz war die Maschine zwar nicht mehr einsatzbereit aber der Hebel war zumindest noch intakt (Klappmechanismus hatte funktioniert).
https://hehl-racing.de/TWM_2
Die waren klappbar und nach einem Sturz war die Maschine zwar nicht mehr einsatzbereit aber der Hebel war zumindest noch intakt (Klappmechanismus hatte funktioniert).
https://hehl-racing.de/TWM_2
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
-
- bunterbo Offline
- Beiträge: 78
- Registriert: Samstag 16. Januar 2021, 22:33
- Motorrad: Triumph Daytona 675R
Re: Bremshebel geschmiedet oder nicht?
Kontaktdaten:
Ich habe auch abklappbare Hebel und kann das empfehlen.
Aber da mir ein, zwei mal passiert ist dass ich den Bremshebel ausversehen nach oben gedrückt habe und ich erstmal suchen musste, umklebe ich das Gelenk leicht mit Panzertape, damit dass nicht mehr passiert.
Die Kräfte beim Sturz sind ohnehin stärker als das Panzertape.
Aber da mir ein, zwei mal passiert ist dass ich den Bremshebel ausversehen nach oben gedrückt habe und ich erstmal suchen musste, umklebe ich das Gelenk leicht mit Panzertape, damit dass nicht mehr passiert.
Die Kräfte beim Sturz sind ohnehin stärker als das Panzertape.
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1918
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Bremshebel geschmiedet oder nicht?
Kontaktdaten:
Oha... Panzerband am Klapphebel.
Wie wäre es mal nach der Verschraubung zu sehen? Das sollte doch nicht normal sein. Wenn das nix taugt dann entsorge das doch sonst geht es dir wie Werner ( da verteilt sich meine Bremse...)

Wie wäre es mal nach der Verschraubung zu sehen? Das sollte doch nicht normal sein. Wenn das nix taugt dann entsorge das doch sonst geht es dir wie Werner ( da verteilt sich meine Bremse...)

#134