Kawasaki ZX7R für die Rennstrecke | Mein Projekt
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- KlausAC Offline
- Beiträge: 89
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2021, 07:41
- Motorrad: ZX6R (ZX600P)
- Lieblingsstrecke: Mettet
- Wohnort: bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Kawasaki ZX7R für Rennstrecke
Kontaktdaten:
Gestern habe ich die Plastikteile abgebaut, um mal zu gucken, wie darunter aussieht. Sturzschäden sind nicht zu erkennen und Basteleien ebenso wenig; es wirkt alles original.
Jetzt muss ich schauen, dass ‚mein Rennmechaniker‘ Zeit für mich hat. Ja, ihr habt richtig gehört: als Doppellinkshänder bin ich auf professionelle Hilfe angewiesen und wegen dieser Kosten versuche ich auch an übertriebenen Nice-2-Haves zu sparen.
Es wird also etwas brauchen, bis es weiter geht. Aber bis dahin sollten zumindest noch ein paar Teilelieferungen erfolgen, welche die Zwischenzeit (gefühlt) verkürzen.
Jetzt muss ich schauen, dass ‚mein Rennmechaniker‘ Zeit für mich hat. Ja, ihr habt richtig gehört: als Doppellinkshänder bin ich auf professionelle Hilfe angewiesen und wegen dieser Kosten versuche ich auch an übertriebenen Nice-2-Haves zu sparen.
Es wird also etwas brauchen, bis es weiter geht. Aber bis dahin sollten zumindest noch ein paar Teilelieferungen erfolgen, welche die Zwischenzeit (gefühlt) verkürzen.
Mitglied von MEET4RACE
- kadett 1 Online
- Beiträge: 1888
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Kawasaki ZX7R für Rennstrecke
Kontaktdaten:
Also es gibt schon einiges zu entsorgen. Die Titten des Ram-Air kann man entsorgen , im besten fall durch CFK - oder Gfk Rams ersetzen. Die Vergaserheizung kann auch entfernen, braucht auch keiner der nicht auf den Himalaya will.Kostet nichts und ist selbst zu machen ...eigentlich. Btw. ob die Verkleidung tatsächlich aus Carbon ist wage ich zu bezweifeln . Welcher normale Mensch kauft für einen solchen Eimer eine so teure Verkleidung und lackiert diese dann noch Schwarzmatt ? Es gibt doch weiße reibspuren an den rändern so wie ich das gesehen habe oder 

#134
- KlausAC Offline
- Beiträge: 89
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2021, 07:41
- Motorrad: ZX6R (ZX600P)
- Lieblingsstrecke: Mettet
- Wohnort: bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Kawasaki ZX7R für Rennstrecke
Kontaktdaten:
Ja, SLS und Vergaserheizung kommen raus. Im Idealfall wird die Kiste sowieso komplett zerlegt, so dass man dann auch schauen kann, wo es noch Überflüssiges gibt; aber Leichtgewicht ist (noch?) nicht von hoher Priorität.
Und was das Überpinseln der Verkleidung betrifft: der Vorbesitzer ist da schon ein wenig besonderes gewesen, denn ihm hat die Carbon-Optik nicht gefallen; kurzerhand hat er zusammen mit seinem Schwiegervater zum Farbeimer gegriffen….
Und was das Überpinseln der Verkleidung betrifft: der Vorbesitzer ist da schon ein wenig besonderes gewesen, denn ihm hat die Carbon-Optik nicht gefallen; kurzerhand hat er zusammen mit seinem Schwiegervater zum Farbeimer gegriffen….

Mitglied von MEET4RACE
- Fazerrider Offline
- Beiträge: 229
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 18:59
- Motorrad: RS660
- Lieblingsstrecke: HHR
Re: Kawasaki ZX7R für Rennstrecke
Kontaktdaten:
Im Forum zur ZX7R gibt es den User Kratzi, welcher seine Renn-ZXer gut abgespeckt hatte. Die war bzw. ist meines Wissens nach auch mit Aprilia Felgen und Gabel unterwegs.
Ggf. dort einmal umhorchen bzw. umsehen und Inspirationen mitnehmen!
Ggf. dort einmal umhorchen bzw. umsehen und Inspirationen mitnehmen!
- KlausAC Offline
- Beiträge: 89
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2021, 07:41
- Motorrad: ZX6R (ZX600P)
- Lieblingsstrecke: Mettet
- Wohnort: bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Kawasaki ZX7R für Rennstrecke
Kontaktdaten:
Danke für den Tipp: wir sind schon in Kontakt.
Mitglied von MEET4RACE
- KlausAC Offline
- Beiträge: 89
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2021, 07:41
- Motorrad: ZX6R (ZX600P)
- Lieblingsstrecke: Mettet
- Wohnort: bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Kawasaki ZX7R für Rennstrecke
Kontaktdaten:
Die nächsten Kleinigkeiten sind eingetroffen.
Tankverschluss Lenkerschalter Hebelschützer Hebel Nächste Woche sollten drei weitere ‚schöne‘ Pakete kommen, auf die ich mich freue. Und in 3 Wochen kommt das Moped dann in die Werkstatt; dann wird mit ‚meinem Rennmechaniker’ die ‚Umsetzungsstrategie‘ besprochen.
Bis dahin - Der Klaus
Tankverschluss Lenkerschalter Hebelschützer Hebel Nächste Woche sollten drei weitere ‚schöne‘ Pakete kommen, auf die ich mich freue. Und in 3 Wochen kommt das Moped dann in die Werkstatt; dann wird mit ‚meinem Rennmechaniker’ die ‚Umsetzungsstrategie‘ besprochen.
Bis dahin - Der Klaus
Mitglied von MEET4RACE
- kadett 1 Online
- Beiträge: 1888
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Kawasaki ZX7R für Rennstrecke
Kontaktdaten:
Die Carbon Imitate sehen wirklich nicht so toll aus... 

#134
- KlausAC Offline
- Beiträge: 89
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2021, 07:41
- Motorrad: ZX6R (ZX600P)
- Lieblingsstrecke: Mettet
- Wohnort: bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Kawasaki ZX7R für Rennstrecke
Kontaktdaten:
Das sehe ich auch so. Aber der Preis ist gut und getauscht werden können sie immer noch. Aber, sie passen gut zum kommenden Fender und den RamAir‘s…. 

Mitglied von MEET4RACE
- Fazerrider Offline
- Beiträge: 229
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 18:59
- Motorrad: RS660
- Lieblingsstrecke: HHR
Re: Kawasaki ZX7R für Rennstrecke
Kontaktdaten:
Wenn ich das richtig sehe, ist noch der originale Tankdeckel verbaut? Da kann man mit den CNC Dinger gut und günstig Gewicht sparen!
Re: Kawasaki ZX7R für Rennstrecke
Kontaktdaten:
Das heist die sehen dann auch nach Kaugummiautomat aus?KlausAC hat geschrieben:Das sehe ich auch so. Aber der Preis ist gut und getauscht werden können sie immer noch. Aber, sie passen gut zum kommenden Fender und den RamAir‘s….

"Preis ist gut" ist ein Argument, dann ist ja noch was übrig für Abbeize oder Sprühfarbe.