Hallo zusammen, ich bin gerade aus Assen zurück gekommen und mir ist beim ersten Turn aufgefallen das meine TC-Lampe durchgehend leuchtete. Ich fahre eine S1000RR Baujahr 2012. Also normalerweise kalibriert sie sich ja nach ein paar Meter, diesmal leider nicht. Ich hatte keinen Leistungsverlust oder ähnliches aber glaube das die TC nicht regelte. Beim letzten Event in 2022 war alles iO und ich habe auch kein HR ausgebaut in der Zeit.
Woran könnte das liegen? Die TC wird am Hinterrad abgegriffen oder? Der Ring hinten sah nicht verbogen aus und der Abstand zum Sensor scheint auch normal. Bei meinem Model gibt es nicht die Möglichkeit die TC in Stufen einzustellen bzw. Abzuschalten.
Habt ihr einen Tipp wie ich’s testen kann ohne zum Freundlichen fahren zu müssen?
Dennis208 hat geschrieben:Die TC wird am Hinterrad abgegriffen oder? Der Ring hinten sah nicht verbogen aus und der Abstand zum Sensor scheint auch normal.
Na ja, das Vorderrad spielt schon auch eine Rolle.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Danke für die Antworten und die einfachste Lösung war auch die richtige. Ich will es garnicht zugeben aber es lag wie so oft am Kerl hinterm Lenker
Auf der Rennstrecke habe ich alle Knöpfe probiert aber dabei eine Kleinigkeit vergessen. Im Handbuch steht dass kein Bremsdruck UND eine gezogene Kupplung vorhanden sein muss um die Einstellung zu ändern. Kurz und knapp. Kupplung gezogen, TC-Taster für 3 Sekunden gehalten und die Lampe ging aus.
Oh man
So eine TC kann einem schon mal einen Streich spielen. Neues Mopped,alter Reifen und ja man hat gedacht der Eimer ist kaputt....geht nicht aus der Kurve so ein Schrott....was soll man sagen.
Hat etwas gedauert aber dann ging mir ein Licht auf.