Zum Inhalt

Kingtyres - Reifen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7253
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

marv hat geschrieben:
Wollte eigentlich meinen Jahresbedarf 2023 bei einem Händler beziehen und vorab bezahlen.
Dann zahle ich allerdings nochmal deutlich mehr. Verrückte Welt.
Habe gerade eine Lieferung vom Pauer bekommen, da zahlst du aktuell für den neuen 660'er 250,-€

https://zweiradprofi.at/product/neu-neu ... -bekommen/
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1010
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

Henning #17 hat geschrieben:
marv hat geschrieben:
Wollte eigentlich meinen Jahresbedarf 2023 bei einem Händler beziehen und vorab bezahlen.
Dann zahle ich allerdings nochmal deutlich mehr. Verrückte Welt.
Habe gerade eine Lieferung vom Pauer bekommen, da zahlst du aktuell für den neuen 660'er 250,-€

https://zweiradprofi.at/product/neu-neu ... -bekommen/
Das ist fair. Der 660er kost an der Strecke 280. Funktioniert der neue problemlos mit einem "alten" 120/70 vorderrad?
German Moto Masters + Endurance Cup #186
  • Benutzeravatar
  • Heijopai Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Freitag 28. Juni 2019, 13:17
  • Motorrad: Ducati Panigale V2
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Kreis Celle

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Heijopai »

Bin ich in Kombination mit nem 120er Pirelli SC1 am Montag im 2. Lauf in Brünn gefahren.
Hat ohne Probleme funktioniert, das Reifenbild war 1a.
2023 German Moto Masters 750
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1010
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

Top. Vorne fahr ich SC3.

Der "alte" Soft hat bei mir hinten ein bisschen gepumpt, speziell Eingang Start-Ziel und Turn2. Reifenbild sah aber gut aus.
German Moto Masters + Endurance Cup #186
  • FrankyFuchs Offline
  • Beiträge: 595
  • Registriert: Mittwoch 4. Juli 2012, 10:26
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Lieblingsstrecke: HH

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von FrankyFuchs »

J-C hat geschrieben:Ich vertrete ja die Meinung dass man „wegen dem Reifen“ allenfalls stürzt wenn der plötzlich Luft verliert oder so. Ansonsten ists immer ein Fahrfehler.
5 Sekunden langsamer rumeiern um am Reifen zu sparen wäre jedenfalls mal richtig sinnvoll. Und für 5 Sekunden langsamer kannst bestimmt auch nen Endurance Reifen kaufen und 250 Runden fahren :-)
Wenn die Chinesen Interesse haben dann legen sie einen überarbeiteten Reifen nach der in nem breiteren Einstellungsfenster ähnlich wie die etablierte Konkurrenz funktioniert.

Wenn nicht dann bleibts halt offensichtlich n schwieriges Angebot...
  • Benutzeravatar
  • Boo Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Zürich

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Boo »

J-C hat geschrieben:Ich vertrete ja die Meinung dass man „wegen dem Reifen“ allenfalls stürzt wenn der plötzlich Luft verliert oder so. Ansonsten ists immer ein Fahrfehler.

Wenn du Fahrfehler so definierst, dass er zwingend zu einem Sturz führt, dann ja. Aber ich denke auch du gehst davon aus, dass man auch Fahrfehler machen kann, die nicht zum Sturz führen. Sonst müsstest du ja sagen, dass die besten Fahrer der Welt, die MotoGP Fahrer, im Regen oder Mischbedingungen alle plötzlich deutlich mehr Fehler machen als im Trockenen. Weil sie stürzen ja dann häufiger.
Es ist aber doch viel eher so, dass im Trockenen einfach kleinere Fehler viel besser verziehen werden als im Regen. Genauso verhält es sich mit unterschiedlichen Slicks im Trockenen. Reifen A reagiert mit soundsoviel "zu viel" Gas am Kurvenausgang mit nem kleinen Rutscher oder Pumpen, Reifen B mit nem Highsider. Klar kannst du immer sagen mit anderem Fahrerinput (weniger Gas) wäre es mit Reifen B nicht mit nem Sturz ausgegangen... aber wenn bei gleichem Fahrerinput und bloss unterschiedlichem Reifen ein unterschiedliches Resultat rauskommt, neige ich schon dazu zu sagen, dass es dann am Reifen liegt.
Wenn man entsprechende Vorkenntnisse hat, kann man sich ja drauf einstellen. Aber von irgendwelchen Sturzerfahrungen müssen die Vorkenntnisse ja kommen, und die ersten die damit stürzen, könnten ggf. durchaus zurecht behaupten, dass das mit nem anderen Reifen nicht passiert wäre.
Auch wenn jemand an nem heissen Nachmittag mit nem PiPo2CT abschmiert, würde ich sagen ja, dein Fehler, aber nicht Fahrgehler, sondern Reifenwahlfehler :D
  • Gerald#517 Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Montag 26. Juni 2023, 15:22
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Pannonia

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Gerald#517 »

Hallo zusammen,

anbei ein kleiner Erfahrungsbericht aus Rijeka mit King Tyre Reifen.
Vielleicht hilft es dem ein oder anderen oder evtl. gibt es ähnliche Erfahrungen.

Wetter: ~30 Grad und Sonne
Motorrad: GSXR 750
Bestzeit: 1:37min (2022)

Tag 1-2:
Vorne: Supersoft
Hinten: Soft

Kein gutes Gefühl zum Vorderrad und auch ständig Slides am Hinterrad beim Rausbeschleunigung.
Beste Rundenzeiten ~ 1:42min

Tag 3:
Vorne: soft
Hinten: Medium

Nachdem Wechsel auf neue Reifen sofort besseres Gefühl und schnellere Rundenzeiten gefahren. (1:40min)
Ab dem 3 Turn wieder Probleme mit dem Hinterradgrip.
Beim Gas geben hatte ich ständig Sorge das mir das Hinterrad weggeht.

Tag 4:
Vorne: soft
Hinten: Soft

Mit dem neuen Hinterrad die ersten 2 Turns gutes Gefühl, danach das gleiche Problem mit fehlenden Grip.
Ich konnte mich aber noch auf eine 1:39min steigern.

Fazit:
Mir haben mehr als 2 Sekunden zu meiner Bestzeit gefehlt. Der Supersoft vorne hat mir kein Vertrauen gegeben.
Der Soft hat vorne besser funktioniert und auch mehr Vertrauen geschenkt.
Hinten hatte ich durchweg Probleme Grip zu finden, obwohl Grip in Rijeka eigentlich nicht so das Problem ist.
Den Reifendruck habe ich nach jedem Turn geprüft und auch etwas angepasst.
Ich hatte auch angefangen, die Geometrie zu ändern um etwas mehr Grip zubekommen.
Leider ohne wirklichen Erfolg.
Passt Kingtyre und Rijeka nicht zusammen oder war es zu heiß???

Bis dato muss ich leider sagen, das die Reifen mich enttäuscht haben und ich aktuell diese nicht nochmals kaufen würde.
Bis jetzt bin ich überwiegend den Conti Track Slick gefahren und dieser war weitaus unproblematischer und hatte deutlich mehr Grip.

Da ich noch einen weiteren Satz habe, werde ich die King Tyre noch am Pannoniaring testen und dann berichten.
Vielleicht werde ich noch aggressiver mit dem Reifendruck varrieren.
Ich hoffe ich kann dann positives berichten und der Kingtyre ist eine wirkliche Alternative.
(Preise der namenhaften Hersteller sind nicht mehr bezahlbar für mich)

Danke und Grüße
  • Witzi278 Offline
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Freitag 1. Juni 2018, 09:54
  • Motorrad: R6 Rj15
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Witzi278 »

Hallo Gerald,

Da muss man sich schon fragen, hat sich das vom Geld jetzt gelohnt bei der Menge an Kingtyre Reifen die du in der Zeit gebraucht hast ? Da passt, in dem von dir beschriebenen Erfahrungsbericht das "Risiko" / Kosten Verhältnis überhaupt nicht. Eierst 4 Tage auf irgend welchen Schlappen rum, die dir kein gutes Gefühl geben... Musst dich gedanklich ständig damit auseinander setzen mit Fahrwerk, Reifendruck, Reifenwechsel usw... Da hättest mit einem Conti o. Metzeler TD bei 1/3 der Reifenmenge mehr spaß gehabt, wärst sicherer Unterwegs gewesen und hättest die Zeit besser nutzen können :)

Versuch macht Klug. Danke für dein Bericht!
  • Gerald#517 Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Montag 26. Juni 2023, 15:22
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Pannonia

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Gerald#517 »

Hi Witzi278,

wenn man nur die Preise für die Anzahl an Reifen betrachtet, bin ich für die 4 Tage nicht wirklich günstiger gewesen.
Mit dem Conti bei den Temperaturen hätte ich sicherlich auch mindestens 2 Hinterrad Reifen (soft) benötigt und somit finanziell kein Unterschied.

Was den Fahrspaß betrifft bin ich voll und ganz deiner Meinung. Auf dem Level wo ich mich bewege, steht der Fahrspaß im Vordergrund. Sich ständig mit den Reifen etc zu beschäftigen ist, kann nicht das Ziel sein.
Daher würde ich die Kingtyre auch aktuell nicht mehr kaufen.

Die Reifen bekommen jetzt im August nochmals eine Chance am Pannoniaring.
Sollte ich zum gleichen Fazit kommen wie in Rijeka, dann ist das Thema Kingtyre für mich abgeschlossen und ich gehe wieder zurück zum Conti.

Ich werde berichten wie es am Pannoniaring geklappt hat.
  • Benutzeravatar
  • slalomking Offline
  • Beiträge: 353
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:00
  • Motorrad: Gsx-R 600 k9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Nümbrecht
  • Kontaktdaten:

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von slalomking »

Gerald#517 hat geschrieben:Hallo zusammen,

anbei ein kleiner Erfahrungsbericht aus Rijeka mit King Tyre Reifen.
Vielleicht hilft es dem ein oder anderen oder evtl. gibt es ähnliche Erfahrungen.

Wetter: ~30 Grad und Sonne
Motorrad: GSXR 750
Bestzeit: 1:37min (2022)

Tag 1-2:
Vorne: Supersoft
Hinten: Soft

Kein gutes Gefühl zum Vorderrad und auch ständig Slides am Hinterrad beim Rausbeschleunigung.
Beste Rundenzeiten ~ 1:42min

Tag 3:
Vorne: soft
Hinten: Medium

Nachdem Wechsel auf neue Reifen sofort besseres Gefühl und schnellere Rundenzeiten gefahren. (1:40min)
Ab dem 3 Turn wieder Probleme mit dem Hinterradgrip.
Beim Gas geben hatte ich ständig Sorge das mir das Hinterrad weggeht.

Tag 4:
Vorne: soft
Hinten: Soft

Mit dem neuen Hinterrad die ersten 2 Turns gutes Gefühl, danach das gleiche Problem mit fehlenden Grip.
Ich konnte mich aber noch auf eine 1:39min steigern.

Fazit:
Mir haben mehr als 2 Sekunden zu meiner Bestzeit gefehlt. Der Supersoft vorne hat mir kein Vertrauen gegeben.
Der Soft hat vorne besser funktioniert und auch mehr Vertrauen geschenkt.
Hinten hatte ich durchweg Probleme Grip zu finden, obwohl Grip in Rijeka eigentlich nicht so das Problem ist.
Den Reifendruck habe ich nach jedem Turn geprüft und auch etwas angepasst.
Ich hatte auch angefangen, die Geometrie zu ändern um etwas mehr Grip zubekommen.
Leider ohne wirklichen Erfolg.
Passt Kingtyre und Rijeka nicht zusammen oder war es zu heiß???

Bis dato muss ich leider sagen, das die Reifen mich enttäuscht haben und ich aktuell diese nicht nochmals kaufen würde.
Bis jetzt bin ich überwiegend den Conti Track Slick gefahren und dieser war weitaus unproblematischer und hatte deutlich mehr Grip.

Da ich noch einen weiteren Satz habe, werde ich die King Tyre noch am Pannoniaring testen und dann berichten.
Vielleicht werde ich noch aggressiver mit dem Reifendruck varrieren.
Ich hoffe ich kann dann positives berichten und der Kingtyre ist eine wirkliche Alternative.
(Preise der namenhaften Hersteller sind nicht mehr bezahlbar für mich)

Danke und Grüße

Moin mal aus reiner neugier könntest du beschreiben was du für ein Fahrwerk hast und welche änderungen du daran gemacht hast um mit dem Reifen Klar zu kommen . Und welche Reifen fährst du sonst immer nur die Conti?
Antworten