Das ist auch in OSL schon passiert...Henning #17 hat geschrieben:Falls sich dazu jemand berufen fühlttheSporadic hat geschrieben: ....während der Turn abgewunken wird...
Erfahrungen Rijeka
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- StefanH Offline
- Beiträge: 1262
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 11:04
- Motorrad: immer eine Aprilia
- Lieblingsstrecke: Most / Rijeka
- Wohnort: Amberg
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen Rijeka
Kontaktdaten:
Grüße aus der Oberpfalz
moosi
moosi
Re: Erfahrungen Rijeka
Kontaktdaten:
Ich find Rijeka als Strecke richtig cool.
Leider sind die 1200Km/12-15Std. Anfahrt (inkl. anfallender Maut) absoluter Abturner und die dortige Kulinarik ebenfalls. Die Restaurants feiere ich überhaupt nicht.
OSL ist das Gegenteil. 1,5 Stunden Anfahrt, genügend Futterei drumherum -
dafür bin ich mit der Strecke bis heute nicht warm geworden
Leider sind die 1200Km/12-15Std. Anfahrt (inkl. anfallender Maut) absoluter Abturner und die dortige Kulinarik ebenfalls. Die Restaurants feiere ich überhaupt nicht.
OSL ist das Gegenteil. 1,5 Stunden Anfahrt, genügend Futterei drumherum -
dafür bin ich mit der Strecke bis heute nicht warm geworden

German Moto Masters + Endurance Cup #186
- campari Offline
- Beiträge: 5170
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Lübeck
Re: Erfahrungen Rijeka
Kontaktdaten:
Wenn am Ende ein angemessener Rettungsvorgang dabei herauskommt, isses ja gut. In Assen klappt das ja auch mit Ambulanz während des Verkehrs. Der arme Mensch in der Leitplanke letztes Jahr musste dennoch (zu) lange warten. Eine ganze Runde.theSporadic hat geschrieben:gerade in Rijeka fahren die Krankenwagen schon raus während der Turn abgewunken wird...die warten nicht immer bis alle von der Strecke sind, von daher sind die nicht wesentlich langsamer vorortcampari hat geschrieben:Nö. Nicht egal, wenn ich mir ansehe, wie man da wo stürzen kann und wer alles bei rot so händeausschüttelnd gemütlich in die Box rollert.

Öfter mal die Hände waschen!!!
-
- turbostef Offline
- Beiträge: 216
- Registriert: Freitag 10. August 2018, 12:10
- Motorrad: Panigale V4S
- Lieblingsstrecke: Mugello
Re: Erfahrungen Rijeka
Kontaktdaten:
Das Thema Vignetten und Maut ist auch ein Thema
- Tauernautobahn EUR 13,50 (!!!) und das dann 2 mal!
- Karawankentunnel EUR 7,80 oder so auch 2 mal
- Vignette Österreich EUR 9,90 oder so
- Vignette Slowenien EUR 15 rum
Sind in der Summe knapp EUR 70 zzgl. Sprit...
(Mugello ist noch schlimmer, da die italienische Autobahnmaut mit knapp EUR 40 reinschlägt pro einfache Strecke....)
Also hier klarer Vorteil deutsche Rennstrecken wie zB OSL
Wobei die Maut den Kohl dann auch nicht mehr fett macht heutzutage......
- Tauernautobahn EUR 13,50 (!!!) und das dann 2 mal!
- Karawankentunnel EUR 7,80 oder so auch 2 mal
- Vignette Österreich EUR 9,90 oder so
- Vignette Slowenien EUR 15 rum
Sind in der Summe knapp EUR 70 zzgl. Sprit...
(Mugello ist noch schlimmer, da die italienische Autobahnmaut mit knapp EUR 40 reinschlägt pro einfache Strecke....)
Also hier klarer Vorteil deutsche Rennstrecken wie zB OSL
Wobei die Maut den Kohl dann auch nicht mehr fett macht heutzutage......

- StefanH Offline
- Beiträge: 1262
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 11:04
- Motorrad: immer eine Aprilia
- Lieblingsstrecke: Most / Rijeka
- Wohnort: Amberg
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen Rijeka
Kontaktdaten:
Dafür kosten die Termine in OSL deutlich mehr als Rijeka... bleibt also gleich, wie man sein Geld verbrätturbostef hat geschrieben:Das Thema Vignetten und Maut ist auch ein Thema
- Tauernautobahn EUR 13,50 (!!!) und das dann 2 mal!
- Karawankentunnel EUR 7,80 oder so auch 2 mal
- Vignette Österreich EUR 9,90 oder so
- Vignette Slowenien EUR 15 rum
Sind in der Summe knapp EUR 70 zzgl. Sprit...
(Mugello ist noch schlimmer, da die italienische Autobahnmaut mit knapp EUR 40 reinschlägt pro einfache Strecke....)
Also hier klarer Vorteil deutsche Rennstrecken wie zB OSL
Wobei die Maut den Kohl dann auch nicht mehr fett macht heutzutage......

Zum Glück haben wir alle (noch) genügend Auswahl an Strecken und Terminen...
Grüße aus der Oberpfalz
moosi
moosi
- Thomas91 Offline
- Beiträge: 1809
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
- Motorrad: Malcor SMR 190
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Erfahrungen Rijeka
Kontaktdaten:
P.S., für Transporter/Camper Fahrer immer drauf achten das ihr in Slowenien die richtige Vignette habt! Die kostet dann sogar 30€!
Trotzdem freue ich mich wieder auf Rijeka kommende Woche
Trotzdem freue ich mich wieder auf Rijeka kommende Woche

- Rudi Offline
- Beiträge: 8697
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen Rijeka
Kontaktdaten:
Schau an, da bist Du echt Einer der Wenigen, aber unterschiedliche Geschmäcker halt.marv hat geschrieben:Ich find Rijeka als Strecke richtig cool.
Leider sind die 1200Km/12-15Std. Anfahrt (inkl. anfallender Maut) absoluter Abturner und die dortige Kulinarik ebenfalls. Die Restaurants feiere ich überhaupt nicht.
Viel Spaß @Thomas91
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

- GiuseppeBinomi Offline
- Beiträge: 8
- Registriert: Mittwoch 15. Januar 2020, 13:16
- Motorrad: ZX636C
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Rosenheim
Re: Erfahrungen Rijeka
Kontaktdaten:
Ja genau, hier aufpassen! Entscheidend ist die Höhe des KFZ an der Vorderachse!Thomas91 hat geschrieben:P.S., für Transporter/Camper Fahrer immer drauf achten das ihr in Slowenien die richtige Vignette habt! Die kostet dann sogar 30€!
Unter 1.3 m gilt Mautklasse 2A für 15€, sonst 2B für 30€.
Für Wohnmobile gilt wieder die günstige Klasse 2A, für Transporter-Camper-Umbauten ebenso. Ob der umgebaute/ausgebaute Transporter im Fahrzeugschein als Wohnmobil eingetragen ist spielt keine Rolle. Bei Kontrollen wird in den Transporter geschaut ob da eine bewohnbare Einrichtung drin ist. Matratze hinten zu den Mopeds reingeworfen reicht nicht!
Hinfallen ist wie Anlehnen, nur später.
Onboard Videos und anderes Zeug auf Instagram @racebaumi186
Onboard Videos und anderes Zeug auf Instagram @racebaumi186
- keilino Offline
- Beiträge: 381
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 15:18
- Motorrad: Aprilia RSV4,R6 RJ15
- Wohnort: München
Re: Erfahrungen Rijeka
Kontaktdaten:
Also ehrlich Leute, ich muss immer lachen wenn jemand mit Restaurant Preisen/Maut/Vignette/Sprit Kosten um die Ecke kommt
Egal wo man hin fährt, jeder ist bereit für Reifen ein Vermögen hinzulegen, und da willst dann plötzlich das Sparen anfangen?
Als Münchner fahr ich IMMER lieber nach Süden als in D nach Norden, egal wohin.
Ist vlt eine persönliche Einstellung, aber in D sieht mich keine Rennstrecke ... ich mag es einfach Rennstrecken Ausflüge mit ein wenig "Urlaubsgefühl" zu haben ... Rijeka ist für mich genial, mit allem was es zu Bieten hat.

Egal wo man hin fährt, jeder ist bereit für Reifen ein Vermögen hinzulegen, und da willst dann plötzlich das Sparen anfangen?

Als Münchner fahr ich IMMER lieber nach Süden als in D nach Norden, egal wohin.
Ist vlt eine persönliche Einstellung, aber in D sieht mich keine Rennstrecke ... ich mag es einfach Rennstrecken Ausflüge mit ein wenig "Urlaubsgefühl" zu haben ... Rijeka ist für mich genial, mit allem was es zu Bieten hat.
-
- Hottixx Offline
- Beiträge: 27
- Registriert: Donnerstag 3. November 2022, 17:28
- Motorrad: Tuono, S1000RR
- Lieblingsstrecke: Sari, Brünn, Rijeka
Re: Erfahrungen Rijeka
Kontaktdaten:
War 3 Tage (Mai.23) mit Steil-Racing in Rijeka. Für mich passt sowohl das Essen, Trinken (Kaffee und co.) sowie die Atmosphäre als auch die Strecke. Rijeka wird wahrscheinlich zu meiner Lieblingsstrecke. Zudem kann ich Steil-Racing Team als Veranstalter uneingeschränkt empfehlen. Grüße Horst