Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5766
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

da wird schon noch einiges andereres nicht gepasst haben, außer der Rundenzeit.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • oliver4711 Offline
  • Beiträge: 692
  • Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: daheim

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von oliver4711 »

Roberto hat geschrieben: Mich wundert, dass Yamaha das an 2 Testtagen festmacht. Dann traut man TR nicht zu, dass er mit mehr Testzeit auf bessere Rundenzeiten kommt. Oder muss man von Beginn an performen, weil selbst als Stammfahrer bei dem aktuellen Format keine Testzeit mehr vorhanden ist? Wissen wohl nur die Yamaha Leute. .
an bestimmten Daten werden sie wohl festmanchen können, ob es zu mehr reicht oder eben nicht - andernfalls hätte zB FQ nicht in seiner ersten MotoGP Saison nicht mehr Podiumsplätze einfahren können als in seiner Moto2 Zeit während andere als Moto2 WM umsteigen und große Probleme haben
  • wizzard Offline
  • Beiträge: 729
  • Registriert: Donnerstag 31. Juli 2014, 04:54

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von wizzard »

Tom-ek hat geschrieben:da wird schon noch einiges andereres nicht gepasst haben, außer der Rundenzeit.
ich denke das die Zeiten- auch wenn in der kurzen Phase ohne komplette Anpassung gefahren... nicht so überragend waren wie man sich das erhofft hatte... dann kommen da mit Japan und Türkei zwei stark unterschiedliche Wesensarten aufeinander... und dafür wars dann eben nicht überzeugend... und die " ganze wer kennt wen, wer kommt woher, welcher Markt wird damit angesprochen " Sache ist natürlich auch immer dabei... ich kann mir gut vorstellen das Hayfish oder Nakagami keinen Platz bekommen hätten wären sie aus Island gekommen... von den italienischen und spanischen Seilschaften mal ganz abgesehen...
  • fraggle Offline
  • Beiträge: 918
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 15:01

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von fraggle »

Roberto hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: So sehe ich das auch. Sofuoglu mußte selbst einsehen, dass es für ihn nur für die SSP-WM gereicht hat, auf dem SBK hat er gnadenlos versagt.
TR auf der M1 war 7/10 langsamer als CC als Testfahrer und im Vergleich zur Startaufstellung 2022 wäre er mit seiner Testzeit mit 6/10 Abstand zu Savadori als letzter im Grid gestanden.
Wenn ich MotoGP fahren will, muß ich wenigstens schneller als der Testfahrer sein und nicht über eine halbe Sekunde langsamer.
Da nützt es halt auch wenig hinterher zu sagen "ich habe die M1 ganz gelassen"...
Mich wundert, dass Yamaha das an 2 Testtagen festmacht. Dann traut man TR nicht zu, dass er mit mehr Testzeit auf bessere Rundenzeiten kommt. Oder muss man von Beginn an performen, weil selbst als Stammfahrer bei dem aktuellen Format keine Testzeit mehr vorhanden ist? Wissen wohl nur die Yamaha Leute. Dann können sie nur hoffen, dass evtl. Moto2 Piloten auf Anhieb schneller sind und FQ nicht hinwirft und abgeworben wird.
Im Grunde wird es gar nicht so wichtig sein, wer auf dem Moped sitzt, weil der Faktor "Fahrer" mit dem ganzen Aero- und ride height-Scheiß immer mehr ins Hintertreffen gerät.
Die Leute die über gut und nicht so gut entscheiden, wissen schon ganz genau Bescheid auf was sie schauen müssen. Zumal auch dazukommt, dass Yamaha ganz genau weiß wie TR auf einem Motorrad oder mit den Ingenieuren arbeitet. Da stellst Du ihm einen Hobel hin, wo Du weißt in welche Richtung es gehen sollte, macht er das richtig und bekommt es hin, passt es, wenn nicht, dann nicht. Da meine ich jetzt nicht nur die Rundenzeiten, sondern auch ob er die Technik Drumherum im Griff hat. Wie er sich anpassen kann, etc…

Einfacher einen potentiellen MotoGP Fahrer auf Tauglichkeit zu prüfen geht wohl nicht.

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir z.B. sagen, dass es Fahrer gibt, die sich stundenlang mit der Sitzposition ins Knie fi***en, anstatt draufzusitzen und am Hebel ziehen. Der jetzige Manager von TR war übrigens genau so einer, völlig krank !
Muss hier was stehen ?
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

fraggle hat geschrieben: Die Leute die über gut und nicht so gut entscheiden, wissen schon ganz genau Bescheid auf was sie schauen müssen. Zumal auch dazukommt, dass Yamaha ganz genau weiß wie TR auf einem Motorrad oder mit den Ingenieuren arbeitet. Da stellst Du ihm einen Hobel hin, wo Du weißt in welche Richtung es gehen sollte, macht er das richtig und bekommt es hin, passt es, wenn nicht, dann nicht. Da meine ich jetzt nicht nur die Rundenzeiten, sondern auch ob er die Technik Drumherum im Griff hat. Wie er sich anpassen kann, etc…

Einfacher einen potentiellen MotoGP Fahrer auf Tauglichkeit zu prüfen geht wohl nicht.

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir z.B. sagen, dass es Fahrer gibt, die sich stundenlang mit der Sitzposition ins Knie fi***en, anstatt draufzusitzen und am Hebel ziehen. Der jetzige Manager von TR war übrigens genau so einer, völlig krank !

Genau so ist es. Die sehen anhand vom Datarecording was jemand auf dem Motorrad macht und ob das für ihre MotoGP passt.
Dovi hat gesagt, würde er so fahren wie FQ, würde es ihn a) runterhauen und b) langsam machen. Er kann schlicht und einfach nicht das, was FQ auf der Yamaha macht. Und so werden die Fachleute im Team sehen, was TR im Vergleich zu FQ anstellt und das wird halt einfach viel zu weit auseinander sein.
Die Rundenzeiten sind ein Gradmesser dafür. Yamaha wird sich bei momentan nur zwei Bikes im Feld, ganz genau überlegen, wen sie draufsetzen.
Es geht um viel Geld und um noch mehr Prestige.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Shinya Offline
  • Beiträge: 650
  • Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
  • Motorrad: zx-10r 2006
  • Lieblingsstrecke: adr, most
  • Wohnort: allgäu

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Shinya »

Nicht ganz explizit GP-News, aber nachdem "Gerüchten zufolge die MotoGP in Deutschland 2024 nicht mehr auf ServusTV zu sehen sein soll", kommt da evtl. noch mehr...
Aber aktuell noch im Bereich des Spekulatius.
Dateianhänge
Ende Servus.JPG
Ende Servus.JPG (47.51 KiB) 634 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

MM verpasst auch den Jerez GP, ihn ersetzt Lecuona!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • bipofredy Offline
  • Beiträge: 514
  • Registriert: Donnerstag 1. Dezember 2005, 21:59

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von bipofredy »

Tolle Leitungen von MM93
Das hat er mal wieder richtig gut gemacht! Applaus!
grüße ausm mühlviertel
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5766
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Was da los mit MarcyMarc ? sowas hätte es bis dato nicht zugelassen.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • StefanH Offline
  • Beiträge: 1266
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 11:04
  • Motorrad: immer eine Aprilia
  • Lieblingsstrecke: Most / Rijeka
  • Wohnort: Amberg
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von StefanH »

die Alten hatten schon rRecht:

Der Krug geht solange zum Brunnen , bis er bricht...
Grüße aus der Oberpfalz
moosi
Antworten